NPJ-Hausmeister

jo is schon geil das teil mal wieder einfach der hammer der niels und co die übertreffen sich immer wieder also ich find das teil auch vom aufbau so wie der hausmeister es fährt ganz cool jetzt noch die bremse ab und es wäre fast mein bike
 
Hier noch 2 Bilchen für euch ;)
 

Anhänge

  • npj hausmeister.jpg
    npj hausmeister.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 1.054
seht ihr zufällig das rad dahinter das is auch noch ein prototyp mit vertikalen ausfallenden für schaltung ist auf der basis des buddas aufgebaut und soll vor allen die leute ansprechen die ne schaltung wollen.
 
Das ist ja schon etwas länger bekannt grafix das es nächstes Jahr das Budda mit vertikalen Ausfallenden geben soll...
 
ich hätt da jetzt nochmal ne frage

ich bin ja vielleicht dabei meinen cruiser zu kaufen und würd mich auch für den rahmen entscheiden weil ich da weniger ändern müsste
mich würde noch die steuerrohrlänge interessieren
und nochwas

ich hab ne nabe mit 10mm achse
wirds oder gibt es schon adapter auf 14mm
wenn ja taugen die was?

falls es die fragen schonmal gab und ne antwprt drauf gegeben wurde
sorry
 
Original geschrieben von Gott0811

ich hab ne nabe mit 10mm achse
wirds oder gibt es schon adapter auf 14mm
wenn ja taugen die was?


welchen rahmen meinst du, wenn du den Hausmeiter Rahmen meinst solltest du wahrscheinlich ein problem bekommen, da der Rahmen ja eine 110er einbaubreite hat und deine Nabe wahrscheinlich 130er...
 
Original geschrieben von grafix
seht ihr zufällig das rad dahinter das is auch noch ein prototyp mit vertikalen ausfallenden für schaltung ist auf der basis des buddas aufgebaut und soll vor allen die leute ansprechen die ne schaltung wollen.

Hat der dann auch ne 135er Einbaulänge ?
 
Also das mit den Adaptern passt super bei meinem Budda. Das Gehört zwar hier nich her aber ich muss das einfach mal fragen, so ich will an meinem Budda ne BMX Nabe fahren wie mach ich das (mit der länge ) wie überbrücke ich 25mm habt ihr ne ahnung??? Kettenline ist kein Problem da ich im moment mit ner Schraub Nabe und BMX Ritzel fahre und da passt das mit der Kettenline schon. Also wie mach ich das :confused: :confused:
 
einfach aufspacern mit schrauben geht ganz gut so weit oder bestell dir ne 110mm nabe bei mir brauchst mir nur ne pm schicken
 
Also ich fahr den Rahmen mit 24", da hat man keine Probleme bis 2,5 in etwa. In 26" würde ich schätzen sind es dann so um die 2,3.

Kosten wird der Rahmen zwischen 350 und 400 Euro.

Da der andere Thread ja geschlossen wurde, und ich da leider nicht mehr antworten kann tue ich es hier.
Es handelt sich keinesfalls um Missmanagment, sondern nur um gewissenhafte Arbeit.
 
das ist ja schade. Ich bin zwar kein fan von fetten reifen, aber da ich dann doch etwas schwerer bin brach ich in einem hoockworm doch gute 4 bar um nicht beim abubaka auf der felge zu landen ( bei dem reifen passiert zwar nicht aber trotzdem )

Bei meinem bmxtb passt der grade so rein, mit 2 mm auf jeder seite :-(

ich werd mal schauen ob ich mal eins zum probefahren unter die finger krieg.

Wie siehts denn mit einer passenden stahlgabel aus :bier:
 
Ja die passende Starrgabel durchläuft noch einige Tests und dann wird es auch sie bald auf den Markt geben,
 
ich würd einfach die teile da unten nehmen und noch ein paar spacer zwischen klemmen. des müsste gehen.
Was ich so gehört hab, kommt der rahmen in ca. 1 monat. ob es ihn dann schon gibt, ist nicht sicher.
soviel ich weiß gibts den rahmen in rot ( so ferari rot ), babyblau, gelb, schwartz, weiß und pink. fals es jemanden interessiert. vielleicht hab ich was vergessen.
der rahmen ist übrigens 1 cm länger als der budda. auf wunsch von hausmeister. der wird schon wissen, was er macht.
 

Anhänge

  • achsadapter_14mm.jpg
    achsadapter_14mm.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 80
Zurück