NRW-CTF-Cup 2008

asc09

ASC 09 Dortmund - Mountainbike
Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
16
Ort
44287 Dortmund
Neue MTB-Veranstaltungsserie in NRW!


05.04.2008 - RSV Grefrath 1961 e.V.
http://www.rsv-grefrath.de

27.04.2008 - SV Steele 1911 e.V. (Ruhrpottbiker)
http://ruhrpottbiker.de

31.05.2008 - ASC 09 Dortmund - MTB-Gruppe
http://www.asc09mtb.de

07.09.2008 - DJK Adler 07 Bottrop
http://radsport.adler07.de


Infos zum NRW-CTF-Cup
- die Teilnehmer, die an allen Veranstaltungen des NRW-CTF-Cups teilnehmen erhalten eine Auszeichnung
- bei der ersten Veranstaltung (RSV Grefrath, 05.04.2008) erhalten die Teilnehmer eine Serienfahrerkarte, die bei jeder Veranstaltung vorzulegen ist
- bei der letzten Veranstaltung (DJK Adler Bottrop, 07.09.2008) erfolgt die Ausgabe der Auszeichnung
- einheitliches Startgeld für CTF:
4,00 € (BDR-Mitglieder Ü18, Jg. 89 und älter)
6,00 € (Trimmfahrer Ü18, Jg. 89 und älter)
3,00 € (Trimmfahrer U 18, bis Jg. 90)
BDR-Mitglieder U18, bis Jg. 90 sind vom Startgeld befreit!

Weitere Infos unter:
http://nrw-ctf-cup.de
 
Ich weiß :D
Bikegeissel und Holland müsssen sich das schon länger anhören,aber Dein Post war so ne Steilvorlage,da konnte ich nicht anders ;)

Gruß M
 
Ein Depp überlegt sich gerade, es in der >170mm Wertung anzugehen :D .
Mal ne Frage an die Streckenkundigen, sind dort krasse Up.- und Downhills oder wie ich hoffe ehr Forstautobahn zu erwarten, dann würde ich es mir trotz meines defektes zutrauen.

MfG pseudosportler
 
@pseudosportler
Forstautobahn mit ein paar kleinen Erhebungen zum rauf u.runter fahren.

Hi,
ich hoffe doch das rauf und runter fahren in Grefrath lohnt sich wenigsten ein bisschen.

Es kommen extra Freunde aufgrund meiner bitte mit.

Ich bin letztes Jahr in Steele mitgefahren und war begeistert.
Wenn Grefrath in etwa so ist reicht mir das schon.
 
Hi,
ich hoffe doch das rauf und runter fahren in Grefrath lohnt sich wenigsten ein bisschen.

Es kommen extra Freunde aufgrund meiner bitte mit.

Ich bin letztes Jahr in Steele mitgefahren und war begeistert.
Wenn Grefrath in etwa so ist reicht mir das schon.


grefrath ist genau das richtige zum saisonauftakt. ziemlich flach aber ein riesenspass!

bin mal auf die bodenverhältnisse gespannt - ein grund mehr zum ssp zu greifen. wann wollen denn die anderen eingänger starten?
 
grefrath ist genau das richtige zum saisonauftakt. ziemlich flach aber ein riesenspass!

bin mal auf die bodenverhältnisse gespannt - ein grund mehr zum ssp zu greifen. wann wollen denn die anderen eingänger starten?


wat denn nu, der Silent schreibt dann werde ich enttäuscht sein, der andere schreibt ein riesenspass.

Egal, ich (wir) werd (en) trotzdem gegen 11 starten. Ich hoffe es kommen genug Leute, trotz des SCH.... Wetters.

Wird bestimmt ne richtige Schlammschlacht

Stefan
 
grefrath ist genau das richtige zum saisonauftakt. ziemlich flach aber ein riesenspass!

bin mal auf die bodenverhältnisse gespannt - ein grund mehr zum ssp zu greifen. wann wollen denn die anderen eingänger starten?

Ich bin zwischen 10.30 und 10.45 Uhr da - ich denke, dass die anderen auch so um den Dreh kommen, damit wir um 11 Uhr halbwegs pünktlich los können.
Durchschnittliche Singlespeeder sind ja nicht gar so arg schnell :D
 
Ein Depp überlegt sich gerade, es in der >170mm Wertung anzugehen :D .
Mal ne Frage an die Streckenkundigen, sind dort krasse Up.- und Downhills oder wie ich hoffe ehr Forstautobahn zu erwarten, dann würde ich es mir trotz meines defektes zutrauen.

MfG pseudosportler

Wenn du um 11:00 starten möchtest und ich bis dahin meine Erkältung los bin, würde ich deine Betreuung übernehmen :D .
Wenn du mir zu schnell wirst, klau ich dir das "große" Kettenblatt :lol: :lol:
Wollte allerdings nicht die große Runde fahren, da ich nachmittags noch weitere Verpflichtungen habe.

