Notfallstropfen vor dem Rennen?

Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Bin hobbybiker und fahre nur drei bis vier rennen im Jahr.
Unmittelbar vor dem rennen und am start bin ich immer sehr sehr nervös! Hab gelesen das notfallstropfen gegen nervosität helfen sollen. Hat das schon mal jemand probiert? Hat die einnahme solcher tropfen vor dem start negative einflüsse auf die leistung?

mfg Fred
 
keine ahnung.
aber falls es wirkt, fällt es sicher unter doping.

oder meinst du diese bachblüten-tropfen?
die beeinflussen die leistung sicher nicht negativ.
 
Hallo!
Du kannst es ja einfach versuchen und Deine Erfahrungen damit machen. Wie sich diese Tropfen auf Deinen Kreislauf auswirken, kann man aus der Ferne nicht beantworten. Wenn sie bei Dir anschlagen, können sie ja nach Deinem Zustand dämpfend oder anregend wirken. Ich würde Dir allerdings empfehlen, es mit Konzentrationsübungen zu versuchen. Ich bin selber von starker Nervosität am Start betroffen und halte nach einer eigenen Erfahrungsphase nichts von kleinen Mittelchen. Mache Deinen Geist stark, oder lass es einfach mit den Rennen und fahre nur zum Spass. Das ist doch auch was!
Grüße!
 
Ich glaub ein bisschen aufregung vor dem rennen schadet nicht, ist glaub ich bei fast jedem so! Und der Adrealin spiegel schießt bisschen nach oben!
Nach den ersten 5km ist das weg!

oder bist du die gesamte Strecke aufgeregt?

chris
 
Ich meinte die "Bachblüten-Tropfen"!
Bin nicht direkt das ganze rennen aufgeregt, aber die erste stunde ist nicht so toll.
Es ist nur so, wenn man schon mit 120 puls am start steht, (bei einer normalen ausfahrt steige ich mit puls 60 aufs rad, ruhepuls ist 45) dann braucht es nach dem startschuss nicht mehr viel und ich bin auf 180. Bin normalerweise sicher nicht schlecht trainiert, bei sonstigen ausfahrten stecke ich zwanzig minuten bei puls 170 locker weg, nur bei einem rennen erhole ich mich durch die aufregung nicht mehr!

mfg Fred
 
glaub ich nicht.
meistens ist es doch so, dass in den ersten minuten nach dem losfahren sich der puls auf den der belastung angepassten bereich reguliert.
 
dubbel schrieb:
glaub ich nicht.
meistens ist es doch so, dass in den ersten minuten nach dem losfahren sich der puls auf den der belastung angepassten bereich reguliert.

darfst du aber ruhig glauben.
wenn man vegetativ sensibel, vielleicht sogar labil veranlagt ist, kann sich stress auf diese weise auswirken! da spreche ich leider aus eigener - ärztlich und psychologisch analysierter - erfahrung. tropfen sind vielleicht als quasi-placebo eine kleine mentale (krückstock)hilfe; das entscheidende steckt aber in der frage einer erfolgreichen stressbewältigungstechnik, die ohne hilfsmittelchen auskommt. im schlechtesten fall steht man nämlich vor einem rennen und verkrampft über der frage, ob die dosis ausreichend genug war, ob es nicht nach hinten los geht, ...usw... . eine seele, die nicht ihre eigene psychische stärke trainiert, sondern auf hilfsmittelchen zurück greift, findet immer wieder neue mentale fallen. auch das ist meine eigene erfahrung, die mich schliesslich als angsterkrankung an meine wohnung gefesselt hat, bis ich mit einer therapie aus diesem mist ausgebrochen bin. so ein überwertiges stressempfinden (nicht nur, aber auch am start eines mtb-rennens oder ma´s) hat ja tiefergehende ursachen: versagensängste, versteckte minderwertigkeitsgefühle usw. . daher empfehle ich, das ernst zu nehmen und sich darüber mal gedanken zu machen.
(mein negativer höhepunkt war das jahr 2003: 10.000 jahreskilometer training nach medizinischem trainingsplan mit überwachung. nach dem start des black forest ultra bikes ein Puls von 189 auf ebener strecke, der nach einer halben stunde nicht weg war. schließlich bin ich abgestiegen und musste mich erstmal wieder einkriegen.) bis 2004 folgten einige ähnliche erfahrungen, so dass ich im frühjahr 2004 das biken dran gegeben habe und erst jetzt, knappe zwei jahre später, ohne druck und traniningsplan und marathonfahren und "mich-beweisen-müssen" und"hilfe, die-anderen-sind-alle-besser" den spass daran wieder entdecke!
achtung: dies ist ausdrücklich keine diagnose über fred1000, sondern nur ein tipp!!
viel erfolg!
 
Naja, sensibel oder labil veranlagt bin ich nicht. Ich halt schon was aus ohne gleich zu weinen. Und ich motz auch zurück wenn mir einer blöd kommt. Ich schlag natürlich nicht zurück, aber ich weis mich schon zu wehren!

Ich hab nur noch so im hinterkopf das eine durchaus erfolgreich österreichische skiläuferin mal in einem interview gesagt hat, das sie am start wenn sie gar zu nervös ist notfallstropfen zur beruhigung nimt, und wollte hier fragen ob das schon mal jemand bei einem mtb marathon ausprobiert hat.

