NRW Cup 2004, Runde 1 Grafschaft

Schmirgel

...
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
Firecreek
Hallo,

nach meiner, besser als erwartet verlaufenen, Rennpremiere beim Snowman in Winterberg, fiebere ich doch schon meinem zweiten Rennen entgegen :) Am Samstag, 15.05. beim 1. Lauf zum NRW-Cup 2004 in Grafschaft.

Dazu ein paar Fragen:

* Wer aus dem Team ist noch am Start? In welcher Klasse?

* Fährt jemand den kompletten Cup? So wie es aussieht, kann ich bis auf einen Termin sogar immer.

* Wie "sieht" man sich? Wie wäre es mit einem Bierchen nach getaner Arbeit?

* Die Serie ist ja recht populär. Wer ist in den vergangenen Jahren mitgefahren? Stand Grafschaft schon öfter auf dem Programm? Ganz platt: Wie isset denn da so?
 
Tach !

Ich fahr dieses Jahr nicht mit,aber wenn die Strecke da keine grundlegenden Änderungen erfahren hat, ist s schon ziemlich heftig.Sowohl technisch als auch konditionell. Mein Wissensstand ist aber auch schon 2 Jahre alt.Davor bin ich aber so ziemlich jedes Jahr gefahren.
Grafschaft ist ,glaub ich,seit es den NRW-Cup gibt auch dabei.
Wenn Du auf Schinderei stehst,dürftest Du da richtig sein :D

Gruß M
 
Ich plane auch mitzufahren, obwohl es mit meiner Fitness seit Anfang März stetig bergab geht (erst wegen Streß, dann kamen Dienstreisen, zuletzt auch noch Knieprobleme und seit zwei Tagen eine heftige Erkältung :mad:).

Aber da ich ja 'nur' bei den Hobby-Senioren starte werde ich schon irgendwie ins Ziel kommen. Wenn nichts dazwischenkommt, werde ich auch die gesamte Serie mitfahren.

Beim ersten Lauf kannst Du mich am Schwarz-Roten 'Bergarbeiter'-Trikot erkennen, ab dem 2.Lauf sind ja hoffentlich die offiziellen Racing-Team Trikots fertig.

Letztes Jahr bin ich in Sundern-Hagen und Wetter/Ruhr mitgefahren. Letzteres hat mir sehr gut gefallen. Schöne, anspruchsvolle Strecke, gute Organisation, tolle Stimmung. Ich habe mich allerdings ein wenig geärgert, daß die Hobbyfahrer mit einer 'entschärften' Strecke vorlieb nehmen mußten.
 
Also...

GRAFSCHAFT = HAMMER!!!!!

Die Lizensstrecke ist einfach nur Brutal.. Steile und relativ lange Anstiege.... Und die Downhills sind auch einfach nur der Hammer... Trotzdem mein Liebligsrennen!!!!! Galube der Hobby-Kurs ist sehr entschärft....Aber egal Grafschaft ist immer ne Reise wert! :daumen:
Werde auch wieder fahren!!

Euch viel Erfolg und Spaß!! :daumen:
 
Also ich hab mich für die ganze Serie angemeldet nur ausgerechnet für Grafschaft war ich verhindert. Wäre ja gerne mal mitgefahren, aber wat solls...die anderen 4 Rennen möchte ich jedenfalls alle fahren und so wie es aussieht wirds auch zeitlich hinhauen. Erzählt mal wie es in Grafschaft so war...

Gruß
Micha
 
So, total gefrustet zurück vom Grafschafter Forstwegeausflug.

Nicht nur, daß ich dank mangelnder Fitness mit meiner Plazierung unzufrieden bin - die Strecke war für ein CC-Rennen eine echte Frechheit. Jeder X-beliebige Marathon ist anspruchsvoller als diese Forstautobahn- und Feldwegetour :mad: :mad: :mad:
Man konnte die laut Ausschreibung 'Anspruchsvolle Strecke' zwar besichtigen, aber als Hobbyfahrer leider nicht befahren!!! O-Ton Streckenposten: Die Trailpassagen müssen für die Lizenzrennen geschont werden :eek: :eek: :eek:

Liebe Grafschafter: Ich hatte Aufgrund der Strecke fast den Eindruck, als wären - trotz der an sonsten hervorragenden Organisation - bei Euch die Hobbyfahrer nicht gerne gesehen.


So, nach allgemeinem Frustabbau noch ein kurzer Rennbericht vom Senioren1-Rennen. Nach dem Start und einem kurzen Anstieg ging es direkt einen Feldweg hinab zur ersten Asphaltpassage. Dort wurden wie erwartet Geschwindigkeiten um die 50km/h erreicht, bevor es auf einer Forstautobahn den Berg hinaufging. Dort verließen mich bereits ein wenig die Kräfte, so daß ich fast das gesamte Feld passieren und ziehen lassen mußte und den Rest des Rennens mit ein paar anderen Nachzüglern fahren mußte. Am Ende des Anstieges ging es direkt wieder schnell bergab, trotz vereinzelter Wurzeln war dieser geradlinige Forstweg problemlos zu fahren, nur so manche Trinkflasche blieb hier auf der Strecke. Nach einem kurzen Wiesenstück ging es auf Schotter und Asphalt wieder zurück zum Sportplatz und dann auf die nächste Runde.
Bis zum Ende gab es im hinteren Bereich des Feldes dann kaum noch Positionswechsel, nur dank einer Panne meines Vordermanns (Sattelstütze gebrochen) konnte ich noch einen Platz gutmachen.
Ergebnis: Platz 20, knapp überrundet vom ersten der Herren :(

So, und jetzt hoffe ich auf die nächsten Rennen mit hoffentlich mehr technischen Passagen und besserer Fitness!
 
Fischkopp schrieb:
..., nur dank einer Panne meines Vordermanns (Sattelstütze gebrochen) konnte ich noch einen Platz gutmachen. ...

Hallo,

dem ist nicht die Sattelstütze gebrochen, sondern das überstehende Sitzrohr am Rahmen!! (war ein MountainCycle HT).

Naja, ich war ganz zufrieden. Mir haben die Anstiege besonders gut gefallen (da konnte ich immer wieder etwas aufholen :D ); DH ist nicht so mein Ding. Platz 8 von 15 gewerteten bei den Herren (nicht gerade sonderlich viele).

Grüße
kleinbiker
 
Die haben die schöner Grafschafter Strecke echt so kastriert ? Blasphemie !!!

@ Fischkopp

Ich gewinne mittlerweile mehr und mehr den Eindruck das die Hobby s nur noch als Melkkühe und Füllmenge behandelt werden, sowohl im CC als auch im MA .

Schon ne mail an den Veranstalter geschrieben ?
 
Zurück