- Registriert
- 14. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 9
Guten Abend,
ich hatte bereits hier im Forum das anliegen wegen eines neuen Dämpfers. Ich möchte gerne einen Stahlfederdämpfer ausprobieren, da ich mich in der Materie aber nicht auskenne wollte ich nichts auf gut Glück kaufen.
Der Rahmen ist mit einem RS RT3 ausgestattet von 2012 mit dem Tune M/H3, damit kann ich schonmal nicht sehr viel anfangen und ich weiß auch nicht wie sich das auf den Rahmen auswirkt.
Interessieren würde mich ein RS Kage RC oder ähnliches. Verkauft werden diese beim Händler nur als M/M Tune, da ich aber nicht weiß wie sich das Tune auswirkt ist es für mich unmöglich zu wissen ob dieser eine gute Wahl ist. Vorallem stell ich mir die Frage ob so ein Dämpfer überhaupt in den Rahmen passt, der aktuelle Dämpfer hat kein Ausgleichbehälter und benötigt natürlich wenig Platz.
Viele Fragen die mich überfordern und ich dringend Hilfe dazu bräuchte.
Gruß Livi
ich hatte bereits hier im Forum das anliegen wegen eines neuen Dämpfers. Ich möchte gerne einen Stahlfederdämpfer ausprobieren, da ich mich in der Materie aber nicht auskenne wollte ich nichts auf gut Glück kaufen.
Der Rahmen ist mit einem RS RT3 ausgestattet von 2012 mit dem Tune M/H3, damit kann ich schonmal nicht sehr viel anfangen und ich weiß auch nicht wie sich das auf den Rahmen auswirkt.
Interessieren würde mich ein RS Kage RC oder ähnliches. Verkauft werden diese beim Händler nur als M/M Tune, da ich aber nicht weiß wie sich das Tune auswirkt ist es für mich unmöglich zu wissen ob dieser eine gute Wahl ist. Vorallem stell ich mir die Frage ob so ein Dämpfer überhaupt in den Rahmen passt, der aktuelle Dämpfer hat kein Ausgleichbehälter und benötigt natürlich wenig Platz.
Viele Fragen die mich überfordern und ich dringend Hilfe dazu bräuchte.
Gruß Livi