Nummern auf Federgabeln

trialmaster21

Giant Glory
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hallo alle zusammen,

hab zwar seit Jahren das Hobby und hab auch schon fünf Jahre in ner Werkstatt gearbeitet usw. Aber ich hab mich immer gefragt für was die Nummern auf ner Federgabel stehn. Bei Rock Shox stehn die ja auf der Krone bzw auf der Rückseite und bei Fox, soweit ich weiß, auf dem Gabelschaft.
Für was sind die Nummern den?

Hoffe es kann mir mal einer ne Antwort darauf geben weil hab mich das so oft gefragt aber irgendwie is es immer wieder in Vergessenheit geraten.

Also schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
 
Bei RockShox weiß ich sind es Produktionsdatum und um welche Gabel es sich handelt (z.B. Sektor oder Relevation, Boxxer oder Domain DC; RC, R2C2, SoloAir, WC)
Ist aber sowieso Schwachsinn die Modellangabe da meistens sowieso was modifiziert wird.

Zu Fox, Mz usw. kann ich nichts sagen.
 
ja denn Gedanken hatte ich auch aber was bringt einem die z.B. bei Fox auf dem Gabelschaft...?

Aber trotz allem schon mal vielen Dank für die Antworten

Gruß Norbert
 
Bei RockShox weiß ich sind es Produktionsdatum und um welche Gabel es sich handelt (z.B. Sektor oder Relevation, Boxxer oder Domain DC; RC, R2C2, SoloAir, WC)
Ist aber sowieso Schwachsinn die Modellangabe da meistens sowieso was modifiziert wird.

Zu Fox, Mz usw. kann ich nichts sagen.




wieso sollen die seriennummern schwachsinn sein??? für uns kunden hat es den vorteil, das man beim diebstahl die gabel evtl. wieder finden kann. und es kann festgestellt werden, wann die gabel gefertigt wurde und über wenn verkauft. hat für die hersteller den vorteil und für uns kunden den nachteil, das man oem ware problemlos verfolgen kann. deshalb gibt es z.b bei fox fast keine graumarktpreise. jede gabel wird über den kompletten weg von der herstellung bis zum bikehersteller oder importeur/händler erfasst .
 
Dann ist das ja eigentlich ne geniale Sache. Weil ich habe mal vor mir doch mal eine "gescheite" Gabel zu Kaufen nur kann ich mir die auch nicht neu leisten. Sprich das der Bikemarkt muss herhalten nur bin ich mir halt nicht so sicher wo die Gabel dann her ist, und ich habe natürlich auch keine lust vielleicht so 300EUR zu zahlen und danach mit ner geklauten GAbel durch die Gegend zu fahren.
Also wäre es möglich mit der Nummer beim Händler zu erfahren wo die Gabel her ist? Hab ich das so richtig verstanden?
 
nein, den wenn die gabel geklaut ist, kann der händler das nicht feststellen. da müsstest du bei der polizei nachfragen. einfacher ist es aber, falls du eine kaufst, lass dir den kaufbeleg mitliefern, dann bist du auf der sicheren seite.
 
Schade eigentlich... dann wird der Kauf natürlich wieder schwieriger weil meistens ist ja keine Rechnung etc. vorhanden.
Und das andere ist, wer Registriert schon seine Gabel oder überhaupt das Bike. Find ich echt schade sowas. Weil am ende Kauft man ja doch "die Katze im Sack" wenn nicht eine Rechnung da ist.

Ach man, aber naja, ist ja eh noch bescheidenes Wetter damit hab ich ja noch bisl Zeit um eine zu finden oder ich Spar halt doch mal auf eine neue.

Aber vielen Dank schon mal

Gruß
 
kauf doch über den bikemarkt. die user sind registriert und somit hast du einen nachweis woher die gabel stammt. dazu noch das angebot abspeichern.
 
Ja stimmt schon aber den ärger will ich halt vorher schon aus dem weg gehn.
Aber ich werd scho was Seriöses finden.

Also gut leute. ich Danke euch allen für eure Antworten und verabschiede mich mal aufs erste aber werd euch bestimmt noch mal belästigen:lol::lol:

Also frohes Biken noch

Gruß
 
Ja stimmt schon aber den ärger will ich halt vorher schon aus dem weg gehn.
Aber ich werd scho was Seriöses finden.

Also gut leute. ich Danke euch allen für eure Antworten und verabschiede mich mal aufs erste aber werd euch bestimmt noch mal belästigen:lol::lol:

Also frohes Biken noch

Gruß


wie jetzt, alle user hier sind dann wohl nicht seriös????????????????
 
wie jetzt, alle user hier sind dann wohl nicht seriös????????????????

Wie schön das sich immer wieder welche angegriffen fühlen....:o

Aber ja selbst ich bin schon auf welche reingefallen, und seriös muss bzw sollte man auch noch unterscheiden... aber darauf wollte ich nicht hinaus also wenn sich welche wegen dem satz angegriffen fühlen...naja dann weiß ich auch ned weiter bis auf lesen und begreifen kann helfen weil dann kann man erlesen was damit gemeint ist usw....

aber gut ich danke trotzdem allen die sich die mühe gemacht haben mir zu antworten.
 
wieso sollen die seriennummern schwachsinn sein??? für uns kunden hat es den vorteil, das man beim diebstahl die gabel evtl. wieder finden kann. und es kann festgestellt werden, wann die gabel gefertigt wurde und über wenn verkauft. hat für die hersteller den vorteil und für uns kunden den nachteil, das man oem ware problemlos verfolgen kann. deshalb gibt es z.b bei fox fast keine graumarktpreise. jede gabel wird über den kompletten weg von der herstellung bis zum bikehersteller oder importeur/händler erfasst .

Sie ist zwar zuspät, aber die Antwort kommt! :lol:

Satz falsch geschrieben, kurz zusammen gefasst: Schwachsinn = Angaben um welche Ausführung es sich handelt, da viele (grad bei RS) Gabeln um/selber -bauen.

Ansonsten hat sie natürlich ihre Berechtigung!
 
Zurück