NS Suburban

iInsane

highflyer
Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Elsdorf
Hi Leute das ist mein erster Beitrag im Forum hier, hab vorher nur sonen bisschen mitgelesen. Ich bin dabei mir nen Bike für den Sommer zuzulegen und wollte fragen ob alle Parts so zusammenpassen und ob von irgendwas abzuraten ist weils einfach Schrott ist.

Aufbau ist Folgender gedacht:
-Rahmen: NS Suburban 09 24"
-Gabel: Marzocchi DJ1 09 20mm
-Vorbau: Leafcycles Block 08/09
-Lenker: Atomlab GI 22,2mm 2"
-Steuersatz: FSA Pig DH Pro
-Griffe: Animal Edwin Grips
-Sattelstütze: Truvativ XR Double Clamp 27,2mm
-Sattel: Brave Trickster
-Kurbeln/Innenlager/Achse: Eastern Bikes Electron
-Pedale: .NC-17 Standart STD II Pro
-Kettenblatt: DMR Spin 27Z 2009
-Kette: KHE Halflink
-HR Bremse: Juicy 5 185mm

:VR:
-Nabe: DMR Revolver Supergun 20mm 36L
-Speichen/Nippel: Revell Light Butted
-Felge: Revell Light and Strong Rim 24" 36L
-Schlauch: Schwalbe 24 Nr.10
-Mantel: Schwalbe Table Top 2.25 24"

:HR:
-Nabe: NS Coaster Disc-SS 2009 36L 10mm
-Speichen/Nippel: Revell Light Butted
-Felge: Revell Light and Strong Rim 24" 36L
-Schlauch: Schwalbe 24 Nr.10
-Mantel: Schwalbe Table Top 2.25 24"

Gespart hab ich jetzt nen bisschen an Vorbau und Lenker weil ich nicht einsehe 100€ für ne läppiche Eisentange und nen Alublock zu bezahlen, ist das nen großer Fehler?
Zudem war ich mit nicht sicher ob 160mm oder 185mm Scheibenbremse? Wenn schon nur 1 Bremse dann ist 185mm vllt besser auch wenns schwerer ist?
Und zuguter letzt noch die Frage ob die Revell Speichen auch mit der DMR Supergun Vorderrad-Nabe passen? Wäre gut wenn Kent was dazu sagen könnte?

Danke schonmal im Vorraus für hilfreiche Antworten!!
 
Na das mit dem Traveln bekomm ich glaube auch noch hin so auf 80mm. Was ich noch vergessen hatte zu fragen war welche Bremsleitung nehme ich da zum Verlängern (für Barspins etc.)? Hab bis jetzt nur welche mit Drahtzug gefunden aber ist ja ne hydraulische Bremse.
 
Ok Nabe wird gegen NS Roller Simple getauscht und als Sattelstütze kommt dann ne UMF Knubby Stick in gekürzt, so viel auswahl gibts da ja nicht an Pivotals in 27,2mm Durchmesser. Sattel Mankind Royal ist auch ok? Pivotal Sättel sind ja fast alle BMX, gibts da vllt noch bequemere?

Aber von den Parts her passt alles oder? Ist die KHE Halflink auch lang genug?
 
eine frage zum suburban

hat der rahmen einen kettenspanner?
@insane wieviel hast du bezahlt fürs einbauen mit rahmen ( nur parts )

ich überlege mir gerade ob ich von meinem alten specialized p.2 die parts austauschen sollte.. evtl eine gute idee??

für eure antworten und meinungen bin ich dankbar

mfg tobi
 
Hi Leute das ist mein erster Beitrag im Forum hier, hab vorher nur sonen bisschen mitgelesen. Ich bin dabei mir nen Bike für den Sommer zuzulegen und wollte fragen ob alle Parts so zusammenpassen und ob von irgendwas abzuraten ist weils einfach Schrott ist.

Aufbau ist Folgender gedacht:
-Rahmen: NS Suburban 09 24"
-Gabel: Marzocchi DJ1 09 20mm
-Vorbau: Leafcycles Block 08/09
-Lenker: Atomlab GI 22,2mm 2"
-Steuersatz: FSA Pig DH Pro MUSS NICHT SEIN. da tuts auch ein leichterer.
-Griffe: Animal Edwin Grips
-Sattelstütze: Truvativ XR Double Clamp 27,2mm
-Sattel: Brave Trickster
-Kurbeln/Innenlager/Achse: Eastern Bikes Electron
-Pedale: .NC-17 Standart STD II Pro, WELLGO MG1, leichter und besser
-Kettenblatt: DMR Spin 27Z 2009
-Kette: KHE Halflink, LIEBER SHADOW, schwerer aber hält, khe ist mist.
-HR Bremse: Juicy 5 185mm, 160mm REICHEN DICKE

:VR:
-Nabe: DMR Revolver Supergun 20mm 36L
-Speichen/Nippel: Revell Light Butted
-Felge: Revell Light and Strong Rim 24" 36L
-Schlauch: Schwalbe 24 Nr.10
-Mantel: Schwalbe Table Top 2.25 24"

:HR:
-Nabe: NS Coaster Disc-SS 2009 36L 10mm
-Speichen/Nippel: Revell Light Butted
-Felge: Revell Light and Strong Rim 24" 36L
-Schlauch: Schwalbe 24 Nr.10
-Mantel: Schwalbe Table Top 2.25 24"

Gespart hab ich jetzt nen bisschen an Vorbau und Lenker weil ich nicht einsehe 100€ für ne läppiche Eisentange und nen Alublock zu bezahlen, ist das nen großer Fehler?
Zudem war ich mit nicht sicher ob 160mm oder 185mm Scheibenbremse? Wenn schon nur 1 Bremse dann ist 185mm vllt besser auch wenns schwerer ist?
Und zuguter letzt noch die Frage ob die Revell Speichen auch mit der DMR Supergun Vorderrad-Nabe passen? Wäre gut wenn Kent was dazu sagen könnte?

Danke schonmal im Vorraus für hilfreiche Antworten!!

lenker würde ich den funn nehmen, oder ns proof. zudem würde ich dir von 22,2mm vorbauten abraten da diese meistens 50mm lang sind und beim mtb 40mm vorbauten einfach besser "fahren". ich habe es getestet und komme mit einem kürzerem viel besser klar. der rest ist oben eingefügt
 
@ klebstoff - der leaf evo block ist ein 42mm. also klasse länge...
@ smole - red dem jung doch keine flausen ein. hinterher will er womöglich noch starrgabel fahren (ok, bin auch ewig starr und brakeless gefahren) aber eine bremse sollte schon sein!

als lenker könntest du mal schauen ob der ns district was für dich wäre (gibts in high und low)
 
ich will mir den selben rahmen kaufen aber ich weiß nicht welche kurbeln ich nehmen soll.Die eastern bikes electron wiegen nähmlich 1700g UND DAS ist meiner Meinung nach viel zu schwer.
 
Zurück