Nox Hardtailrahmen - Satelite und Eclipse SC Scandium 2007

Registriert
9. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Forengemeinde,

bin der Neue hier.

Kurze Vorgeschichte: War gerade eine Woche im Allgäu zum Bikeurlaub. Das Resultat am Ende des Urlaubs ... Rahmenbruch ... direkt neben der Schweißnaht von Oberrohr und Sattelrohr. War ein B-Kinesis Rahmen ... scheinbar nicht der Beste. Reklamation läuft.

Nun bin ich halt auf der Suche nach etwas neuem und als Berliner mit etwas Patriotismus bin ich halt bei NOX hängen geblieben :D

Mich interessiert bei beiden Rahmen wie es mit der Steifigkeit und der Stabilität aussieht ... vor allem bei dem Modell Eclipse SC Scandium, da dieser ja 500 Gramm leichter ist als das Modell Satelite.

Bis zu welchem Gewicht (Fahrer) sind beide Rahmen zugelassen? Ich selbst bringe 100 kg sportlich aktive Masse auf die Waage.

Habe eine Mail schon an NOX geschrieben ... allerdings bisher ohne Antwort :(

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen und mit Informationen dienen.

Besten Dank im Voraus und Grüße aus der Hauptstadt vom

Pete
 
Bei dem NoxCycles Shop bekommt man super schnell Antwort. Ich habe mir da einen Eclipse bestellt. Ist aber soweit ich weiß ein SLT (Super light Tubing oder sowas) und kein SC (Scnadium). Über Steifigkeit kann ich dir nichts sagen, ich hab das Bike noch nicht aufgebaut. Der ist glaube ich bis 100 kg zugelassen und sieht in melonengelb richtig cool aus.
 
Super schnell ne Antwort? Hab am Montag ne Mail abgeschickt und bisher nichts erhalten ... vielleicht meldet sich hier einer der Fachleute.

Ansonsten ... bis 100 kg zugelassen ... das wird ganz schön eng. Da kann ich ja nicht mal mehr nen Rucksack mitnehmen???

Grüße aus der Hauptstadt vom

Pete
 
Hab über http://www.noxcyclesshop.com/ ne Mail geschickt ... wie gesagt, bisher keine Antwort.

Die anderen Threats zu den Rahmen habe ich gelesen, allerdings bin ich nicht fündig geworden was meine Fragen angeht ... deshalb hoffe ich hier auf ein paar wichtige Informationen.

So denn, Grüße aus der Hauptstadt vom

Pete
 
Der Eclipse Scandium Rahmen ist das Modell aus 2005, seit 2006 wurde der Rahmen in Eclipse SLT umgenannt. Beim verwendeten Material dürfte es sich um irgendein Alu (7005?) handeln. Der Rahmen ist bis 100kg freigeben. Steif ist er, aber auch nicht so leicht wie von NOX angegeben. In der Größe M wiegt mein Rahmen ohne Canti-Sockel z.B. ca. 1470gr.
Da es sich dann auch nicht mehr um absoluten Leichtbau handelt, brauchst du also keine Bedenken zu haben.
 
Sicher dass das so bedenkenlos ist? Wie gesagt ich wiege 100kg ... und der Rahmen ist bis 100 kg zugelassen? Das ist ja nichts mehr mit Gepäck wenn man mal ne Tour machen will oder ne Transalp? ...

Gruß Pete
 
hallo!
fahre den eclipse slt mit 85kg bikergewicht plus rucksack etc.
damit bin ich noch im rahmen des zulässlichen...
ich wäre aber mit 100kg bikergewicht ein bisschen vorsichtiger, einmal wegen der dicke der hinterbaustreben und dann würde ich mir bei dem gewicht(habe selber mal 105kg gewogen) ein rahmen(wenns denn umbedingt ein hardtail sein muss) mit möglichst dickem sattelrohrdurchmesser suchen, um ungewollter entmannung entgegen zu wirken.
 
Zurück