ups der ist jetzt über Nacht auf der neuen Homepage aber extrem leicht geworden
http://www.nicolai.net/82-0-Nucleon+AM.html
Nucleon AM
Freeride | Enduro
Federweg - 167 mm
Gewicht 6,3 kg (GröÃe M, Schwarz Elox, ohne Dämpfer)
4799 â¬*
Garantie: 5 Jahre
*Preis nur in Deutschland gültig, inkl. 19% Mehrwertsteuer
und am 9.4.2010 10:56 hat es lt Team Nicolai geheiÃen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=436028&page=6
so der nucleon am rahmen in L eloxiert wiegt 8,38 kg also etwas leichter als der vorgängen, baue es gerade auf später gibt es ein paar bilder und das gesamtgewicht
also ich traue diesen 6,3kg niemals
ein Nicolai Helius AM wiegt 3,1kg ohne Dämpfer, und beim Nucleon AM wird der selbe Rohrsatz verwendet, eine G-Boxx 1 wiegt über 4,5kg, dann kann man wohl davon ausgehen, dass das Nucleon AM mit den Kettenstreben ohne Dämpfer und mit COR-HR-Nabe (ca.260g mit Steckachse) um die 8kg auf die Waage bringen dürfte, oder haben die beim obigen Modell mit knapp 8,4kg einen Avalanche Downhill Racing MTN 3.0 Dämpfer eingebaut, die wiegen über 2kg/Stk
was ist bei dem Rahmenset mit 6,3kg denn alles dabei?
vorderes Rahmendreieck, kompletter Hinterbau, also Kettenstreben und Druckstreben mit Umlenkhebel, COR-Nabe mit Steckachse und Scheibenbremsenadapter, komplette G-Boxx 1 mit Rohloffgetriebe, Deckel, Schrauben, Tretlager, Kurbeln und Primärantrieb, Schaltbox, Rohloffdrehgriffschalthebel, kompletter Sekundärantrieb, nur der Dämpfer mit Schrauben und Achsen fehlt
ps.: Gewicht ist eine Kraft und es gilt Kraft F = Masse m x Beschleunigung a, wobei im Fall des Eigengewichts die Beschleunigung der Gravitationsfeldstärke (9,81m/s^2) entspricht, Die Einheit einer Kraft wird demnach in kg x m/s^2 oder Newton angegeben
6,3 kg ist nur die Masse, Techniker sollten das wissen
also sollte man entweder Masse 6,3kg schreiben oder Gewicht 61,8N