Nucleon AM in 2010

@ cdrei:

Das mit der Probefahrt läßt sich ev. einrichten. Ich wohne zwar unter'm Schloß Neuschwanstein, bin aber in Duisburg geboren. Das Foto vom orangen AM konnte ich der Mühlheimer Str zuordnen, bevor ich gelesen habe, wo Ihr euer Geschäft habt :daumen:

Meine Familie wohnt noch dort...die 670 km einfach sollten doch für eine Probefahrt drin sein... :D

Ich geh jetzt mal Schnee schieben....

Gruß
Günni
 
*hust*
bei uns in NRW leben 19 Mio. Leute;- wenn wir uns in bewegung setzten sind ehh alle platt ! :daumen: ;)

Wenn ihr euch gleichzeitig bewegt, bleibt die Erde stehen...

;-)


Ich merk schon, ich muss im Frühjahr mal in den Pott...
Da lässt sich doch ein Testwochenende draus machen!?
Bikebauer und/oder C3 Besuch UND lecker irgendwo heizen gehen...

So früh, das es noch mit ner möglichen Auslieferung eines Rahmens geht und spät genug für Sonne...

Hell Yeah

Ich koooooooomeeeeeeee
 
Wenn ihr euch gleichzeitig bewegt, bleibt die Erde stehen...

;-)


Ich merk schon, ich muss im Frühjahr mal in den Pott...
Da lässt sich doch ein Testwochenende draus machen!?
Bikebauer und/oder C3 Besuch UND lecker irgendwo heizen gehen...

So früh, das es noch mit ner möglichen Auslieferung eines Rahmens geht und spät genug für Sonne...

Hell Yeah

Ich koooooooomeeeeeeee


unsa nationalgericht musste unbedingt ma probieren. :daumen:

SOMMER_147_988744b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Günni65

jaja, die olle Mülheimer Str.....
Wir würden uns freuen wenn Du uns und die Mülheimer Str. besuchen kommst...

@ der-Gute

Gerne! Komm und gehe unsere Trails mit nem Nicolai rocken. Gerne auch mal unser Helius AM dagegen fahren um den Vergleich zu haben (Gewichtsthema der letzten Seiten).



Gruß
Andreas
 
hallo,

ich behaupte mal. dass die meisten, denen das nucleon zu schwer ist, es noch nie gefahren sind!!
natürlich ist ein nucleon immer schwerer als ein helius oder etwas vergleichbares, es sind ja nun auch zwei systeme von denen wir hier reden.
ich lade euch gerne beim nächsten tag der offenen tür zu einer probefahrt ein, und ihr könnt euch mal ein bild von diesem rad live machen, schreiben kann man viel :eek: wenn man mal damit gefahren ist sind viele vorurteile (und halbwissen) meist wie weggeflogen :D

gruss

Der Thomas

man braucht nicht zu behaupten, wenn man es weiß - 18 kg sind da immer zu viel, es ist doch schon jeder mal mit einem 14kg teil bergauf gefahren, spasig ist was anderes

es ist doch vollkommen egal beim beschleunigen bzw beim bergauf fahren, wo der schwerpunkt des rades ist, ohne biker gehts nun mal nicht und der hat auch eine masse und einen masseschwerpunkt, je gößer die masse des fahrers im verhältnis zum bike ist, desto mehr verschiebt sich der gesamtschwerpunkt zum schwerpunkt des bikers

und auch der gesamtschwerpunkt spielt beim bergauffahren keine rolle
18kg bleiben 18kg, ob man da ein getriebebike hat oder nicht - vollkommen egal

es kommt "vielleicht" darauf an, ob man das ding verkaufen will, oder ob man mit einem bike vernünftig fahren will

"vielleicht" sollte es nicolai mal mit der einen oder anderen verbesserung und vereinfachung probieren und das gesamte bike leichter machen, dann bräuchte man nicht immer ausreden wie "das geht doch" oder "der schwerpunkt ist tief und daher merkt man das nicht so" - bei solchen aussagen frage ich mich ob derjenige, der mir solche schmehparaden als realität verkaufen will, schon mal auf einem bike gesessen und wirklich selbst bergauf gefahren ist

das nucleon am ist ein dh-lastiger extremfreerider
 
Das Nucleon AM nutzt doch noch immer das gleiche System zum Spannen der Kette, wie auch schon die Vorgänger.


dann ist also die geometrietabelle und deren angaben neben gewicht, masse einheiten usw auch falsch, das zeugt schon auch von firmenphilosophie, wenn die eine hand nicht weiß, was die andere tut bzw die mitarbeiter auf der art miteinander kommunizieren und sich dermaßen wenig für die eigenen produkte interessieren
 
man braucht nicht zu behaupten, wenn man es weiß - 18 kg sind da immer zu viel, es ist doch schon jeder mal mit einem 14kg teil bergauf gefahren, spasig ist was anderes
Auch wenn ich bei deinem ersten Teil nicht ganz mitkomme, aber ich habe auch bergauf mit meinem Rad Spaß!
es ist doch vollkommen egal beim beschleunigen bzw beim bergauf fahren, wo der schwerpunkt des rades ist
Vielleicht wenn du nur die Kraft betrachtest, die nötig ist um, um die Gesamtmasse des Systems zu beschleunigen, aber z.B. im Wiegetritt (Extrembeispiel) bewege ich das Rad doch unter mir, wodurch der Schwerpunkt wieder eine Rolle spielt.

