Notebookfrage - 17 Zoll, Power, zukunftstauglich - ?

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
36
Ort
NRW
Hallöchen,

bei mir steht das Ende der Schulzeit an, was Subventionen seitens der Eltern bedeutet... Und da ich bald ins Studium einsteigen werde, möchte ich damit nun ein Notebook finanzieren... Doch jetzt stellt sich mir die Frage: welches?

Da meine Mutter von Arbeit ein Toshiba Satellite hat und es keinen schlechten Eindruck macht, das Display gut ausschaut usw., habe ich die Satellites schon einmal in die engere Wahl geschlossen... Auf der CeBit wurden ja auch neue Modelle vorgestellt, die dann vielleicht irgendwann in die Läden kommen.

Habe mich jetzt mal bei Toshiba umgesehen und ein paar neue Teile sind ja schon drin. Zum einen das Satellite P100-191. Macht von den Spezifikationen her einen sehr guten Eindruck und ist deswegen schonmal in der engeren Auswahl... sagen kann hier sicher noch niemand etwas darüber, aber vielleicht kann ja jemand noch andere aktuelle Notebooks empfehlen, die folgende Anforderungen erfüllen und auch praktisch punkten können...?

P100-191 http://de.computers.toshiba-europe....product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=115978

- 17"
- Core duo
- mind. 1 GB Ram
- S-ATA ... 100GB wären gut
- gute bis sehr gute Grafik. Darunter darf auch die Akkuleistung ein wenig leiden...


Also, wenn jemand von euch Tipps auf der Tasche hat, dann meldet euch mal bitte! Ist im Sinne er Orientierung immer ganz nützlich!

mein Vater kommt übrigens über Händler ein wenig günstiger an die Geräte, also nen Dukatenesel hab ich mir nicht gezüchtet hehe

Berti
 
sehr gute grafik wirst du nicht bekommen, bzw. es stellt sich auch die frage, was bei dir sehr gut ist... für manche wäre eine sehr gut ne grafikkarte für >800€, bei manchen wäre dies schon für <300€... und naja, letzendlich kommt nen notebook nie an die leistung eines deksktops heran, erst recht nicht die grafik, bzw. nur zu einen erheblichen mehrpreis..

du solltest dich vielleicht einfach mal fragen, wofür du das teil brauchst... vorallem wenn dir akkuleistungn icht wichtig ist, warum dann keinen desktop?
vorallem ist fraglich, ob du den core duo brauchst,
was willste denn mit dem teil machen??

in der aktuellen ct wurden 7 aktuelle notebooks getestet.. das toshiba (jedoch nur das a100-169) ist für spiele sehr schlecht, und da wäre wohl auch nur das asus (a6ja) / acer(aspire 5650) zu empfehlen, wobei die displays beider nicht alzu gut sind..

insgesamt, werden sie die notebooks aller größeren markenhersteller bei ähnlichehm preis nicht unterscheiden, und bei deinem mit 2000, solltest du nicht das schlechteste bekommen...
jedoch zählt vorallem bei notebooks auch service, bzw. wie viel die aushalten

und bei der schadenshäufigkeit ist toshiba (laut der letzten ct umfrage) im unteren drittel (die ersten 4 sind lenovo/ibm, apple, samsung, fu/siemens), wobei fraglich ist, ob lenovo dies halten kann, und bei apple, fraglich ist, ob du so eins haben willst..

ich selbst würde wohl nen apple nehmen, einfach weil ich lieber apple mit ne osx lizenz, als microsoft mit ner winxp, würde jedoch beides erstmal von der platte hauen..
 
Hallo Berti,
bei Apple hast Du noch den Vorteil - Aufmachen: ist sofort an, zumachen - schläft. Computer hochfahren gehört der Vergangenheit an. Ich habe selbst 3 Laptops (Dell, IBM und Apple) - allein wegen "aufmachen - ist sofort an" benutze ich fast ausschliesslich den Apple.
 
