Meine Erfahrung:
ich war Anfang des Jahres auf der Suche nach der "Wunderwaffe" für alle möglichen Gelegenheiten, sprich Sport tags/nachts und auch als casual Sonnenbrille.
Zuerst bin ich durch inet recherche bei der
Oakley Split Jacket hängen geblieben (ich weiss, die schaut nicht mehr ganz so casual aus...); da ich aber 1.) meine Werte nach Jahren mal wieder checken lassen sollte und ich mit meinem örtlichen Optiker ganz zufrieden war, bin ich dort hin.
Oakley hatte diese Filiale nicht, aber die gröÃere im Stuttgarter Zentrum. Auf dem Weg dort hin bin ich in eine Filiale einer anderen groÃen Kette, von denen ich wusste, dass die
Oakley führen. Durch meine Recherche wusste ich, welchen Farben und Gläser möglich sind.
Also fragte ich den Verkäufer nach dem Model (Split Jacket) - "haben wir nicht da".
Währenddessen habe ich selbst in die Vitrine geschaut und... da lag sie. zwar nicht in meiner bevorzugten Farbe, aber sie hatten sie doch da. Kurz anprobiert, zusammen im Katalog rumgeblätter - fragen konnte er ohne Katalog nicht beantworten.
Ich habe mich höflich bedankt und bin zum eigentlichen Optiker gegangen.
Diese hatten die Split Jacket sogar mit Korrekturgläser als Anschauungsbeispiel da, um Kunden zu zeigen, wie geschliffene Korrekturgläser in dem Rahmen aussehen (bzw. könnten- je nach Stärke). Brille anprobiert, die Verkäuferin schaut etwas kritisch und schlussendlich das "vernichtende" Urteil: die passt nicht - zu klein.
Das ist mir bei der kurzen vorherigen Anprobe gar nicht aufgefallen; die Jawbone hingegen passt auch nicht- zu groÃ.
Meine Enttäuschung war wohl offensichtlich- sie meinte, sie könnte mir die Brille natürlich verkaufen, würde mir aber nicht zu dieser raten.
Aber ich könne mal die etwas günstigere Straight Jacket anprobieren... et voila, passte wie die Faust aufs Auge.
Gut, jetzt wurde es spannend: das ganze mit phototropen Korrekturgläser, die auch fürs nächtliche Autofahren geeignet sind, bitte.
"Kein Problem, aber das geht nicht mit allen Varianten der Transition Gläsern- die Iridium fallen raus, da diese nicht komplett klar werden. Am besten geeignet wären die Grey Set, aber ich hole kurz den Katalog..." usw.
Mein Fazit:
Ich bin froh, beim Fachhändler gewesen zu sein. Wohlmöglich hätte ich mir die falsche Brille mit den falschen Gläsern bestellt- letzteres wäre wahrscheinlich Aufgrund einer Nachfrage noch zu verhindern gewesen sein, aber die Brille selbst hätte nicht gepasst (und dabei hat das im Internet NIEMAND erwähnt...

) - ehrlich, ich bin davon ausgegangen, diese würde auf jede Nase passen.
Ja, der Preis ist mit 506⬠sehr hoch- dank Zusatzversicherung aber auf 130⬠Eigenanteil gesunken.