Nuss für Centerlock passt nicht: Konusschraube zu dick

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 136814
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 136814

Guest
Moin. An einem etwas älteren Stumpjumper hab ich neue Laufräder mit Centerlock-Bremsscheiben. Ich bin nicht der vorderste Bike-Schrauber im Land. Seid gnädig mit mir, wenn ich mich blöd anstelle. :)

Hinten kann ich die Centerlock-Nuss problemlos aufsetzen, anziehen, alles wunderbar.

Aber vorne ist die Konusschraube dicker, so dass ich die Centerlock-Nuss nicht aufsetzen kann. Das kapiere ich nicht. Brauche ich ein anderes Werkzeug?

Oder muss ich zum Anziehen der Centerlock-Schraube die Konusschrauben lösen? Bringt das überhaupt was oder müsste ich dann auch die Radlager auspressen, um Platz zu schaffen für die Centerlock-Nuss? Das kann's ja nicht sein, dass man die Lager auspressen muss, um die Bremsscheibe anzuziehen und zu lösen?

Das Foto mit dem roten Kringel ist vorne. Da sieht man, dass er Abstand zur Konusschraube fehlt, um die Nuss aufzusetzen. Am Hinterrad, anderes Foto, ist der Milimeter Abstand zur Konusschraube vorhanden, so dass man die Nuss problemlos aufsetzen kann.

Dankbar für Tipps.
 

Anhänge

  • signal-2023-07-09-090033.jpeg
    signal-2023-07-09-090033.jpeg
    213,1 KB · Aufrufe: 310
  • signal-2023-07-09-090049_002.jpeg
    signal-2023-07-09-090049_002.jpeg
    242,9 KB · Aufrufe: 179

Anzeige

Re: Nuss für Centerlock passt nicht: Konusschraube zu dick
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dem so ist dann kannst die Bremsscheibe auch nicht mit einer 15 mm Steckachsennabe kombinieren . Du mußt halt die SM-RT64 CL ohne Magnet nehmen . Da passt dann auch der Verschlußring mit der externen Verzahnung.

Ah so, also falsche Bremsscheibe gekauft. :rolleyes: Damit ich es besser verstehe: was ist das für ein "Magnet". Wo soll der sein und was macht der?

Und die Bremsscheibe muss wiederum mit dem Bremssockel kompatibel sein? Mein Gott, was 'ne Raktenwissenschaft.
 
Der Magnet ist für E-Bikes mit Shimanomotor .

Die SM-RT64 ist eine Center-Lock-Bremsscheibe für Deore-, GRX- und andere Scheibenbremsen, welche inklusive einem intern verzahnten Magnet-Lockring für den Shimano EW-SS302 Geschwindigkeitssensor ausgeliefert wird. Somit eignet sie sich für MTB- und Gravel-E-Bikes, die mit DU-EP800, EP801 oder EP600 Motor ausgerüstet sind, und ist nur für den Einsatz am Hinterrad gedacht.
 
Das sind doch weniger als 1mm. Welches Werkzeug hält das Drehmoment aus?
Kann es sein, dass da vielleicht die silberne Hülse entfernt werden muss?
Bin auch von Verschlussring mit Innenverzahnung auf Aussenverzahnung.
Ein extra verlängertes Werkzeug für HG Kassette ist teurer als zwei Verschlussringe.
Hollowtech II Werkzeug hatte ich schon.

Nachtrag: habe das linke Bild mit der Gabel noch einmal vergrößert. Man erkennt eine gefräste Ebene für einen Gabelschlüssel. Die Endkappe hat also ein Gewinde und wird vorher abgeschraubt. Dann passt auch das Werkzeug.
Bilder im eingebauten Zustand sind immer etwas schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder den aussenliegenden Ring kaufen oder halt den Adapter/Konusmutter abmontieren. Finde immer wieder erstaunlich, das planlose Menschen meist die Ausnahme, hier gäbe es "hundert normale" Centerlockscheiben, bei der Suche rausfiltern. :D Ist übrigens keine Raketenwissenschaft, das Wissen hierfür kann man sich einfach in diesem neumodischen Internetz aneigenen.
 
Kurz als Abschluss: Der Verschlussring passt. Vielen Dank die konstruktiven Hinweise.

Dass der Ring formell mit der Bremsscheibe nicht kompatibel ist, ist konsequent, weil man mit diesem Verschlussring den Magnet verliert. Ich hatte aber nur versehentlich die Bremsscheibe für e-Bike gekauft, brauche den Magnet gar nicht, also alles gut.
 
Zurück