Thomas schrieb:
Hallo Berti,
bei Apple hast Du noch den Vorteil - Aufmachen: ist sofort an, zumachen - schläft. Computer hochfahren gehört der Vergangenheit an. Ich habe selbst 3 Laptops (Dell, IBM und Apple) - allein wegen "aufmachen - ist sofort an" benutze ich fast ausschliesslich den Apple.

wie jetz muss man die appels nicht hochfahren?:eek:
kann ich mir das dan so vorstellen wie dieser "ruhezustand" bei windows oder botet der jedesmal neu???:confused:

on topic: also ich würd mir gut überlegen ein notebook zu kaufen! man bezahlt rund 400€ mehr wie für einen desctop mit gleicher leistung und die laufzeiten sind unter aller sau:mad:
ich selber hab ein notebook mit diesem "centrino" cpu für lange akku laufzeiten:lol: von wegen! wenn du die kiste ein bisschen förderst ist nach 1,5h spätestens der saft weg:( ausserdem sinkt die leistung ziemlich sobald ich den netz stecker zieh und spiele die mit netzstom noch absolut flüssig liefen ruckeln fast bis zum standbild. auserdem kann man bis auf den ram keine kompoenten austauschen sonder gleich nen neuen kaufen!
fazit: wenn ich nicht darauf angewisen bin meinen rechner unterwegs zu benutzen lieber nen altmodischen pc kaufen:daumen:

mfg janos
 
janos schrieb:
wie jetz muss man die appels nicht hochfahren?:eek:
kann ich mir das dan so vorstellen wie dieser "ruhezustand" bei windows oder botet der jedesmal neu???:confused:
Natürlich musst Du irgendwann mal booten - alle paar Wochen mal, wenn es ein Systemupdate gibt oder so... ansonsten nicht.
Der Rechner läuft, du machst das Display zu und er ist im Ruhezustand. Du machst das Display wieder auf (das kann auch einen Tag später sein...), und er ist direkt wieder an (alle Programme sind im selben Zustand wie vorher).
Das ganze geht sehr schnell (sobald das Display ganz auf ist, hast Du deine Anmeldemaske) und funktioniert immer zuverlässig.
Daher bekommst Du auch sehr lange Nutzzeiten hin - wenn Du das Laptop grade nicht brauchst, machst Du es zu - und später wieder auf.
 
Thomas schrieb:
Natürlich musst Du irgendwann mal booten - alle paar Wochen mal, wenn es ein Systemupdate gibt oder so... ansonsten nicht.
Der Rechner läuft, du machst das Display zu und er ist im Ruhezustand. Du machst das Display wieder auf (das kann auch einen Tag später sein...), und er ist direkt wieder an (alle Programme sind im selben Zustand wie vorher).
Das ganze geht sehr schnell (sobald das Display ganz auf ist, hast Du deine Anmeldemaske) und funktioniert immer zuverlässig.
Daher bekommst Du auch sehr lange Nutzzeiten hin - wenn Du das Laptop grade nicht brauchst, machst Du es zu - und später wieder auf.
Weißt du zufällig ob das Gleiche auch für die iMacs gild? Oder ist das nur bei den iBooks so? Weil dann leg ich mir eventuell 'nen iMac zu :D
 
Du kannst das auch über das Menü aufrufen, wenn Du dann irgendeine Taste drückst ist er sofort wieder an - sollte beim iMac genauso sein
 
das ist doch aber beim "ruhezustand" oder wie das bei win heist doch genauso... und strom brauch das gerät somit auch.. wenn auch recht wenig..
 
Direkt wieder an bei Win geht nur im StandBy, der zieht allerdings minimal Strom, weil aktuelle Daten im RAM belassen werden. Das Hochfahren aus dem Ruhezustand heraus dauert schon etwas länger, ca. 50% eines Kaltstarts.
janos schrieb:
ch selber hab ein notebook mit diesem "centrino" cpu für lange akku laufzeiten von wegen! wenn du die kiste ein bisschen förderst ist nach 1,5h spätestens der saft weg ausserdem sinkt die leistung ziemlich sobald ich den netz stecker zieh und spiele die mit netzstom noch absolut flüssig liefen ruckeln fast bis zum standbild. auserdem kann man bis auf den ram keine kompoenten austauschen sonder gleich nen neuen kaufen!
fazit: wenn ich nicht darauf angewisen bin meinen rechner unterwegs zu benutzen lieber nen altmodischen pc kaufen
Nicht alle NBs haben einen schlappen Akku. Mein Samsung R50 läuft beim Arbeiten 3,5h mit und 4h ohne WLAN. Arbeiten heißt für mich, Projektskizzen, Präsentationen, Tabellen oder Dokumente zu erstellen, übliches Officezeugs eben. Bei geschickter Nutzung der Energiesparoptionen sind o.g. Laufzeiten locker drin. Ander sieht`s selbstverständlich beim mobilen Zocken aus, aber ich hab im Zug auch schon 2h Fahrenheit gespielt, die x700 zieht dann einiges an Strom weg, damit lebe ich aber ganz gut, denn das Buch ist ja hauptsächlich zum mobilen Arbeiten da. Für alles andere, da gebe ich Dir Recht, gibt's Desktops. Wobei ich meinen fast nur noch sporadisch zum Datenabgleich nutze, mein NB reicht mir für fast alles...
 
