Oakley Jawbone...was haltet ihr davon

mein okaley brillengeschäft (hat sehr viele brillen), hat zu meinem erstaunen nach wievor keine jawbone zum verkauf, bzw. nur seine eigene, die ich probetragen darf - super :(

@shiver, bist das du?

warum verkaufst du?

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde ich auch gerne mal wissen, warum er sie verkaufen will.
dann kann sie ja doch net so gut sein.....na ja, wenn man sich ma überlegt das eine brille für ca. 200euro beschlägt:confused:...ich weiß ja net und die gläser kann man auch net mal frei wählen...nur so wie oak es uns vorschreibt...:mad:das ist einfach ma nur zum :kotz:
 
MoinMoin

@chrisRM6/CNES 8.0 ....joh,das bin ich!

Weil ich keine 2 davon brauch,eine vor kurzem selbst gekauft und eine als Geschenk bekommen,das Geschenk verkauf ich natürlich nicht;)...

Hab das Teil grad selbst in Winterberg getestet und hatte keine Probs mit beschlagen etc.,davon sogar einen Regentag,was der beste Verursacher bei sportlicher Aktivität draußen ist,neben Kälte!
Ich finde sie sitzt perfekt+fest,Augen sind absolut Zuggeschützt,sowie simples+schnelles wechseln der Gläser,außerdem sind Ersatznasenpads dabei und Wechselgläser,sowie das original Oakley Case!
Dann find ich ist der Preis bei der typischen perfekten Oakley-Qualtät mehr als angemessen!
Muß dazu sagen das ich nie was anderes als Oakley getragen habe und daher andere nicht beurteilen kann,aber das mag auch daran liegen das Oakley so ein große Sortiment hat und sehr professionell an der Entwicklung neuer Brillen arbeitet!
Zugegeben,man muß schon einen"Oakley-Kopf"haben:rolleyes::D.....
Ich werd Oakley auch weiterhin treu bleiben(Was bleibt mir auch andres übrig bei dem Kopf:rolleyes:)!
Da fällt mir das schon sehr leicht den kleinen Nachteil in Kauf zu nehmen,das keine andren Gläser passen....wie gesagt es sind ja Wechselgläser dabei und die Haltbarkeit von Oakley-Gläser ist ja wohl unumstritten,daher,wann braucht man denn schon mal neue,eher selten würd ich sagen oder?
Wie auch immer,würd mich freuem wenn sich jemand fürs Angebot interessiert.....

Grüße

Nils:)
 
Es lohnt sich, zu warten. Die ersten Radar-Exemplare waren so miserabel verarbeitet, dass ich sie zweimal reklamieren mußte.
Und die Jawbones sehen so langweilig aus, dass ich mir eine zweite Racing Jacket mit klaren Gläsern anfertigen lassen habe.
 
Habe sie auch schon seit dem ersten Etappen-Sieg von Cavendish, trägt sich gut, den Mädels gefällt sie generell sehr gut.

Nachteil: durch die Größe beschlägt sie schon ziemlich leicht (trotz Beschichtung und Schlitzen). Das habe ich so bei anderen Brillen bisher noch nicht erlebt. Trage sie nur, wenn es absolut trocken ist.

na toll soviel Kohle für ein unbrauchbares, unausgereiftes Produkt!
 
mein okaley brillengeschäft (hat sehr viele brillen), hat zu meinem erstaunen nach wievor keine jawbone zum verkauf, bzw. nur seine eigene, die ich probetragen darf - super :(

MoinMoin

....also kannst du sie doch Probetragen und danach urteilen und danach wiederrum kaufen oder auch nicht,wo ist das Problem?

@F.O.B.

:rolleyes:...über Geschmack läßt sich bekannterweise streiten!

@DrecksBecks

:rolleyes:...erst selbst tragen,dann selbst urteilen und danach selbstständig entscheiden ob man sie für den Preis kaufen will oder nicht,ganz einfach!
Alles andere ist Polemik...

Grüße

Nils:)
 
Die Revolution im Radsportbereich neben der Radar..

OT

Habe mir 2 zugelegt..
Leider setzte ich nur die eine von auf und habe mich dazu durchgerungen die andere an Liebhaber abzugeben :love:

Oakley Jawbone
frame: retina burn
lens: Black Iridium vented & HI yellow vented
mit rechnung, soft vault, micro bag, packungsbeilagen
unbenutzt in OVP
NP: 200€

wer interesse hat einfach PN
 
Ich habe die Brille vor einigen Wochen geschenkt bekommen und muss sagen: Sie ist das Geld absolut nicht wert. Sie mag ja toll gearbeitet sein und bruchsicher und was weiß ich nicht - aber als Radbrille ist sie für mich nicht zu gebrauchen.

Im Wesentlichen sind es zwei Punkte:

1. Es gibt keine klaren Gläser (zumindest in Europa nicht, laut Händler gibt es in den USA welche, die aber nicht in Europa angeboten werden) - das ist schonmal der erste Punkt, der die Brille für mich ausgemustert hätte. Wie gesagt, ich habe sie nicht selbst gekauft.