Gruß
Christoph
 
Wenn du um 11:00 starten möchtest und ich bis dahin meine Erkältung los bin, würde ich deine Betreuung übernehmen :D .
Wenn du mir zu schnell wirst, klau ich dir das "große" Kettenblatt :lol: :lol:
Wollte allerdings nicht die große Runde fahren, da ich nachmittags noch weitere Verpflichtungen habe.

Gruß
Christoph

Da mußt du mir aber erst mal ein "großes Kettenblatt" geben, mein kleines blaue hat keins :D .
Wollte aber wenn schon gegen 11:00 starten und die große Runde wäre wohl auch nix für mich.
Muß nur mal schauen das ich einen Satz neue Reifen drauf schmeiß und versuchen ob ich den Bock ins Auto bekomme, habe ja schon Problemme ihn aus den Keller zu kriegen.

MfG pseudosportler
 
So So..der Engelbert will also eine CTF fahren!! Na da müssen die Mädels am Freitag mal kontrollieren, ob du das überhaupt schon darfst:eek: ;)
Pass schön auf!
Bis Freitag
 
Oh, Oh und das mir wo ich doch so Angst vor Frauen habe :D .
Wie willst du mich den kontrolieren/testen ob ich darf/kann.
Werde am Freitag mal die schnellen Schuhe anziehen, damit ich notfalls flüchten kann :lol: .
Bis Morgen.

MfG pseudosportler
 
Da mußt du mir aber erst mal ein "großes Kettenblatt" geben, mein kleines blaue hat keins :D .
Wollte aber wenn schon gegen 11:00 starten und die große Runde wäre wohl auch nix für mich.
Muß nur mal schauen das ich einen Satz neue Reifen drauf schmeiß und versuchen ob ich den Bock ins Auto bekomme, habe ja schon Problemme ihn aus den Keller zu kriegen.

MfG pseudosportler

Sag Bescheid, dann komm ich bei dir rum, und ich hab das große Kettenblatt ja nicht ohne Grund in Anführungszeichen gesetzt. :D

Gruß
Christoph
 
@stefan1967
ich hoffe doch das rauf und runter fahren in Grefrath lohnt sich wenigsten ein bisschen.

Tourbericht (2006) von MTB-Heinsberg.de (tolle Seite,reinschauen lohnt sich).


Zuerst ein Stück an der Niers entlang , dann durch ein kleines Seengebiet, durch ein Dörfchen und dann ab in den Schlamm. Anschließend durch einige Waldgebiete und schließlich die Süchtelner Höhen entlang. Leider hatte ich meine Trinkflasche im Auto vergessen, so kam mir die Verpflegung nach ca. 25 km sehr gelegen. Als sich nach ca. 30 km die Route in eine 34er- und in die 52er-Runde teilte, gab es nur noch wenige Biker mit mir auf der Strecke. Zudem fing es auch noch leicht an zu regnen. Wenn die wüssten, was sie verpasst haben! Zuerst noch auf Asfalt durch Hinsbeck und dann ab in den Wald zu einer wahren Singletrailorgie.
Die Veranstalter hatten dieses Teilstück gegenüber den letzten Jahren geändert und es hatte sich absolut gelohnt. Stellenweise erinnerten die Trails an die Ardennen, nur die Anstiege waren nicht so lang. Aber durch den allgegenwärtigen Schlamm und den stärker einsetzenden Regen haben sie mindestens genausoviele Körner gekostet. Ziemlich müde und durchgenässt, kam ich schließlich am Auto an, schlüpfte in trockene Klamotten und gönnte mir auf der Rückfahrt noch bei McDonalds einen Cheeseburger. Mein Polar zeigte über 3000 verbrauchte Kalorien, und die mussten ja schließlich wieder zugeführt werden.




Datum: April 2006
Dauer: 3 Std. 12 Min.
Gesamtlänge: 52.2 km
Tot. Höhe: 504 m
Max. Höhe: 87 m
Min. Höhe: 27 m
Strecke: Start Eisstadion Grefrath -
Hinsbeck -
Start Eisstadion Grefrath

das erwartet uns dieses Jahr auch (schöner tiefer nasser Boden)
Gruß
Mike
 
@ Mike,

danke für die Info,

klingt ja ganz gut, wollen wir hoffen das es wie vorhergesagt gut regnet damit der Boden auch wieder so richtig schlammig ist. :D

Dann komme ich wenigsten über den Schlamm an die erhoffte Belastung, da ja die 500 Hm nicht so überzeugend klingen.

Gruß
Stefan
 
Zurück