Ich hab noch ein IBM R40 und bin soweit recht zufrieden damit. Mein nächstes wird jedoch wohl auch ein Apple weil ich schon zuhause einen iMac nutze.

Was ich jedoch nie machen würde, mir ein 17" Notebook zulegen. Ein Notebook muss für mich auch "tragbar" bleiben, 15.4" widescreen ist da für mich das Äusserste.
 
Also ich kann dir das Apple Powerbook mit duo Core
empfehlen super leistung(benchmark stärker als andere Markenlaptops mit gleichen Chips) Super Optik und wer es einmal hat gibt es nie wieder her.
 
nisita schrieb:
sehr gute grafik wirst du nicht bekommen, bzw. es stellt sich auch die frage, was bei dir sehr gut ist... für manche wäre eine sehr gut ne grafikkarte für >800€, bei manchen wäre dies schon für <300€... und naja, letzendlich kommt nen notebook nie an die leistung eines deksktops heran, erst recht nicht die grafik, bzw. nur zu einen erheblichen mehrpreis..

du solltest dich vielleicht einfach mal fragen, wofür du das teil brauchst... vorallem wenn dir akkuleistungn icht wichtig ist, warum dann keinen desktop?
vorallem ist fraglich, ob du den core duo brauchst,
was willste denn mit dem teil machen??

in der aktuellen ct wurden 7 aktuelle notebooks getestet.. das toshiba (jedoch nur das a100-169) ist für spiele sehr schlecht, und da wäre wohl auch nur das asus (a6ja) / acer(aspire 5650) zu empfehlen, wobei die displays beider nicht alzu gut sind..

insgesamt, werden sie die notebooks aller größeren markenhersteller bei ähnlichehm preis nicht unterscheiden, und bei deinem mit 2000, solltest du nicht das schlechteste bekommen...
jedoch zählt vorallem bei notebooks auch service, bzw. wie viel die aushalten

und bei der schadenshäufigkeit ist toshiba (laut der letzten ct umfrage) im unteren drittel (die ersten 4 sind lenovo/ibm, apple, samsung, fu/siemens), wobei fraglich ist, ob lenovo dies halten kann, und bei apple, fraglich ist, ob du so eins haben willst..

ich selbst würde wohl nen apple nehmen, einfach weil ich lieber apple mit ne osx lizenz, als microsoft mit ner winxp, würde jedoch beides erstmal von der platte hauen..

Warum leistungsstark? Weil ich jetzt keine Krücke haben will, die in zwei jahren unhaltbar schlecht ist.

Warum ich keinen Desktop will? Weil hier ein neuer Barebone mit nem guten 3200er Athlon, ner Menge RAM etc steht. Ich brauch es fürs abwechselnde Wohnen woanders und auch zu hause.
Ich habe auch nicht vor, pausenlos bei Akkupower zu spielen... das wär ja sehr sinnentleert... Die Akkulaufzeit hat bei mir einfach keine so hohe Priorität, ihr müsst ja nicht alles hinterfragen, es ist einfach so! Der Tip mit der 'ct ist gut... die werde ich mir mal besorgen. Wenn man sich auch nicht unbedingt nur an Computerzeitschriften orientieren sollte, aber zur groben Information sicher nicht schlecht...
Was die Schadenshäufigkeit angeht... So, wie du es formulierst, ist Toshiba sehr gut bei der Schadenshäufigkeit und Apple und Co. sind schlecht.... Andersrum meinst du es wohl?

der Olli schrieb:
Ich hab noch ein IBM R40 und bin soweit recht zufrieden damit. Mein nächstes wird jedoch wohl auch ein Apple weil ich schon zuhause einen iMac nutze.

Was ich jedoch nie machen würde, mir ein 17" Notebook zulegen. Ein Notebook muss für mich auch "tragbar" bleiben, 15.4" widescreen ist da für mich das Äusserste.

