Nox Cycles Eclipse Sc >>> 1290 Gramm <<< Erfahrungen ??

Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Nox Eclipse SC?
Insbesondere das tatsächliche Gewicht und empfundene Steifigkeit.

Und kennt jemand einen Händler (Online), der den Rahmen führt und möglichst auch lagernd hat?

Thx :bier:
 
vergiss das ding.
mein vater hat sich auch für interessiert, und nachdem er seit gestern endlich wirklich lieferbar is, wiegt er 1490g in 19" in schwarz. dafür is er mal echt viel zu teuer. mein vater hat ihn denn auch sofort wieder abbestellt.
 
Also das Gewicht und wohl auch die Verarbeitung find ich für den Preis extrem ok, da verlangen andere Hersteller das doppelt und dreifache, allerdings ist es mir völlig unverständlich warum man einen "CC-Race Rahmen" so fürchterlich kurz baut :confused: Schade, aber mit den Geo Daten ist das Ding für mich ein totaler Reinfall... günstige und leichte Alternative mit anständiger Geometrie - Kinesium Rahmen!

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Also das Gewicht und wohl auch die Verarbeitung find ich für den Preis extrem ok, da verlangen andere Hersteller das doppelt und dreifache, allerdings ist es mir völlig unverständlich warum man einen "CC-Race Rahmen" so fürchterlich kurz baut :confused: Schade, aber mit den Geo Daten ist das Ding für mich ein totaler Reinfall... günstige und leichte Alternative mit anständiger Geometrie - Kinesium Rahmen!

Grüße.

Welchen Kinesium Rahmen kannst du empfehlen - und wo krieg ich den her?
 
Otti schrieb:
Welchen Kinesium Rahmen kannst du empfehlen - und wo krieg ich den her?

Also so schlecht finde ich den NOX erstmal nicht. Er ist mit 1290g auf der Homepage angegeben - wahrscheinlich für 17" wenn er dann in 19" und real 1490g wiegt und steif ist, dann ist das für den Preis ein klasse Rahmen - der Kinesis superlight bei Bike Mailorder kostet ja schon nen Fuffi mehr!

Schließlich, um auf Deine Frage einzugehen, bekommt man einfache gebürstete Kinesis Rahmen auch nicht wesentlich billiger. Kinesis oder Alfton oder... sind ja alles große Fernost Hersteller und deren Rahmen werden von nahezu jedem Versender hier in Deutschland vertrieben. Wenn Du also auf der Suche nach nem leichten und günstigen CC Rahmen bist, dann fallen mir spontan auch die hier ein:

- ciclib.de -> No Saint Angel
- poison-bikes.de -> e605
- velo-direkt.de -> Kinesis superlight/ Kinesium je nach Laune
- fatmodul.de -> sx03

Gruß
Peter
 
Also ich finde 575mm Oerrohrlänge für einen Race-Rahmen Ultrakurz, ich will schliesslich Berge hochfahren und mich nicht ständig mit einem steigenden Vorderad beschäftigen und so lange Vorbauten um das ausgleichen zu können gibt es nicht, übrigens mein Bike hat bei gleicher Grösse 605mm, Specialized Hardtails sind glaub ich noch länger, also ich finde 590mm sollten`s schon sein.

Zum Kinesium Rahmen, schau mal bei www.probike-koblenz.de, da gibts den Rahmen für 279.- Euro.

Grüße.
 
Hallo,

naja, Race heisst für mich nicht automatisch "möglichst lange geradeausfahren" - bei technisch anspruchsvollen Trails ist es mir ganz lieb wenn ich nicht auf dem Bike liege, aber das ist letztendlich Geschmacksache!

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo,

naja, Race heisst für mich nicht automatisch "möglichst lange geradeausfahren" - bei technisch anspruchsvollen Trails ist es mir ganz lieb wenn ich nicht auf dem Bike liege, aber das ist letztendlich Geschmacksache!

Gruß
Peter

Rennen werden bergauf gewonnen ;)
Wie Du richtig sagst, alles Geschmacksache, zuuuu lang ist natürlich auch nix.

