NX Eagle Aufrüstung

Registriert
3. Juli 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,

bin absoluter MTB Anfänger. Soweit habe ich zu dem Thema schon hier geforscht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich was übersehen habe.

Ich hab ein Trek Remedy 7 2010 (https://archive.trekbikes.com/de/de/2010/trek/remedy7#/de/de/2010/trek/remedy7/details) gebraucht gekauft, das hat eine Shimano M542 44/32/22 Kurbel (SM-BB52) Innenlager und ein SRAM X.9 Schaltwerk. Die Teile sind alle schon recht runtergerockt und wenn ich neu kaufen wollte würde ich auf eine 1x Schaltung gehen.

Mit einer SRAM (wegen des alten Freilaufs) NX Eagle Direct Mount Trigger Gruppe 1x12 32 DUB und dem SRAM DUB BSA (68/73) Innenlager bin ich doch bedient; das kann ich doch an dem Rad ohne Probleme montieren, oder gibt es da etwas, was dagegen spräche?

https://www.bike-components.de/de/SRAM/DUB-BSA-Innenlager-p61954/https://www.bike-components.de/de/S...rigger-Gruppe-1x12-32-DUB-Modell-2018-p65512/
Vielen Dank für eure Hilfe!

No
 
Ja, müsste so passen. Aber überleg Dir das noch mal gut. Vor allem wegen der 26" Bereifung und dem Pizzateller hinten. Hast Du die Bandbreiten schon mal mit nem Ritzelrechner verglichen (auch Bezüglich der Laufradgröße)? Auch da gibt es gravierende Unterschiede...
 
Vielen Dank schonmal für den Input. Ich verstehe es richtig, dass das potentielle Problem die Kette sein kann, die durch die geringere Laufradgröße und Größe des größten Ritzel auf der Kassette recht nah am Boden ist?

GeneralStone, kannst du mir noch erklären, wie ich es ausmesse, was für ein Blatt ich maximal vorne draufmachen kann?

Vielen Dank!
 
Vielen Dank schonmal für den Input. Ich verstehe es richtig, dass das potentielle Problem die Kette sein kann, die durch die geringere Laufradgröße und Größe des größten Ritzel auf der Kassette recht nah am Boden ist?

GeneralStone, kannst du mir noch erklären, wie ich es ausmesse, was für ein Blatt ich maximal vorne draufmachen kann?

Vielen Dank!
Kette jein, meinte eher das Leitblech inkl. Spannrolle.

Angenommen, Du hast 32 Zähne am mittleren Kettenblatt aktuell, dann ist der bisherige Umfang: 32 x 12,7mm = 406,4mm, und der Durchmesser ca. 406,4mm / 3,14 = 129,43mm. Wenn Du jetzt wissen willst, wie sich der Durchmesser bei 34 Zähnen ändert, musst Du anstatt der o.g. 32 die 34 einsetzen etc. Ein Kettenglied entspricht 0,5 Zoll.
 
Dank Dir, GeneralStone. 34er Blatt würde auch noch passen, aber natürlich ist dein Einwand bzgl. des Schaltwerks auch zu beachten. Weiter hab ich mal den Ritzelrechner bedient und 32 / 11-42 11fach würden mir reichen (Beine sind gut; die Technik muss ich üben ;-)), so dass ich den NX Eagle "Teller" gar nicht wirklich brauche.

Mit ner SLX M7000 Gruppe würde ich auch noch >100,-€ sparen und ich brauche das Innenlager nicht zu wechseln.
 
Zurück