je gößer die masse des fahrers im verhältnis zum bike ist, desto
geringer ist der Einfluss des Bikegewichts ;)

es kommt "vielleicht" darauf an, ob man das ding verkaufen will, oder ob man mit einem bike vernünftig fahren will
Das Hauptproblem bei der Kommunikation mit dir scheint zu sein, dass hier alle eine andere Vorstellung von "vernünftig" habe. :(

das nucleon am ist ein dh-lastiger extremfreerider
Bleib doch bitte bei Themen, von denen zu zumindest halbwegs Ahnung hast, der Satz ist so weit ins Aus geschossen, dass er fast signaturwürdig ist. :(
 
... der Satz ist so weit ins Aus geschossen, dass er fast signaturwürdig ist. :(

Da hat er, finde ich, gar nicht so unrecht. "DH-lastiger Extremfreerider" ist vielleicht etwas übertrieben, aber in die Richtung "uphillfähiger Extremfreerider" gehts auf jeden Fall.

Das Nucleon ist halt ein Liebhaberbike. Ich schlepp die 5 Kilo Mehrgewicht immer wieder gerne den Berg hoch. Dafür hab ich Berg runter einfach die hammergeile Pornokanone unterm Ar$ch.

Grussascha
 
@luk

wenn man z.b 80 kg als biker und ein 8kg bike hat , dann müsste man bei deiner überlegung bei einem 18kg nucleon am als biker schon 180kg haben, ob man dann noch wirklich gut bergauf fahren kann ist mehr als fraglich, weil man einfach dann viel zu dick für sportliche aktivitäten ist

es ist doch so, ein niederer schwerpunkt hat nur einen vorteil man kann den körper stärker aus seiner senkrechten lage auslenken bevor er umkippt, denn die regel ist die, ein körper kippt erst um, wenn sein masseschwerpunkt nicht mehr innerhalb der grundfläche liegt, daher ist es beim bergauf fahren vollkommen sinnlos ob der schwerpunkt jetzt 50cm höher oder tiefer liegt, deswegen gehts nicht leichter berg auf, ansonsten erkläre mir die theoretischen grundlagen für deine theorie
 
unsa nationalgericht musste unbedingt ma probieren. :daumen:

SOMMER_147_988744b.jpg

Nu erzähl ma wo jibbet denn de beste Frittenbude....
Mein Freund kommt aus Duisburg und der hat auf Pommes-Walter geschworen. Wohl auch nur weil er da seit Jahren nicht mehr war.
Ich bin ehrlich, ich war als Tourist bisher schon dreima im Pott aber ne Wahnsinnscurry hab ich noch nirgends bekommen, die waren alle nur Mittelmaß. Die beste gabs für mich bei Curry133 in Berlin.
 
Nu erzähl ma wo jibbet denn de beste Frittenbude....
Mein Freund kommt aus Duisburg und der hat auf Pommes-Walter geschworen. Wohl auch nur weil er da seit Jahren nicht mehr war.
Ich bin ehrlich, ich war als Tourist bisher schon dreima im Pott aber ne Wahnsinnscurry hab ich noch nirgends bekommen, die waren alle nur Mittelmaß. Die beste gabs für mich bei Curry133 in Berlin.

die beste pommes currywurst gibts in Duisburg-Hamborn an der imbisbude von SF Hamborn 07 wo mein Sohn Fussball spielt. :daumen:

ansonsten hat jede stadt einen oder zwei "Spezialisten" die das richtich gut können.
sind aber meistens nur geheimtips. ;)
 
ich habe damals in den 80ern im Holtkamp neben dem 07-Platz eine BMX-Bahn gehabt.
und oben vom Güterbahnhof gab es ne tolle Abfahrt.

Probier mal die C-Wurst bei "Erika" in MH

so genug OT, jetzt wieder zum Getriebe AM.
 
es ist doch so, ein niederer schwerpunkt hat nur einen vorteil man kann den körper stärker aus seiner senkrechten lage auslenken bevor er umkippt, denn die regel ist die, ein körper kippt erst um, wenn sein masseschwerpunkt nicht mehr innerhalb der grundfläche liegt, daher ist es beim bergauf fahren vollkommen sinnlos ob der schwerpunkt jetzt 50cm höher oder tiefer liegt, deswegen gehts nicht leichter berg auf, ansonsten erkläre mir die theoretischen grundlagen für deine theorie

Kurz: Da du das Fahrrad unter dir bewegst, fühlt sich ein tieferer Schwerpunkt agiler an.

Beim sturen Teer-Uphill ist der Schwerpunkt natürlich egal, ist das allerdings für ein MTB erstrebenswert?

So, wie wäre es mal wieder mit (neuen) Bildern? :love:
 
Zurück