Grüße.
 
also, herstellerangabe waren mal ohne angabe einer größe 1290g. dafür is der preis in ordnung. in der email von vorgestern hieß es dann von hawk 1490g, das is für den preis schon nich mehr so doll. heut kam ne mail von bpd, wo mein vater den rahmen eigentlich bestellen wollte: 1640g real gewogen. aber kauft ihn euch ruhig, nur will ich dann nachher keine fragen hier im leichtbauforum hören a la "wie krieg ich mein nox auf ein akzeptables gewicht" :D
und zur oberrohrlänge kann ich nur sagen dass man halt bei nem kurzen oberrohr auch bergauf das gewicht verlagern muss, nicht nur bergab. ok, so kurz wie mein ghost is auch nit immer so klasse, vor allem hab ich noch ne tolle narbe von ner xtr-sti im rechten knie :D aber mein extralite is n tick länger->perfekt.
aber das extralite fährt ja sowieso von allein bergauf :love:
 
danke für die Beiträge, wirklich handfeste Erfahrungen hat dann wohl scheinbar noch niemand. Die Geometrie passt mir, hab den Rahmen bei www.wheels-world24.de gefunden, und werd ihn mir dann mal da bestellen, ich poste dann mal das Gewicht hier :D
 
ich war auch versucht, den rahmen zu bestellen, zumal hawk/nox bei mir um die ecke sitzt.

von november bis märz war aber kein händler dieser welt in der lage, den rahmen zu liefern. wie auch, da hawk selber keinen hatte. letztlich habe ich dann einen auf hawk umgelabelten testrahmen in der hand gehabt. gewicht ca. 50 gr. mehr als angegeben, ansonsten ein leichter, günstiger rahmen.

die zugverlegung am unterrohr gefällt mir nicht sonderlich.

für rahmen dieser gewichtsklasse (außer die leichten kinesis) zahlt man sonst das 2- bis 3-fache. locker!

vielleicht kann ja inzwischen einer liefern...
 
hab mit dem rahmen auch geliebäugelt aber der is sehr kurzzu kurz für mich,leider
am ebsten mal messen welche länge man seber fährt
könnte man aber mit ner thomson stütze eventuel ausbessern,mit der die nen abgang nach hinten macht
 
HI,

ich hab zufällig den Nox Eclipse Sc Hardtail-Frame gesehen. Soll angeblich 1290 Gramm wiegen. Für den Preis von 329 € sicher kein schlechtes Angebot. Aber wie schauts mit Steifigkeit, Geometrie usw. aus???

Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

Hier noch ein paar Daten:

:: FEATURES ::

+ kompromissloser Wettkampf-Rahmen für XC Race und Marathon

+ ultraleichter Scandium-Rohrsatz (1290g)

+ präzises Handling und hocheffektive Kraftübertragung

+ absolute Seitensteifigkeit


:: TECHNISCHE DATEN ::

Rahmengröße 17" 19"
Einsatzbereich XC Race, Marathon
Material Alloy Scandium
Federweg vorn (empf.) 80-100mm
Gewicht (ohne Dämpfer) 1290g
Oberrohrlänge [horizontal] 562mm 575mm
Oberrohrlänge [parallel] 542mm 557mm
Steuerrohrlänge 120mm
Kettenstrebenlänge 425mm
Radstand 1048mm 1061mm
Lenkwinkel 71°
Sitzwinkel 74°
Steuersatzmaß 1 1/8" semi-integriert
Sattelstütze 27,2mm
Tretlagergehäuse 68mm
Scheibenbrems-Aufnahme int. Standard
Canti-Sockel ja
Standard-Farbe schwarz

Preise
Rahmenset € 329,-
Farboption € 85,-

eclipse_md.jpg


Danke

Gruß
 
zuerst einmal sieht der rahmen richtig klasse aus!

habe einen vorserien-rahmen (noch mit hawk-aufklebern) aufgebaut für meine mitfahrerin in 17". hat eine ganz ordentliche oberrohrlänge, daher sollte man unbedingt genau messen, ob der rahmen paßt.

gewogen hat der rahmen 1.430 gr. - vielleicht lag es an der vorserie. was will man von so einem rahmen erwarten? ordentlich gemacht, sauber lackiert, die disc-aufnahme ist schön gemacht - für den preis sicherlich (fast) unschlagbar in der summe der eigenschaften.

KAUFEN !
 
Hallo,

will mir was schönes leisten und dachte an diesen Rahmen:

eclipse_md.jpg


Größe 17 Zoll (auch 19Zoll und 21Zoll (wenige))
Farbe schwarz, dezente schwarze Decals

:: FEATURES ::

+ kompromissloser Wettkampf-Rahmen für XC Race und Marathon

+ ultraleichter Scandium-Rohrsatz (1290g roh)

+ präzises Handling und hocheffektive Kraftübertragung

+ absolute Seitensteifigkeit

:: TECHNISCHE DATEN ::

Rahmengröße 17"
Einsatzbereich XC Race, Marathon
Material Alloy Scandium
Federweg vorn (empf.) 80-100mm
Gewicht (ohne Dämpfer) 1290g
Oberrohrlänge [horizontal] 562mm
Oberrohrlänge [parallel] 542mm
Steuerrohrlänge 120mm
Kettenstrebenlänge 425mm
Radstand 1048mm
Lenkwinkel 71°
Sitzwinkel 74°
Steuersatzmaß 1 1/8" semi-integriert
Sattelstütze 27,2mm
Tretlagergehäuse 68mm
Scheibenbrems-Aufnahme int. Standard
Canti-Sockel ja
Standard-Farbe schwarz
-----
Ist an diesem Rahmen irgendwas auszusetzen? Bin 85kg leicht :) und fahre fast nur Asphalt, d.h. Steinschlag ist normaleweise nicht zu erwarten.