Das Problem, was ich mit Macs habe, ist die Kompatibilität von os zu dos... Will BWL studieren und weiß nicht, ob es so uneingeschränkt gut ist, mit einem mac anzurücken... was programme angeht etc...!
man könnte natürlich auf nem ibm-apple auch windows installieren, aaaaaber das ist erstens ein gravierenders moralisches don't (meiner Meinung nach;) ) und zweitens ist ja dann wohl auch das wirklich gute standby pustekuchen...
Wie lang hält denn der Akku etwa durch, wenn man es nur im standby liegen lässt? Toll finde ich es ja auch - bei meinem iPod das selbe! Hold ausschalten und sofort ist er da... insofern er nicht länger als 48h rumlag.


HypnoKröte schrieb:
Also ich kann dir das Apple Powerbook mit duo Core
empfehlen super leistung(benchmark stärker als andere Markenlaptops mit gleichen Chips) Super Optik und wer es einmal hat gibt es nie wieder her.

Klingt sehr gut, aber mein Gewissenskonflit ist ein paar Zeilen drüber grob rumrissen:)
 
Berti schrieb:
Das Problem, was ich mit Macs habe, ist die Kompatibilität von os zu dos... Will BWL studieren und weiß nicht, ob es so uneingeschränkt gut ist, mit einem mac anzurücken... was programme angeht etc...!

Also ich bin ja auch Student (Wirtschaftsinformatik). Für BWL denk ich wirst Du nichts besonderes benötigen, es gibt MS Office ja auch extra für den Mac.
Soweit ich weiss wird in der nächsten OS X Version das Bootcamp mit dabei sein, wo Du Windows und OS X installieren kannst und beim booten jeweils auswählen kannst welches Du nun gerade starten willst.
Und warum willst Du unbedingt ein 17" ?
 
An diesem Wunsch hat auch meine Mutter ihren Anteil... Sie ist Grafikdesignerin und hat auch dadurch immer ein recht potentes Notebook und momentan eben ein 17" Satellite Pro von toshiba. Feines Gerät und ein großes Display ist einfach gut. Ich brauch kein superportables Notebook mit 2kg. Ich hab eh immer große Rucksäcke und auf das Gewicht und auch auf die verringerte Akkulaufzeit bei dem größeren Display lege ich einfach nicht so deeeeen großen Wert! Vielleicht ändert sich meine Meinung ja noch... anderthalb Monate habe ich ja noch Zeit, mich zu entscheiden, aber ein großes Display reizt mich schon.

Gruß

PS: das bootcamp klingt ja ganz gut, aber irgendwie fände ich es schändlich, auf einem apple windows zu installieren:D klar, man kann die optik mit einem Milk-skin kaschieren usw...
nunja Leute... Ihr habt mir die apples aber auf jeden Fall attraktiver gemacht! Wenn euch noch etwas sehr gut gefällt, auch negative Kritik nehm ich gern, dann würde ich mich über Meldung freuen!!

Berti
 
Also ich hab seit etwas mehr als einem Jahr ein cebop (die bauen glaub ich die Geräte für Siemens).

Centrino 1,8
1 GB Ram
256 MB Grafik Radeon 9700
80 GB Festplatte
15,4 " WXGA mit sehr gutem Bild
DVD- Brenner
mit knapp 3 kg auch nicht zu schwer

Mit 1199 € war es auch noch recht günstig. Allerdings ohne Software, aber die hat man meistens sowieso schon. Und XP Home gibt es ja auch schon für 80 €.
Aktuelle Spiele laufen auch recht gut.

Die Geräte gibt es bei www.winner-computer.de. Die neueren NB's haben natürlich eine moderne Ausstattung.

Bis jetzt läuft alles problemlos.
Kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.

17 " Zoll finde ich für ein NB etwas zu "fett". Meistens werden die Dinger dann auch verdammt schwer (mal abgesehen von den sauteuren Samsungs mit Magnesiumgehäuse). Ist vielleicht interessant, wenn man gerne Filme guckt, aber mein 15,4 " ist da schon ziemlich genial.
Auf jeden Fall würde ich kein Acer kaufen, da die Displays nich so gut sind. Auch würde ich von diesen Crystal Brite Displays abraten. Auf Dauer, denke ich, nervt es, dass das Display sehr stark reflektiert.
 
ein spiegelndes Display schließe ich eigentlich auch so schon aus! Das einzige, was da in Frage kommen würde, wär ein Vaio... ein Kumpel hat ein sehr neues Sony und das Display ist verdammt gut entspiegelt. Aber kommt eben doch nicht an das mit "rauher" Oberfläche ran...
 
