Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
New Try All Stuff

20T
HDDB4742b820d883c.jpg


125mm 25°
HDDB457d9193bcb6d-457d9193c8ed2.jpg


150mm 30°
HDDB457d9193bcb6d-457d9193c198f.jpg
 
dat koxxboxx kostet 4000€?gehts noch?dafür bekommt man nen reinrassiges racebike mit carbonrahmen,XTR und allem schnick schnack...oder ein dickes freeridebike...nene
 
k. hatte wohl nen falschen Preis im Kopf, aber wo ich mir ziemlich sicher bin, auch zu TiiiTime: man kann den einzeln kaufen, soweit ich weiß. aber das ding kost um die 2000 Tacken. Wenn ich mich recht erinnere was mir der Jan gesagt hat.
 
Coladosen-Koxx!

Wenn ich das schon höre!!!! Es gibt leute hier im Forum, die haben es anscheinend immer noch nicht kapiert dass Rahmen gibt die absolute Wettkampfrahmen sind und somit nicht auf Haltbarkeit ausgelegt sind, sondern auf ein niedriges Gewicht.

Nur weil die Rahmen nicht ewig halten, wie andere Rahmen von Echo, Zoo oder ähnliches müssen sie doch nicht gleich schlecht sein. Wie gesagt, sie sind nicht auf langlebigkeit konzepiert sondern auf geringes Gewicht. Und das geht meist nur, indem Material eingespart wird. Dann sind halt die Rohre etwas dünner und halten nicht soviel aus.

Meist sind es aber die Fahrer die dafür verantwortlich sind, dass die Rahmen brechen.

Die Abfälligen bemerkungen find ich einfach nur kindisch. Das ist wie als wenn man sagt: Der Ferrari ist der letzte Dreck weil der Motor keine 200.000 KM aushält...

MFG
 
hm naja ich hätt halt gern nen bike was nen bisschen was aushällt, mir ist zwar noch kein rahmen gebrochen aber ich mags auch nich drauf anlegen mir das unterrohr zu verbeulen...! Und da ich wohl in nächster zeit keine wettkämpfe fahren werd kommt Koxx da nich für mich in frage....mal das ganz außenvor gelassen sind die koxx rahmen verdammt teuer...! und außerdem gings mir doch trozdem um das Monty und nich um das koxx...haaaaaach

kurz gesagt ich wollt hier keinen auf die füße treten, aber für mich kommt die firma koxx nich in die garage. Sorry wenn du dich dadurch beleidig gefühlt hast!
 
Ich fühl mich dadurch nicht beleidigt, nur mir geht es auf den Sender. Ich fahre selbst auch kein Koxx und ich weiss dass sie teuer sind. Sie sind aber teuer und gut - eben wie ein Sportwagen.

MFG
 
Coladosen-Koxx!

Wenn ich das schon höre!!!! Es gibt leute hier im Forum, die haben es anscheinend immer noch nicht kapiert dass Rahmen gibt die absolute Wettkampfrahmen sind und somit nicht auf Haltbarkeit ausgelegt sind, sondern auf ein niedriges Gewicht.

Nur weil die Rahmen nicht ewig halten, wie andere Rahmen von Echo, Zoo oder ähnliches müssen sie doch nicht gleich schlecht sein. Wie gesagt, sie sind nicht auf langlebigkeit konzepiert sondern auf geringes Gewicht. Und das geht meist nur, indem Material eingespart wird. Dann sind halt die Rohre etwas dünner und halten nicht soviel aus.

Meist sind es aber die Fahrer die dafür verantwortlich sind, dass die Rahmen brechen.

Die Abfälligen bemerkungen find ich einfach nur kindisch. Das ist wie als wenn man sagt: Der Ferrari ist der letzte Dreck weil der Motor keine 200.000 KM aushält...

MFG

.
 
ich wüsste gern, warum die hersteller alle ihre rohre sobiegen-balken-mäßig beanspruchen. man müsste sich mal die mühe machen und den in cad einklimpern und ne fem zu machen. wüsste gern was da für spannungen herrschen.

aus dem rahmenbau an unserem rennwagen kenn ich solche geschichten jedenfalls nicht.
vorallem erkenne ich aber auch nicht den vorteil eines solchen rohres???
 
Bei dem Ding werden die Meinungen mal wieder ziemlich auseinander gehen, aber ein steht fest: durchdacht ist das Ding wirklich.

(diesmal ist er auch sehr auf individuelle Kundenverbesserungsvorschläge eingegangen)
 
ich find auch die montylösung mit nicht ganz soweit auseinanderstehenden hinteren streben besser.
Ich hab den Buckel lieber vorne (alla Kamel) als hinten so wie hier.
sieht meiner meinung nach ******* aus und wenn ich mich recht erinner sehr von ZHI geklaut.
die hatte auch vor nicht all zu langer zeit son ding. man siehe:
zhi_zm3_complete.jpg
 
Klar das, neue BT ist auch kein super schmucktuck ABER wie schon der Reimund es erwahnt hat, ist das teil DURCHDACHT. das heist, das viele probleme mit dem abstand zwischen den kurbeln und den maguras haben. Bald kommen auch 50 mm Felgen auf den markt dann ist es dan halt schluss mit lustig. deshalb ist das hinterteil so hoch. Die biegung im oberrohr sorgt fur mehr beinfreiheit und das wars.
Klar andere haben ein flacheres hinterbau nur dann kann man nicht alle kurbel-tretlager kombination fahren.

BT's sind eigentlich zweckorientiert und nicht designerrahmen :)

Es gibt jetzt auch 8,0 version mit vertikalen haken.
die horizontal spanner sind modifiziert worden so das man auch ohne probleme CK funbolts (12mm) verwenden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück