schon geil irgendwo, aba ich finds irgendwie für 45 zu teuer.....also ok, wers hat, aba ich finds zu teuer für bremsbeläge....ich weiß ja nicht....gut n krasser druckpunkt is schon gold wert....ach ich weißes nicht....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cryo-Cube schrieb:Und hab auch nix gehört das die sich sau schnell abfahren![]()
Wo steht das denn scrat? Im UK board hat einer 3 monate gesagt bei täglichem fahren gesagt, ein anderer 2-3 mit ner alten flexung und dann noch ne Zeit lang mit frisch geflexter felge. Keiner hat sich da über die Pad Lebendauer beschwert
Scr4t schrieb:Wie gesagt, is nur vom hören und sagen, keine 100%ige sicherheit, weshalb ich sie auch testen will.
Aber seien wir mal ehrlich 3 Monate bei täglichem gebrauch hält kein Pad der welt, außer bei blanken Felgen.
Oder er ist das rad nur spazieren gefahren ohne damit zu trialen, bissl rumposen. So wie die türken immer mit ihrem Cabrio eine Straße auf und ab fahren....![]()
Also ich hab mein Rad jetzt ca. 5 Monate davon ca. jeden 2-3 Tag(á 2-3h) gefahren und in der zeit 4 mal geflext(hinten).
Und in der Zeit habe ich hinten 2 Paar VIZ + 1 Paar Zoo platt gemacht. Jetzt is wieder nen frisches Paar Zoo dran. Wobei ich schon zugeben muss, das der verschleiss bei ner frischen flexung enorm war...
kingpin18 schrieb:da wir gerade bei belägen sind habe die coust u. koxx blocks braun.Habe das problem das sie sehr leise sind trotz neuer flexung. am anfang waren sie extrem laut und jetzt sind sie stumm. Habt ihr da einen tip für mich das sie wieder laut sind und ziehen wie atze.
besten dank![]()
Bike Lane schrieb:...wobei ich nie mit dem verstellrädchen an der magura den verschleiß nachstelle, sondern einfach die bremskolben versetzte. dadurch bekommt man einen wesentlich besser druckpunkt zusammen. das verstellrädchen wird nur wärend einer ausfahrt benutzt und dann wieder zurückgedreht, da sonst die feder in der hs33 an spannung verliehrt.
Cryo-Cube schrieb:Ach was
wenn man nicht jede zweite Woche flext kann ein Belag schon über 3 monate überleben. Natürlich keine Manuals oder andere bremse-schleifen-lassen aktionen damit machen.
Außerdem hast du da 2 sehr sehr weiche pads genützt. Frag mal koxx bloxx benützer, die Dinger halten ewig.
Ich flexe alle paar Monate, reicht vollkommen wenn du nicht ein ständiger Wassser oder Schlamm trialer bist
Ja dann klebt man die nicht-Heatsink Pads einfach fest
Und hab auch nix gehört das die sich sau schnell abfahren
Aber seien wir mal ehrlich 3 Monate bei täglichem gebrauch hält kein Pad der welt, außer bei blanken Felgen.
bei mir reicht ne flexung locker ein halbes jahr. wenn die bremse richtig eingestellt ist, braucht man fast keine flexung.
außerdem muss man die bremsbeläge reinkleben und nicht so wie isah gesagt nur reinpressen, sonst besteht akute lebensgefahr.
Handmade from titanium tubing, the Deema is a top quality performance trials frame. Full attention is taken to make sure that only perfect frames leave the factory, complete with a titanium dust finish
V!RUS schrieb:Hm, weiß jemand genau, was die Aluhalter, die jetzt neu beim Jan sind, bringen? Lohnen die sich?
Cryo-Cube schrieb:# Pimp up your Magura HS33 brake with these beautiful custom Alumium backings - The perfect finishing touch to a well specced bike.
# Rigid Aluminium geometry eliminates the backing flex experienced with conventional plastic backings.
# Tip: For the ultimate in brake set-ups, use in combination with a Heatsink Booster so that frame flex is minimised as well..
# Reduced pad roll compared to conventional plastic backings, helping to minimise uneven wear.
# Robust enough to be used time and time again using relatively cheap Heatsink refills, meaning cheaper braking in the long run.
# Solid pad geometry means that making very cheap refills by hand yourself by hand is safer than compared with using plastic backings.. The difficulty of using plastic backings is getting a tight enough fit for the glue to bond, whilst not too tight that the plastic backing bows. An Aluminium backing allows extra tight fits without any backing deformation, so giving you peace of mind that your pads will stay in place.
# Pads are a snug fit, so only a small dab of superglue is recommended in the base of the backing. Superglue having the benefits that it's quick drying, very strong for tight fits, and easy to clean up using nail varnish remover.
# Refurbishable o-ring clip for attachment to brake piston.
# CNCed in the UK from top quality billet HE30 Aluminium.
# Supplied with the Heatsink blue universal pads for ground and smooth rims with 6mm of available pad
# Your favourite Magura Trials pads from other brands can also be fitted
MSC-Trialer schrieb:Ich bin im Moment von den Cousts überzeugt weil ich gemerkt und auch gehört habe wie die mit der richtigen Flexung ziehnUnd der Verschleiß hält sich auch in Grenzen.
jem23 schrieb:*zitatauseinandernehm* und diese richtige flexung, wie ist die denn beschaffen (deiner meinung nach)? kp aba ich hab mir nach der letzten (ersten!) teppichmesser-cutting-aktion echt gedacht "scheiss auf flexen"
die riefen fressen zwar auch ordentlich pads aba die felge bleibt auf jeden länger griffig deswegen würd mich mal interessieren was für ne flexung denn besonders gut sein soll(?), vom beissen her muss die nämlich ganz schön was leisten um den teppichmesser-riefen paroli bieten zu können, mit ner hs33 die i.o. ist zieht das nämlich nen pottwal vom teller soviel steht fest!
Levelboss schrieb:Montys sind kürzer und die sind jawohl die Referenz im 20" Bereich.
Also wo ist das Problem?