2. Und was das Beschlagen angeht, ist diese Brille das Schlechteste, was mir je unter gekommen ist. Die beschlägt sogar beim bergab fahren. Und das ist keine Übertreibung - ist mir unter Zeugen so passiert. Ich kam unten an - und das nicht langsam - und die Brille war beschlagen.

Kratzer kommen ins Glas auch genau so schnell rein wie bei jeder anderen Brille. Mir ist sie aus wenigen cm (Bike lag auf der Seite, Brille lag im Helm) runtergefallen und sofort war ein Kratzer mittendrauf.

Jetzt trage ich sie zum Autofahren, da schwitze ich nicht, da beschlägt sie auch nicht.
 
Ich habe die Brille vor einigen Wochen geschenkt bekommen und muss sagen: Sie ist das Geld absolut nicht wert. Sie mag ja toll gearbeitet sein und bruchsicher und was weiß ich nicht - aber als Radbrille ist sie für mich nicht zu gebrauchen.

Im Wesentlichen sind es zwei Punkte:

1. Es gibt keine klaren Gläser (zumindest in Europa nicht, laut Händler gibt es in den USA welche, die aber nicht in Europa angeboten werden) - das ist schonmal der erste Punkt, der die Brille für mich ausgemustert hätte. Wie gesagt, ich habe sie nicht selbst gekauft.

2. Und was das Beschlagen angeht, ist diese Brille das Schlechteste, was mir je unter gekommen ist. Die beschlägt sogar beim bergab fahren. Und das ist keine Übertreibung - ist mir unter Zeugen so passiert. Ich kam unten an - und das nicht langsam - und die Brille war beschlagen.

Kratzer kommen ins Glas auch genau so schnell rein wie bei jeder anderen Brille. Mir ist sie aus wenigen cm (Bike lag auf der Seite, Brille lag im Helm) runtergefallen und sofort war ein Kratzer mittendrauf.

Jetzt trage ich sie zum Autofahren, da schwitze ich nicht, da beschlägt sie auch nicht.

wenn du keine ahnung hast - einfach mal ... naja

- beschlagen tut sie nur, weil sie so gut abschließt - um dem entgegenzuwirken > VENTED gläser kaufen..
- natürlich gibt es klare gläser dafür zu kaufen :rolleyes:

oh man
 
bist du muttersprachler?
oder kann es auch sein, dass du den gag einfach nicht kapierst?

Tja lieber Dubbel, auch ich bin Muttersprachler:) Aber sind wir das nicht alle?:lol:

Um dir mal meinen Gag zu erklären: Ich finde es albern eine Sportbrille für 200€ mit solchen Begriffen zu bewerben.

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Unobtainium (von engl. "unobtainable" - "nicht beschaffbar") entstammt der Umgangssprache Hollywoods. Er bezeichnet eine beliebige, nicht existierende Substanz, deren angenommene Existenz den Plot eines Drehbuches überhaupt erst möglich macht, und wird normalerweise abfällig verwendet. Einem Drehbuch, das Unobtainium benötigt, damit überhaupt eine einigermaßen glaubhafte Geschichte zustande kommt, werden im allgemeinen höchstens B-Movie-Qualitäten zugesprochen.
 
wenn du keine ahnung hast - einfach mal ... naja

- beschlagen tut sie nur, weil sie so gut abschließt - um dem entgegenzuwirken > VENTED gläser kaufen..
- natürlich gibt es klare gläser dafür zu kaufen :rolleyes:

oh man

Ich habe vented Gläser drin. Die mit den Löchern oben und unten am Rand - richtig? githriz ist übrigens derjenige, der das Beschlagen bezeugen kann.

Klare Gläser gibt es nach Aussage meines Kölner Händlers nicht.
 
Gibts evtl. wieder neue Erfahrungen zu der Jawbone? Was mich noch interessieren würde ob sie jemand von euch im Bereich "Freeride" einsetzt:wink:
 
Also ich bin von der Jawbone zu ner Rudy Project Zyon umgestiegen. Bei so einem hohen Preis find ichs irgendwie krass das man die Brille in keiner Weise an sich anpassen kann. Entweder man hat so ne dünne Nase das sie passt, oder man kanns vergessen, ich konnte Zeitung drunter lesen.

Da bezahl ich weniger und kann sie mir wirklich extrem gut an meine breite Nase anpassen und - was ich persönlich als anscheinend einer von wenigen mag - Die Bügel hinten rumbiegen damit sie zusätzlich hinter den Ohren sitzt und absolut rutschfrei ist, egal wie ruppig!

Die Gläser der Jawbone muss ich dazu sagen sind allerdings noch immer das absolut Verzerrungsfreiste was ich je erlebt hab. Da kann die Zyon nicht ganz mithalten. Macht für mich die mangelnde Anpassung aber nicht wett.
 
Zurück