Nucleon AM in 2010

Ein Upgrade meines TFR: Tausch der Kind Shock i900 gegen die i950, damit kommt der Sattel etwas näher hin zum Tretlager und ein Satz UST-Laufräder mit Mavic EX823 Felgen - VR Schwalbe Big Betty UST 2.40 und HR Maxxis Ignitor 2.35 Kevlar LUST.

Ein weiterer kleiner Schritt hin zum perfekten TFR, wie ich es mir vorstelle :)

Nicolai_Nucleon_TFR_-upgrade-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Titanfeder kompensierst du das Gewicht der Stütze wieder....und das Rad wäre wieder ein Stück perfekter:D

G.:)
 
Mit einer Titanfeder kompensierst du das Gewicht der Stütze wieder....und das Rad wäre wieder ein Stück perfekter:D
Titanfeder wäre eine Idee :D

Ich hatte mir schon überlegt, ob ich nicht einen DHX 5.0 Air Dämpfer statt dem DHX 4.0 Coil einsetze, aber das werde ich wohl lassen, denn der DHX 4.0 Coil arbeitet im TFR ganz vorzüglich.
 
Ein Upgrade meines TFR: Tausch der Kind Shock i900 gegen die i950, damit kommt der Sattel etwas näher hin zum Tretlager und ein Satz UST-Laufräder mit Mavic EX823 Felgen - VR Schwalbe Big Betty UST 2.40 und HR Maxxis Ignitor 2.35 Kevlar LUST.

Ein weiterer kleiner Schritt hin zum perfekten TFR, wie ich es mir vorstelle :)

Nicolai_Nucleon_TFR_-upgrade-.jpg

coole schranke!! und das tfr ist echt endgeil, ich liebe getriebebikes :daumen:
 
Wow was für ein Nucleon AM, die rot-schwarz Kombination kommt richtig klasse (ich stehe auf klassische Farbkombinationen) und das Rot z.B. der Hinterbaustreben sieht super aus. Wenn du Pedale in dem rot finden könntest, die würden extrem gut passen.

Ansonsten tadellos aufgebaut und einfach ein schönes Bike :daumen:
 
ups der ist jetzt über Nacht auf der neuen Homepage aber extrem leicht geworden

http://www.nicolai.net/82-0-Nucleon+AM.html

Nucleon AM
Freeride | Enduro

Federweg - 167 mm

Gewicht 6,3 kg (Größe M, Schwarz Elox, ohne Dämpfer)
4799 €*

Garantie: 5 Jahre

*Preis nur in Deutschland gültig, inkl. 19% Mehrwertsteuer


und am 9.4.2010 10:56 hat es lt Team Nicolai geheißen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=436028&page=6

so der nucleon am rahmen in L eloxiert wiegt 8,38 kg also etwas leichter als der vorgängen, baue es gerade auf später gibt es ein paar bilder und das gesamtgewicht

also ich traue diesen 6,3kg niemals
ein Nicolai Helius AM wiegt 3,1kg ohne Dämpfer, und beim Nucleon AM wird der selbe Rohrsatz verwendet, eine G-Boxx 1 wiegt über 4,5kg, dann kann man wohl davon ausgehen, dass das Nucleon AM mit den Kettenstreben ohne Dämpfer und mit COR-HR-Nabe (ca.260g mit Steckachse) um die 8kg auf die Waage bringen dürfte, oder haben die beim obigen Modell mit knapp 8,4kg einen Avalanche Downhill Racing MTN 3.0 Dämpfer eingebaut, die wiegen über 2kg/Stk

was ist bei dem Rahmenset mit 6,3kg denn alles dabei?
vorderes Rahmendreieck, kompletter Hinterbau, also Kettenstreben und Druckstreben mit Umlenkhebel, COR-Nabe mit Steckachse und Scheibenbremsenadapter, komplette G-Boxx 1 mit Rohloffgetriebe, Deckel, Schrauben, Tretlager, Kurbeln und Primärantrieb, Schaltbox, Rohloffdrehgriffschalthebel, kompletter Sekundärantrieb, nur der Dämpfer mit Schrauben und Achsen fehlt

ps.: Gewicht ist eine Kraft und es gilt Kraft F = Masse m x Beschleunigung a, wobei im Fall des Eigengewichts die Beschleunigung der Gravitationsfeldstärke (9,81m/s^2) entspricht, Die Einheit einer Kraft wird demnach in kg x m/s^2 oder Newton angegeben
6,3 kg ist nur die Masse, Techniker sollten das wissen
also sollte man entweder Masse 6,3kg schreiben oder Gewicht 61,8N
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter

Die Seite ist neu und ich denke das wird einfach ein Schreibfehler sein, denn beim Nucleon TFR steht auch 6,3 kg in Größe M ohne Dämpfer. Also nicht gleich aufschreien, ich bin sicher das wird schon noch korrigiert.
 
Wäre aber schon ein krasser Fehler:eek::eek:...wenn man bedenkt das es die Information ist die man als erstes sucht wenn man sich dafür interessiert:rolleyes:
Der einzige Rückschluß auf diesen Fehler kann nur sein das die Seite von jemanden unterhalten wird der schon garnichts mit dem Thema Rad zu tun hat:rolleyes::rolleyes:

G.:)
 
@team Nicolai

was wiegt das gute stück, so wie es da steht? Danke.
ich bin immer noch fsziniert von der Technik. Aber das Gewicht ist mir einfach zu viel. Ich möchte damit nicht nur in den Bikepark. Bei mir wären es hauptsächlich Touren, und das vom Mittelgebirge bis Alpen.
 
Unsere Interpretation eines Nucleon AM (noch im Aufbau):
Cycle Culture Company
www.cdrei.de

... man könnte es auch noch mit kandierten Früchten und Pfefferminzblättern garnieren. Doch ohne Mut hätten die Wikinger ja auch nicht Amerika entdeckt. Durch die bewußt Toy-artige Farbgebung wirkt das Gefährt auf alle Fälle optisch einige Kilogramm leichter (womit ein wichtiges Entwicklungsziel bereits erreicht wäre, und dann stimmen die Angaben auf der neuen Website wohl doch?). :)
 
bäääääm
habe das orange gestern schon im Laden gesehen.
wirkt noch geiler als auf den Fotos.
und wenn es fertig ist, ist es sowas von durchgestylt und lecker.
macht fertig und Fotos
mfg
 
Was für eine krasse Kiste. Bau es auf, mach es dreckig!

...btw. auch ganz tolle andere Aufbauten auf der Cycle Culture Seite. Das CC mit Rohloff ist toll!
 
@.t1mo: wenn du das KAWA-Grüne meinst, das hat übriegens unter 10 kilo, trotz rohloff.
@der Gute: Gabel ist ne umgefärbte Fox 36.
 
Zurück