Ich persönlich werde es beim nächsten marathon in drei wochen mal ausprobieren und dann berichten.
Natürlich werde das zeug schon mal ne woche vorher probieren um zu sehen wie der körper darauf reagiert. Nicht das ich dann während dem rennen durchfall bekomme!

mfg Fred
 
ma ne frage fred, wie viel trainierst du eigentlich so... ruhepuls 45 heißt ja theoretisch ne ganze menge, vor allem, da du 170 so lang gut wegstecken kannst....

dann würd ich ma versuchen, mich mental am start drauf zu konzentrieren, dass (bei "hobby"-sportlern) meist nicht ein so guter trainingszustand wie bei dir vorliegt. da kann doch nix schief gehen...

denk ma nach, wegen was genau du nervös bist? sturz? siegstress?
dagegen kann man mental sicher ankämpfen, wenn man weiß, was das problem (genau) ist.
 
Hi Fred,

der PREDIGER hat da völlig Recht. :daumen:
Fred1000 schrieb:
Naja, sensibel oder labil veranlagt bin ich nicht.
Es meint niemand, dass Du ein Angsthase oder sowas bist, dass ist nicht der Punkt (was man so unter labil, sensibel usw.) versteht. ;)

Es ist einfach möglich, dass Dein Körper organisch anders agiert (reagiert), als Dein (bewusstes!) ich Dir glauben macht.

Ich bekomme z.B. aufgrund von Disregulationsstörungen in bestimmten Situationen Angst-Symptome, obwohl ich eigentlich nie 'Angst' habe. :lol:

Umgedreht, ein Blick von einer Staumauer runter hat meinen Kreislauf auch schon mal kollabieren lassen, obwohl ich Schwindelfrei bin. :D

Versuch mal die Bachblüten, auch wenn viele nicht daran glauben - ich vertraue drauf! :daumen:

Viele Grüße

Mischiman
 
bachblüten sind was für frauen, die schiss haben sich den ursachen zu stellen und was an sich zu ändern. und das ist nun der falsche weg... bin auch nicht frei von angst und lampenfieber und komme trotzdem ohne diesen shice aus.
 
@face the race
Hab über den winter nach trainingsplan 6 mal die woche trainiert. Der trainingsplan war auf eine leistungsdiagnostik aufgebaut. Das waren ca. 3500km am ergometer, krafttraining und ein wenig alternativsport wie schneeschuhgehen.

Ich hab keine angst vor einem sturz oder sonstigem, ich bin einfach nur etwas mehr nervös. Mag auch daran liegen das ich erst seit 5 jahren mtb fahre und ich erst 3 rennen gefahren bin, die ich immer im ersten drittel beendet habe und war mit der platzierung auch zufrieden. Möchte heuer mehrere rennen fahren und da wird sich das mit der nervosität sicher ein wenig legen. Aber am anfang werd ich mal die notfallstropfen probieren.

mfg Fred
 
Ein paar Atemübungen wirken genauso gut.

Hat mir jemand ein Mittel gegen zu wenig Aufregung?
Das ist nämlich mein Problem. Schön war die Zeit, als ich noch
Magenkrämpfe und Herzklopfen vor jedem Rennen hatte. :(

Thb
 
Notfalltropfen aus Bachblüten wirken bei meinem Hund sehr gut, wenn ein Gewitter im Anmarsch ist. Also denk ich dass es eine organische Wirkung hat, denn Placebo beim Hund scheidet aus. Ich versuche mich mit Atemübungen am Start zu beruhigen. Immer schön tief und atmen, da wird mabn schon lockerer. Aber ich fahre jetzt im dritten Jahr Rennen, jährlich 6-9 Rennen und kann sagen dass ich mittlerweile wesentlich gelassener bin. Ein Marathon ist dann doch ein Einzelkampf. Und auch wenn am Start viele an einem vorbeiziehen, weiß ich doch dass meine starke Zeit noch kommt und ich viele Gesichter vor der Ziellinie wiedersehe. Daher immer versuchen sich nicht zu sehr auf Wettkampf polen zu lassen. Freu Dich auf den Kurs und fahr Dein tempo. Alles andere bringt nicht sehr viel ausser dass Du überdrehst.
 
Notfalltropfen helfen so gut wie sie der Körper aufnimmt. Es gibt auch Typen von Menschen die nicht so empfindlich auf solche Wirkungen die die notfalltropfen verursachen reagieren. Die merken eben nichts wenn Sie dir Tropfen einnehmen.
Auf jeden Fall ist wirken Atemübungen ebenso je nachdem ob diese richtig durchgeführt werden.
 
Hallo,
ich muss sagen vor dem Start bin ich auch sehr nervös! Aber direkt nachdem Start ist die nervosität weg da konzentriert man sich nur auf das Rennen.

Gruß Timo
 
Thunderbird schrieb:
Hat mir jemand ein Mittel gegen zu wenig Aufregung?
Das ist nämlich mein Problem. Schön war die Zeit, als ich noch
Magenkrämpfe und Herzklopfen vor jedem Rennen hatte.
das gleiche wie bei zu viel:
mentales training um den optimalen vorstartzustand zu erreichen.

das ist ja nicht ungewöhnlich.
 
Ja, klar.
Wirkt in beide Richtungen.
Ich glaube, ich muss mir ein paar gute "Feindbilder" zurechtlegen.
Ist zwar schlecht für's Karma, aber was tut man nicht alles, um schnell zu sein. ;)

@ Ortanc: Den Placeboeffekt gibt es auch bei Tieren!
Würde sogar behaupten, noch stärker als bei Menschen, weil sie viel sensibler sind.

Thb
 
Zurück