nur ein kleiner test,

Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
ich will bloß wissen, ob ich es endlich auf die reihe bekomme, hier bilder zu posten. außerdem ein kleiner nachtrag (ich weiß, ein wenig spät) zur magura verschönerungsgalerie.

mfg

yetirulez
 

Anhänge

  • 1111 draußen front.klein.jpg
    1111 draußen front.klein.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 177
Na, nun spann uns mal nicht so auf die Folter und poste mal ein Bild mit Seitenansaicht! :bier:

Gruss,
Jörg
 
nun ja, die pedale sind möglicherweise wirklich ein kleiner stilbruch, aber was ist denn bloß gegen den lenker zu sagen??
ich find den ganz prima:p

mfg

yetirulez

(seitenansicht ist bei den leserbikes zu finden)
 
Moin,

erstmal - ich fahre auch einen Azonic mit 2,5 Zoll Erhöhung an einem alten Cruiser - alles quer Beet und das paßt einfach. Stilbruch und so macht mir nix aus solange die Teile gut funktionieren und top aussehen.

Wie sind eigentlich die Hebel? Habe mal gelesen, dass si den goßen Geberzylinderduchmesser wie bei den "billigen" HS 22 Brmesen haben und damit keine so hohe Bremsleistung wie z.B. HS 33 oder Altec Hebel bewirken?

Schreib mal ein paar Worte dazu,

Hörni
 
Hallo!

Die haben definitiv einen 16mm Kolben!
Also, "schlechtere" Bremsleistung als die HS22 Raceline"D", die 10th Anni (beide 14mm) oder die Altek (14mm oder 12,7mm)
 
selber moin (weil der norden rockt!)

also mich haben die TWP eigentlich immer ziemlich sicher zum stehen gebracht. ob nun 14 oder 16 mm, wirklich spürbar ist der unterschied meiner meinung nach nicht. und außerdem sind die TWP einfach reichlich sexy. fühlen sich auf jeden fall besser und vor allem standhafter als die kookas, die ich vorher dran hatte, an.
und was den stilbruch angeht, denke ich, was gefällt, passt! ist schließlich mein verdammtes fahrrad;)

mfg

yetirulez
 
Hi!


Ich finde die Kookas zwar um einiges schöner (daher hab ich die ja auch übernommen;) ), allerdings muß man da schon ein paar Einbussen hinnehmen. Außerdem kostet eine Vollbremsung jedesmal Überwindung und man muß sich angewöhnen, den filigranen Teilchen einfach blind zu vertrauen...
Das Bike von Yetirulez findet ihr übrigens bei den Leserbikes von Staabi auf www.mtb-classic.de!


Gruß und
 
Zurück