NRW-CTF-Cup 2008

Die Biker aus Aplerbeck sind auf jeden Fall am Start...

Bis Sonntag.

Wettervorhersage:
In der Nacht zum Samstag teils locker bewölkt, in der zweiten Nachthälfte aus Westen zeitweise dichtere Wolken, meist trocken. Tiefstwerte zwischen 8 und 6 Grad.
Am Samstag meist trocken und neben kompakten Wolkenfeldern gelegentlich Sonne. Dabei wieder wärmer mit Werten von 18 bis 20 Grad. Schwacher Süd- bis Südwestwind.
Am Sonntag mit Werten um 22 Grad noch wärmer und lange recht sonnig. Zu Beginn der nächsten Woche wechselhafter und kühler.

http://www.wdr.de/themen/wetter/nrw/prognose_essen.jhtml
 
Freue mich auf Essen. Werde dieses mal die lange Runde fahren.
Wie sieht es mit dem CTF-Cup aus, in Grefreath waren ja nur ca. 80 MTB´ler am Start, da kann es wohl kaum viele Finisher geben?!?! Obwohl eine Woche später in D´dorf bei der RTF-CTF die Anmeldekarten wieder auslagen.
Das ist nicht ganz fair gegenüber den Leuten die in Grefrath ihr Lungenflügel aufs Spiel gesetzt haben..
 
Freue mich auf Essen. Werde dieses mal die lange Runde fahren.
Wie sieht es mit dem CTF-Cup aus, in Grefreath waren ja nur ca. 80 MTB´ler am Start, da kann es wohl kaum viele Finisher geben?!?! Obwohl eine Woche später in D´dorf bei der RTF-CTF die Anmeldekarten wieder auslagen.
Das ist nicht ganz fair gegenüber den Leuten die in Grefrath ihr Lungenflügel aufs Spiel gesetzt haben..

genau das ist nicht fair.

Der nasse Spaß in Grefrath hat mir schließlich 1 1/2 Satz Bremsbelege gekostet.

Außerdem will ich ein Finisher T-Shirt tragen was nicht jeder hat.
 
Die Karten wurden in Düsseldorf nur als Hinweis auf die kommenden CTF´s in NRW ausgelegt.
Für die Auszeichnung werden die Stempel als Veranstaltungsnachweis benötigt.
 
Na toll, der Stempelzettel in Grefrath hat sich bei mir nach der halben Strecke in einen Klumpen Papierbrei verwandelt... :mad:

Genau so sieht's aus.
Wobei ich zusätzlich feststellen muß, dass es scheinbar eine "Serienkarte" gegeben haben muß, die zumindest ich nicht bekommen habe. Aber ich habe die "Grefrather Karte" noch, vielleicht geht damit ja doch noch was.

Gruß
Christoph
 
Die Serienfahrerkarte solltet Ihr in Grefrath bei der Rückmeldung im Ziel erhalten haben.

Um eine Anspruch auf die Auszeichnung zu haben, müsst Ihr den Nachweis der Teilnahme erbringen. (Startkarte oder BDR-Wertungskarte)

Falls Ihr noch eine Serienfahrerkarte benötigt, könnt Ihr diese von mir noch erhalten.

Wir sehen uns in Essen...
 
Das einzige wofür ich mich im Ziel noch interresiert habe, war der Schlauch mit dem warmen Wasser für mein Rad und mich, dann umziehen und ab nach Hause :D .
Da habe ich nicht wirklich noch nach der Serienkarte geguckt.

Gruß
Christoph
 
Ich bin heute beim CTF die mittlere Strecke mitgefahren.
Was mich nur wunderte: Ich bekam ein Stempel am Start und einen nach 20km Strecke. Die angegebenen 38 KM waren bei mir 47km :eek: ...
Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht.
 
Danke an den SV Steele für die schöne CTF und vor allem fürs gute Wetter :daumen: .
Auf der großen Runde habe ich 64km mit 1450hm gemessen passte ganz gut. Nur waren einige Schilder abhanden gekommen, da könnt ihr ja nix für, aber so einige sind wohl etwas mehr als gewollt gefahren :D , habe selber Glück gehabt das mir ne Horde entgegen kamm und mich vor längeren Umwegen bewahrte.
Alles im allen klasse gemacht, Danke :daumen: .

MfG pseudosportler
 
Jau,
erst einmal einen großen Dank an den Veranstalter für das grandiose Wetter, habt ihr wieder gut hinbekommen.
Die Strecke war gut gewählt, wenn ich mir auch die letzten beiden Steigungen der Ronda maxima nicht mehr antuen konnte :D . Aber mit An- und Abfahrt waren's dennoch 1450 Hm bei 99 Km.