Wobei das mit dem Apple Win Problem nicht mehr existiert.
http://www.apple.com/macosx/bootcamp/
das installieren dann kannste windows auch drauf haun.
2.: wg ruhezustand bei win: windows leert den RAM und den Cache nie. d.h.: dein PC wird immer langsamer und langsamer bis du ihn rebootest... apple leert sofort ram wenn das programm den müll net mehr braucht
 
laso früher, als ich noch win genutzt habe, hat es den ram gelert.. also jedenfalls bei so größeren anwendungen.. problemat. ist wohl eher das ganze gefrickel, was bei microsoft noch dabei ist, was den ram nach und nach auffrisst..

letzendlich ist aber wohl jeder schön blöd, wenn er schon nen mac hat, und dann dort windows zum arbeiten drauf macht.. dann schon lieber das besser osx zum arbeiten, und höchstens noch ne spiele-win partition... oder halt ganz linux, aber damit wird sich wohl nicht jeder anfreunden könen ;)
 
moinsen...
bin vor nem jahr vor der selben entscheidung gestanden...
aber ganz ehrlich, mit so nem wandschrank à la 17" kannste dich eingraben lassen... in meinem studiengang hat einer so n teil, wobei sich sowas nichtmehr portabel nennen darf. das bekommste in keinen rucksack, sondern musst nerviger weiße ständig in ner extra tasche rumtragen, wo keine ordner mehr platz haben. der akkuverbrauch von so einem kasten is auch imens.. das display will ja schließlich mit saft versorgt werden.

ich kann dir nur empfehlen dir ein kleines notebook zu nehmen, in der 14" region. ich hab n Asus W3 von letztem jahr. das is etwas größer als n din A 4 Blatt und passt perfekt in meinen wolfskin brain storm rucksack, wobei es sich auch mit ordnern und getränken darin gut verträgt. und an einem langen studientag sind dir manchmal auch 2,2 kg des notebooks ein dorn im auge :)
zu der grafikleistung kann ich sagen, ich spiele halflife auf vollen details ohne AA. akku laufzeit 4-5 stunden beim surfen..

also wie gesagt nimm dir was kleines. n powerbook oder evtl auch ein asus w3.riesen displays braucht man nicht unbedingt.ich liebe auch weite desktops, komme aber mit 1280X768 gut klar und ich arbeite schon seit 1 jahr nur mit meinem notebook:)
aber ich denke das was dir sicher gefallen würde wäre das asus v6, es is nicht viel größer als meins, hat 1400xka pixel 15" und edles metal finisch auf handballenablage und deckel. hat sich auf anraten n freund von mir gekauft, echt dick :)
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 17" wirklich nicht mehr transportabel ist. Da überlegt man echt dreimal, ob man das Teil mitschleppen soll oder nicht.
Und die Asus Teile sind auch Qualitativ sehr ansprechend.

Gruss Joachim
 
Also ich hab selber auch ein 17 Zoll Vaio muss sagen es ist volbepackt sicher über 5kg schwer aber dann muss man doch nicht gleich:heul: ohh ist zu schwer wir sind hier doch alle schon bissle älter und die 5 Kg tragen kann ja jeder oder nicht :confused: . Aber glaub mir wenn du das Ding auspackst können die anderen mit ihren 15 oder 14 Zöllern Heim gehen:crash: , die ganze Aufmerksamkeit gehört dir , außerdem sind große Books besser für die Finger bei den kleinen muss man immer so ne komische krüppel haltung annehmen, und dazu kann man besser drauf zocken und wens ein gutes Modell ist wie meins zB. kannst du 3 Stunden mit vollem Akku spielen.
 
Mensch ist doch so geh und teste es mal, aso du hast ja anscheinen n kleines :o
gut jedem das Seine , beide haben vor und Nachteile. Übrigens will auch Wrtschaftsinformatik
Studieren.Bin mir sicher da wird mich keiner Steinigen wollen nur weil ich ein 17 er hab.
 
HypnoKröte schrieb:
Aber glaub mir wenn du das Ding auspackst können die anderen mit ihren 15 oder 14 Zöllern Heim gehen.

Kann ich mir vorstellen.:lol:

Aber auch ein 14zöller ist kein Grund sich zu verstecken.
 
Zurück
Oben Unten