Nox Startrack DH 9.5 oder Haibike Zone 10?

Majestic1987

Schwerkraftfetischist
Registriert
7. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen/Würselen
Hallo Leute,

ich plane, mein BigHit gegen ein neues Bike zu ersetzen....
In der engeren Auswahl sind

2010er Nox Startrack DH 9.5
2010er Haibike Zone 10

Welches würdet ihr für DH/Freeride eher empfehlen (vor allem was die Stabilität betrifft)?
Preislich tun die sich ja nich viel (knapp 400€)

Danke schonmal im Voraus.

Gruß aus Aachen

Sven
 
Naja, beide um 19,5 kg....find das jetz nich sooo übertrieben schwer...

Ausserdem wird's wohl schwer für 2500-3000 Euro nen Leichtgewichtigen Downhiller zu bekommen (?).

Vielleicht wäre ein Kona Stab oder ein Scott Gambler 20 noch ne Option...
Gibts Erfahrungen, grade mit dem Nox? Finde das nämlich echt ansprechend.
 
Glaub mein BigHit bringt dank 888 RR auch 18 Kilo oder so auf die Waage, ist mir also relativ latte. Solange das Dingen maximal 20 kg wiegt is alles Top.

Also noch genauerer Überlegung stehen jetzt eig. nur noch das Nox Startrack 9.5 DH (Pro, nicht Team) und das Gambler 20 zur Auswahl.
Hab irgendwie schon 2 oder 3 Beiträge gelesen, die von kaputten HaiBike-Rahmen handelten...und wenn ich 2500 oder 3000 euro in ein Rad investiere, will ich mich darauf verlassen können, dass eher ich kaputt gehe, als das Rad xD
 
Argumentation?

Kannst du vllt mal nen Erfahrungsbericht von deinem YT Tues DH posten? Das is von der Ausstattung her ja schon ziemlich porno für den Preis xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach;

Find das Nox richtig schick, und die Ausstattung passt. Auch das Gambler gefällt mir gut. Abgesehn davon liegen beide bei etwa 2800 Euro, der Preis ist, denke ich, voll okay. Ein Demo würde z.B. direkt 400 € mehr kosten (und das hat jeder 2. in der Garage stehen).

Darüber hinaus ist das mit Bikes kaufen hier in der Region sone Sache.

Vielleicht sollte ich eher fragen, warum mir hier jeder schreibt "wieso hast du die zur Auswahl *shocked*"...ich meine, klar könnte ich dies, das oder jenes kaufen. Kona Stab Deluxe oder Morewood Izimu gefällt mir ja auch ganz gut.

Aber ich finde halt, dass, objektiv betrachtet, sowohl das Nox als auch das Gabler sehr gut ausgestattet sind. Aber um diese Meinung zu verfestigen würde ich halt gerne Meinungen von jenen hören, die die Bikes vllt. besitzen oder schon gefahren sind.

Ferner denke ich, wenn ich schon so viel Kohle in ein Rad stecke (andere kaufen für so viel Geld nen Gebrauchtwagen) sollte es nicht nur technisch meinen Anforderungen genügen, sondern mir auch optisch gefallen. Und mit nem Mondraker oder nem Zonenschein kann ich mich z.b. optisch nicht anfreunden.

Darüber hinaus ist 3000 euro wirklich meine Obergrenze. Und ich denke auch, ein 5000€-Bike wäre bei mir unterfordert xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferner denke ich, wenn ich schon so viel Kohle in ein Rad stecke (andere kaufen für so viel Geld nen Gebrauchtwagen) sollte es nicht nur technisch meinen Anforderungen genügen, sondern mir auch optisch gefallen.
Vor allem sollte es dich beim fahren überzeugen, nicht optisch oder technisch(=theoretisch). Klar ist die Ausstattung beim Komplettrad wichtig, wenn du aber mit dem Rahmen nicht zurecht kommst, hast du ein rund 4Kg schweres Problem!
 
Jahrgang 05er BigHit I

Daran is folgendes Nicht mehr Serie:

Gabel: Marzocchi 888 RR 2005 (Damit auch Vorbau nicht Serie xD)
Lenker: Spec. Demo
Laufradsatz: Veltec DH mit Schwalbe BigBetty (Hab ich im Sommer eingebaut, weil die alten krumm waren xD)

Das hat aber ne kleine Delle am Oberrohr und is halt nicht mehr das jüngste..und ich weiß nicht, wie sinnig es ist, da jetz noch 500 für nen neuen Dämpfer, 300 für neue Bremsen und und und reinzustecken...
 
Das Startrack ist neh sehr gute rennmachine,macht einfach tierisch Spass,und ist fast unkaputbar.Fahre jetzt seit drei Jahre das startrack und war vom Anfang an begeistert über dieses bike,Auch wenns schwer aussieht,fährt es sich sehr leicht und am wichtigste,es bleibt sehr stabil bei höhere Geschwindigkeiten. Und auch wenn er 250mm Federweg hinten hat,muss ich sagen das Mann davon nichts merkt beim fahren,außer es wird mal knapp beim Sprung(oder so was.. ),dann auf einmal merkt Mann doch das er noch a bissl mehr Reserve hat.

mfg degoe.

ps erhlicherweise muss ich dazu sagen das ich fur nox fahre....
 
Also geht sicher a auf neh Hometrail,muss aber dazu sagen das es ehr ein richtiges dh bike ist. Aber wenn du was brauchst fur beides wie wäre es mit denn Flux hc 8.0? Und denn dann mit einen Doppelbrücke Gabel? So fahren unsere Schwedische Team Fahrer,und die sind mit dieser Kombi super zufrieden.
 
Ich fahr auch ein startrack war zwar bis jetzt nicht im Bikepark damit aber hab schon ein paar Winterrides aufm Hometrail gemacht. Is ein echt geiles Gerät und das gewicht hat mich beim fahren jetzt überhaupt nicht gestört.
Wenn du also kein leichtbaufetischist bist nimm das Nox. :daumen:
 
Das Startrack ist neh sehr gute rennmachine,macht einfach tierisch Spass,und ist fast unkaputbar.Fahre jetzt seit drei Jahre das startrack und war vom Anfang an begeistert über dieses bike,Auch wenns schwer aussieht,fährt es sich sehr leicht und am wichtigste,es bleibt sehr stabil bei höhere Geschwindigkeiten. Und auch wenn er 250mm Federweg hinten hat,muss ich sagen das Mann davon nichts merkt beim fahren,außer es wird mal knapp beim Sprung(oder so was.. ),dann auf einmal merkt Mann doch das er noch a bissl mehr Reserve hat.

mfg degoe.

ps erhlicherweise muss ich dazu sagen das ich fur nox fahre....


Schon komisch dass degoe für nox fährt aber ein scott zeichen als profilbild hat
 
Zurück