Dann noch ein dickes Danke :daumen: an den Jens für die Serienkarte, die ich in Grefrath nicht finden konnte (beim Start).

Gruß
Christoph
 
Soweit war wirklich alles wieder top. Bis auf ein paar klitzekleine Kleinigkeiten::rolleyes:
Die Beschilderung war in den letzten Jahren an den Entscheidenen Stellen deutlich besser. Abzweig 20/40 Kilometer??!!:heul:
Waren wir zu schnell, oder waren die Markierungen zu klein??
Ich erinnere mich das in den Vorjahren gerade diese Stellen mit Pfeilen auf dem Boden markiert waren.
Dann gab es auch Warnschilder vor gefährlichen Stellen. Dieses mal habe ich leider keine davon gesehen, obwohl es schon einige Stellen gab, wo unter anderem auch Autos meinten Sie seien stärker.

Okay genug genug gemäckert, aber ich denke auch Kritik muss und sollte sein sein.

Trotzdem auch dieses jahr wieder ne gelunge Sache, vor allem bei dem Wetter!!:daumen:

mfg schymmi​
 
ja die Veranstaltung war echt gelungen:daumen:
bin die große Runde gefahren, hatte nachher 65km. Die Runde hat mir gut gefallen, knackige Anstiege und auch ein guter Anteil von Singletrails.
Ausgeschildert war eigentlich alles perfekt, nur einmal im Schuir (kurz vor der Sternenwarte) hatte ich mich verfahren.
Und mit ich glaube 851 Teilernehmern wars wohl ziemlich gut besucht:)

An alle: Ich habe knapp 125 Fotos gemacht, ein paar habe ich schon hochgeladen, die anderen folgen heute Abend bzw morgen. Guckt einfach in mein Album. Hier der Link
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/5640
 
Ich bin die mittlere Strecke gefahren. Obwohl nachher 55 km und 810 hm auf dem Tacho standen. Problem war, dass die Schilder teilweise weg waren oder umgedreht wurden. Somit befanden wir uns nachher auf der langen Strecke. Sind dann mit einer größeren Gruppe, wo sich einer auskannte, an der Straße zurück nach Steele gefahren.
Ansonsten fand ich es gut und werde bestimmt noch mal mitfahren...
 
So Nr.3 hab ich absolviert, und freue mich auf Nr.4 im September.. da stellt sich mir die Frage was tun bis dahin?
Kennt jemand ein paar schöne CTF´s rund um den Pott, die mir die Wartezeit ein wenig versüßen?

gruß
 
Hallo zusammen,

Die letzte CTF der NRW-CTF-Cup Serie steht an.

Diesmal wartet ein echtes Hight Light auf die Starter, es sind bis zu 11 Halden im Streckenprofil enthalten. Die Halden bringen es alleine auf bis zu 700hm, je nach dem welche Strecke ihr fahrt, das ist für unser ansonsten flaches Land schon ziemlich beeindruckend.:daumen:
Da wir ansonsten den Wanderwegen folgen sind die Strecken, obwohl es teilweise durch Stadt geht ,fast immer im Grünen.

Start 8:30- 10:30 Zeche Franz Haniel Bottrop Fernewaldstr
Startgebühr 6€
Strecken von 30 bis 72km
Weitere Infos zur Strecke:http://radsport.adler07.de/seiten/gluck-auf-ctf.htm

Also wer Zeit hat, sollte sich den Termien vormerken.:D

Gruß
onewheeler
 
Hallo Biker,

nach dem nun alle Eigentümer und Ämter ihre Zustimmung gegeben haben, steht fest, dass wir folgende Strecken anbieten können:

28km leicht nur 2 Halden und ein Trail; ca 100hm
42km 3 Halden ca 300hm
56km 10 Halden ca 600hm
72km 10 Halden ein 2mal also 11 ca 800hm:daumen:

Gruß
der Adler
 
werde dabei sein...werde wahrscheinlich die 56km Runde fahren...mache auch gerne wieder wie in Essen und Dortmund Fotos...bei Interesse eine PM an mich ;)
 

Anhänge

  • shirt.jpg
    shirt.jpg
    57 KB · Aufrufe: 42
nächstes Jahr kriege ich das Shirt auch:)
in Essen und Bottrop bin ich Dauergast, Dortmund war dieses Jahr das Erste Mal...nur Grefrath fehlt mir

nächste Saison schnapp ich mir das Shirt:daumen:
 
Zurück