nox flux 6.5 mit 888?

Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
mönchengladbach
mein vater macht einen laden auf und so komme ich sehr günstig an ein flux ran und wieso dann nicht auch eine 888 zum einkaufspreis dazu :D . Kann ich den rahmen mit 200 mm federweg fahren oder soll ich die gabel auf 170 mm machen?
 
Die 170mm Version sollte gehen (löst ja glaub die Super T ab). Ne sehr lange 200mm Gabel in einen Rahmen zu packen, der maximal für 180mm ausgelegt is halt ich für nicht besonders sinnvoll.
 
Hat doch glaube ich 1.5 dann würde ich mir ne schöne Freeride Gabel von Manitou holen. ;)



Edit: Und da gibts ja auch welche die bis zu 170 Federweg haben wenn ich noch richtig denken kann. :bier:
 
die 888 ist eben nur einwenig dicker und breiter. wenn der rahmen aber nur für 180 ist dann mach ich die gabel auf 170 Oder soll ich meine jr. t von 03 behalten?
 
Jan warum fragste so doof :wut: , du hast doch auf eins bei der ifma gesesen und da war ne 66 dran, wie man weiß bat die 88 doch genauso hoch ;) :D
 
nen Kolllege von mir hat das Flux mit ner Super T gefahren. Ne viel längere Gabel würde ich nicht einbauen.
Das 2004er Flux würde ich nicht kaufen, egal wie günstig, zumindest wenn du vor hast ernsthaft damit zu fahren. Besagter Kollege von mir hat in kürzester Zeit 2 Rahmen an der Dämpferaufnahme am Oberrohr geschrottet. Der 2. hat 3 mal fahren gehalten. Laut NOX ist das ein generelles Problem, was in der 2005er Serie behoben wird.
MFG
Stefan
 
Downhillrider schrieb:
nen Kolllege von mir hat das Flux mit ner Super T gefahren. Ne viel längere Gabel würde ich nicht einbauen.
Das 2004er Flux würde ich nicht kaufen, egal wie günstig, zumindest wenn du vor hast ernsthaft damit zu fahren. Besagter Kollege von mir hat in kürzester Zeit 2 Rahmen an der Dämpferaufnahme am Oberrohr geschrottet. Der 2. hat 3 mal fahren gehalten. Laut NOX ist das ein generelles Problem, was in der 2005er Serie behoben wird.
MFG
Stefan


also meiner hält bis jetzt. denke mal der chiaco hatte auch bisschen pech mit seiner kiste.
 
Black-Jack schrieb:
mein vater macht einen laden auf und so komme ich sehr günstig an ein flux ran und wieso dann nicht auch eine 888 zum einkaufspreis dazu :D . Kann ich den rahmen mit 200 mm federweg fahren oder soll ich die gabel auf 170 mm machen?

Muss es denn ein Flux sein?

www.droessiger.de
das ist eine custom made Firma an die eigentlich jeder Händler rankommt.
Die sind importeuer für Yeti. Ich weiß zwar nicht für wie viel du das Flux bekommst aber das Yeti AX ist auf jeden Fall im EK extrem günstig und hat weit mehr Federweg. Es ist zwar ein Eingelenker aber mit ähnlicher Kimatik wie das Bullit und das ist ja wirklich nicht schlecht.

18053CamPic3-med.jpg


Dort kannst du es auch komplett ausstatten mit Shimano Parts ner Holzfeller Kurbel und Hayes HFX bzw. Luise FR Bremsen . Als Felgen wahlweise DT oder ST und als Gabel stehen eine Stance Kingpin 170mm DC, eine Sherman 180er SC und eine MZ 66 zur Auswahl.

Ich hab nicht viel Gutes vom Flux gehört z.B. was die Lgerung betrifft.

Es gibt viele kleine Importeure die auch Einzelrahmen problemlos an jemanden verkaufen. Man sollte sich einfach mal umsehen. Bis auch die Modelle der großen Marken gibt es eigentlcih fast nichts an das man nicht irgendwie kommen kann.

Wenn dein Vater einen normalen Fahhradshop aufmacht wie meiner dann dürfte er auch bei Hardje Kunde werden einem der größten Fahhrad Großhändler Deutschlands. Die vertreiben seid kurzem Rock Shox Gabeln. Vielleicht wäre ja eine Boxxer noch ne Alternative zumal die EK Preise besser sind.
 
Also ich würd den Flux mit der Junior T fahren is doch ne perfeckte Freeride Combo kannst ja gucken wie es ist und dann immernoch ändern
 
Ich bin für ne Sherman, denn wenn man schon 1point5 hat soll man es doch nutzen! Oder ne 66. Mit DC´s hat man nen sch... lenkwinkel und man kann keine X-ups.
 
DirtJumper III schrieb:
Ich bin für ne Sherman, denn wenn man schon 1point5 hat soll man es doch nutzen! Oder ne 66. Mit DC´s hat man nen sch... lenkwinkel und man kann keine X-ups.
Wie gut das man keine ahnung hat das die 66RC höher baut als die schon hohe 888 aber man hat ja nen Scheiss Lenkwinkel mit DCs alles klar :daumen:
 
komisch das das überall behauptet wird

naja mir egal ich bin für die Junior T
 
Zurück