Nukeproof Mega

halte ich auch für sinnfrei!! Ausser du bist ein Bike-Magazin-verstörter Leser, der glaubt nur leicht geht gut bergauf.

Das ist Schwachsinn par excellence nämlich.

14kg sind für einen Touren Enduro ein Super Wert und 100% ok!
 
richtig. den leichtbauwahn nicht unreflektiert nachquatschen. einfach treten und auf die abfahrt freuen- hat bei mir trotz knappen 17kg (nie gewogen...) am sx- trail in den alpen immer funktioniert. dennoch freue ich mich aufs mega :)
 
Danke erstmal für die rege Anteilname an der Größenfrage. Ich bleib beim "S". Habs mal vorsichtig aufgebaut, so dass ich nochmal hätte tauschen könne. Mit nem 50er Vorbau ist es echt cool. Klar, sitzend gefühlt kürzer als das Heckler. Aber ich will ja spielen ;) . Im Zweifel sind 65mm Vorbau auch ok, wenns fürs Enduro-Touren doch zu kompakt ist. Und mit 175cm und 85cm Beinlänge kann ich kein langes Oberrohr brauchen. Und der lange Reach schafft Platz fürs Knie. Ich denk, ich werd Happy mit dem Teilchen :)
Witzig: eine Körperhöe und offenbar tatsächlich alle drei Größen möglich. Zeigt mal wieder, dass eine klare und intollerante Aussage totaler schwachsinn ist und die Größenwahl viele zu individuell ist.
 
Danke erstmal für die rege Anteilname an der Größenfrage. Ich bleib beim "S". Habs mal vorsichtig aufgebaut, so dass ich nochmal hätte tauschen könne. Mit nem 50er Vorbau ist es echt cool. Klar, sitzend gefühlt kürzer als das Heckler. Aber ich will ja spielen ;) . Im Zweifel sind 65mm Vorbau auch ok, wenns fürs Enduro-Touren doch zu kompakt ist. Und mit 175cm und 85cm Beinlänge kann ich kein langes Oberrohr brauchen. Und der lange Reach schafft Platz fürs Knie. Ich denk, ich werd Happy mit dem Teilchen :)
Witzig: eine Körperhöe und offenbar tatsächlich alle drei Größen möglich. Zeigt mal wieder, dass eine klare und intollerante Aussage totaler schwachsinn ist und die Größenwahl viele zu individuell ist.

Willkommen in der "S-Subgruppe"...




Wirst Deinen Spass haben :)


Erfahrungsberichte gerne hier.
 
meine eh schon etwas angekratzte stark gebrauchte Lyrik im Mega hat leider (wirtschaftlich mehr oder weniger) das Zeitliche gesegnet. Nach etwas suchen habe ich heute unter der schwarzen Beschichtung einen Haarriss unten im linken Holmen gefunden. Daher hatte ich ständig Öl auf der Bremse :(
neben der Option einfach nur eine neue Tauchrohreinheit zu kaufen (für ~250 Teuros :mad::eek::spinner: was sich aber anhand des restlichen Zustands auch nur bedingt lohnt), bin ich auch mit einer Totem am liebäugeln ;)
wie fährt sich das Mega (bergauf) mit einer 180er Gabel ?
Für mich und meine Mittelgebirgstouren muss es Touren tauglich bleiben.

Gruß Björn
 
neben der Option einfach nur eine neue Tauchrohreinheit zu kaufen (für ~250 Teuros
Bei mountainbikes.net für 200. Wenn du ne anständige Dämpfung drin hast und die Standrohre noch ganz ok sind wirds wohl doch die beste Variante sein. Wenn nicht schau halt das du den Rest als Ersatzteillager noch irgendwie verkauft bekommst und besorg dir was neues. Totem wäre mir persönlich zu fett, das wirklich einzige was mich an meinem Mega stört ist das Gewicht ;)
 
@bjoern bei mir wird demnächst ne lyrik cr 170mm tapered frei. die gute braucht allerdings ma nen service.

@rischer watt haste mit nem angle headset vor :confused:??? finde die geo gelungen. die ec44/ec44 müssten passen. die np sind aber ne ganze ecke günstiger und der gabelkonus is einfach nur genial einfach zu montieren / demontieren. finde die dinger super!
 
hab ne 170er gabel tapered (ec44 unten) in meinem hobel, das is auf jeden fall derbe flach und mega laufruhig. noch flacher würd ichs nicht machen. mit dem bike will man ja noch um kurven kommen. die kiste is mit dem setup schon ne gaswillige sau!!! glaubs mir! ich finde sogar dass die kiste bei highspeed (auch im etwas gröberen gerümpel) mehr vertrauen gibt als mein noton (das ist aber agiler und hat für fiese einschläge noch n paar extra reserven)!!!
 
