NTDETECT weg...

tazdevl

account in-in-aktiv
Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
heute hier, morgen dort
Aargh, ich Genie habe diese Datei auf dem Notebook gelöscht.
Jetzt bootet es nicht mehr (Win XP), soll ja die Hardware-detect-Datei sein.
Aber wo bekomme ich die Datei her und wie bekomme ich sie wieder ins alte Verzeichnis (ich weiß nicht wo).
P.S. : Zu allem Überfluß hat nach mir noch jemand den Mülleimer gelöscht...

Hat jemand irgendwelche Ideen?
Wäre sehr für Hilfe dankbar!
 
hatte ich auch einmal....
hab die festplatte ausgebaut, als 2platte in 'nen anderen rechner und die datei rüberkopiert.

aber bei einem laptop sicher nicht so schnell/einfach...

hoffe es hilft weiter, Julian
 
Nachtrag:

Knoppix hilft/half auch hier ! :D
CD rein, booten, und dann die kopierte NTDETECT-Datei einfach ins Grundverveichnis schieben. Jetzt funzts wieder.
Nein, normalerweise lösche ich nicht meine boot-Dateien ... :lol:
Bluescreens war ich schon gewohnt, black screens aber nicht ...:eek: :lol:


Trotzdem danke für den Tip.
 
Geht auch per Wiederherstellung mit der Winxp-cd - einfach von cd booten wie bei ner INstalation und dann entsprechend reparieren auswählen.
 
gugi schrieb:
Geht auch per Wiederherstellung mit der Winxp-cd - einfach von cd booten wie bei ner INstalation und dann entsprechend reparieren auswählen.
Ich sage nur OEM-Recovery-CD...
Da hat man echt sehr viele Möglichkeiten wie "welche Partition löschen" oder "wo wollen sie MS WinXP" installieren... ;)
Jaja, auf dem Desktop läuft 2000 ...
 
Dann erstelle dir die XP-Startdisketten (6 Stück) mittel dem Programm von Microsoft und installier das dann drüber. Wie steht hier und hier.
Zum bloßen Drüberinstallieren einfach Windows auf die bereits vorhandene Partitiion und unter Verwendung des bereits vorhandenen Windows-Ordners installieren.

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
Dann erstelle dir die XP-Startdisketten (6 Stück) mittel dem Programm von Microsoft und installier das dann drüber. Wie steht hier und hier.
Zum bloßen Drüberinstallieren einfach Windows auf die bereits vorhandene Partitiion und unter Verwendung des bereits vorhandenen Windows-Ordners installieren.

Bis denne!
Danke, danke, aber das Problem ist schon längst behoben.
Es ist schon irgendwie arm, daß man sich so etwas bei MS runterladen muß, weil man bei OEM-Recovery an so etwas spart. Knoppix lag hier halt so rum... :D
 
Zurück