Wollte mir zuerst bei eBay einen Kinesium Rahmen für (sofortkauf) 270€ holen (incl WCS Sattelstütze und dem Steuersatz).

Beide Rahmen sind nur in 54cm/21" verfügbar .... denke mal, dass es noch für 93,5cm Schrittlänge ausreicht, oder?

DANKE
 
Rune Roxx schrieb:
1. mit 85 kg ist man leicht??

Smiley übersehen? :confused:

OK, habe wirklich nicht daran gedacht, die Suchfunktion zu benutzen ... sorry.

Es gibt anscheinend einige hier, die den Rahmen gekauft haben ... wie ist der?

290€ ist doch ein Wort? ... oder sollte ich vielleicht mit 85kg doch zum Kinesium-Rahmen greifen? (270€-Sattelstütze-Steuersatz=ca. 210€ ? effektiv)


DANKE
 
Hi,
ich will mir den Rahmen Anfang nächstes Jahr zulegen.
Vorserienmodell 1430g in 17"
Serie? 1480g in 19"
Hat jemand den Rahmen in 19" vor kurzem gekauft, (so das sicher ist, dass es ein Serienmodell ist) ihn gewogen und gefahren?
Wie ist denn nun die Steifigkeit, wie fährt er sich aufgrund des "kurzen" Oberrohrs???

Mit freundlichen Grüßen

John Ott
 
Hallo,

Ich habe mir den Rahmen in Größe 21" zugelegt und bin sehr zufrieden.
Er wog mit Cantis, aber ohne Klemme, 1540 Gramm. Mit ZeroLogic Pro Steuersatz kommt er demnach auf 1665g. Ich denke für 21" ist das OK.
Gekauft bei move-cycles.com für 301.- per Nachnahme.
Alternativ gab es noch den SX03 von Fatmodul deren Angebot mit Steuersatz leider zu spät kam, wäre auch interessant gewesen.
Dann gab es noch den Corratec SUPERBOW TEAM Rahmen für 300.-, der mir aber zu schwer war. (2000g ohne Steuersatz)
Und den M8 RACE 2003 von Stevens 1700g mit Steuersatz für 400.-

Übrigens beziehen sich die 1290g bei NOX auf den Rohrahmen.

Gruß
Niko
 
Inzwischen scheint auch bei der Geometrie nachgebessert worden zu sein. Lt. Homepage von Nox hat der in 19 Zoll jetzt 595 mm Oberrohrlänge.
Und außerdem gibt Nox den Fertigrahmen mit 1450g an. Die 1290g beziehen sich -wie schon gesagt- auf den Rohrahmen.

@diejenigen, die den Rahmen haben
Ich überleg mir auch den Rahmen zuzulegen. Wie lang ist denn dass Steuerrohr exakt (bei meinem Gabelschaft kommts auf jeden mm an - auf die 13 cm Herstellerangabe möcht ich mich nicht verlassen).
Und was für Steuersätze "schluckt" denn der Rahmen (die semi-integrierten für 44mm Steuerrohrdurchmesser?) ?

StarKI
 
Hallo,

Das Steuerrohr mißt exakt 130mm. Mit dem Ritchey Zero Logic Pro kommt man dann auf 141mm.
44mm ist richtig. NOX empfiehlt auf Anfrage die Ritchey Zero Logic Pro und WCS (preiswert bei BMO), den Tioga NoStack (bicycles.de) oder die CaneCreekt ZS Serie. Vom Gewicht her kommen die mit allem Zubehör alle auf ca. 120g.
Manche geben das Gewicht gerne ohne Kappe und Schraube an.

Gruß
Niko
 
Hallo,
danke für die Antwort.
Dann gehts also um jeden Millimeter ...
Hab nämlich nur 172 mm Schaft. Aber mit nem Syntace F99 oder F139 Vorbau (32 mm Klemmhöhe) und nem niedrigbauenden Steuersatz (z.B. Acros AL-22, der so um die 6 mm liegen soll - kann das jemand bestätigen?) müsste es schon gehen.

StarKI
 
Zurück