Bei mountainbikes.net für 200.

danke für den Tip
wie sind die Erfahrungen mit dem Laden ?

Wenn du ne anständige Dämpfung drin hast und die Standrohre noch ganz ok sind

genau das ist der Knackpunkt, da ist leider nur die einfache MoCo drinnen, das eine Standrohr hat einen Macken (zwar klein = aber unverkäuflich) und die Buchsen/Abstreifer sind auch noch nie getauscht worden.
Jedes für sich irgendwo noch akzeptabel, die kaputte Tauchrohreinheit oben drauf ist aber jetzt (für mich) das i-Tüpfelchen. Da wird ein Neukauf letztendlich fast günstiger

Totem wäre mir persönlich zu fett, das wirklich einzige was mich an meinem Mega stört ist das Gewicht ;)
zur Lyrik U-Turn wären es mit der Totem Coil "nur" ~300g. Allerdings ist mir die Front jetzt schon fast "zu schwer". Wenn es wirklich leicht sein soll, steht dafür aber noch was anderes im Keller ;)
die Totem wäre jetzt auch eher nice-to-have, auch da preislich nur wenig Unterschied zu einer neuen Lyrik U-Turn
Denke aber es wird wohl auf eine neue Lyrik rauslaufen. 170mm passen IMHO am besten ins Mega rein und das Gewicht treibt man nicht zu sehr in die Höhe

@tommespommes: danke für das Angebot, aber dafür müsste ich die untere Steuersatz Lagerschale auch noch auf extern wechseln und dabei ist die gerade erst ~300km alt.

@*iceman*: an dem Alu-Druckguss lasse ich nichts schweißen ! Da hätte ich hinterher kein Vertrauen dazu und letztendlich privat & beruflich anderen gegenüber zu viel Verantwortung, als das ich das vertreten könnte.
 
Ich bin die Totem im Mega sogar mit dem außenliegenden unteren Steuersatz gefahren und konnte mich nicht beschweren, dass mir das Vorderrad entgegen kam. Ging echt gut!
 
ist das eine alte lyrik?

ich habe eine alte domain im keller mit defekter moco - willst günstig haben oder krieg ich deine moco um meine zu flicken?
 
meine eh schon etwas angekratzte stark gebrauchte Lyrik im Mega hat leider (wirtschaftlich mehr oder weniger) das Zeitliche gesegnet. Nach etwas suchen habe ich heute unter der schwarzen Beschichtung einen Haarriss unten im linken Holmen gefunden. Daher hatte ich ständig Öl auf der Bremse :(
neben der Option einfach nur eine neue Tauchrohreinheit zu kaufen (für ~250 Teuros :mad::eek::spinner: was sich aber anhand des restlichen Zustands auch nur bedingt lohnt), bin ich auch mit einer Totem am liebäugeln ;)
wie fährt sich das Mega (bergauf) mit einer 180er Gabel ?
Für mich und meine Mittelgebirgstouren muss es Touren tauglich bleiben.

Gruß Björn



Fahre es mit ner Domain mit 180mm. 50mm Vorbau, Untere Steuersatzschale versenkt. Bilder bei mir im Album. Geht gut den Berg rauf. Kommt nich hoch vorne!
 
kurze frage, bevor meins fertig wird ;)

merkt man WIRKLICH stark den unterschied zwischen externer unteren schale oder nicht externer unteren Schale beim Steuersatz in Verbindung mit einer 160mm Gabel?

Steuersatz fehlt mir als einziges noch, freu mich schon wenns losgeht;)
 
Bin's nur mit external cup gefahren, dafür aber mit Offset-Buchsen am Dämpfer was einen ähnlichen Effekt gibt. Der Unterschied ist schon ganz gut spürbar. Ist halt die Frage ob man den Lenkwinkel lieber flacher oder steiler mag. Ich bin für EC!

Den Monarch bin ich mit um die 30% gefahren, da er durch die starke Druckstufe eh kaum durchschlägt...
 
mir war die Front mit internem Lager, 160mm Gabel und Lowriser (18mm) insbesondere in langsamen sehr steilen und technischen Passagen zu tief
mit 170mm FW ist es deutlich besser

SAG habe ich bei ca. 25%, i.d.R. bleibt der Ring bei ~4-5mm Reserve stehen, 30% waren mir zu weich
aber das ist eh Geschmackssache und auch eine Frage des persönlichen Fahrstils / Terrain
 
Zurück