Oakley Racing Jacket

Registriert
24. September 2007
Reaktionspunkte
30
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Brille zum Biken und habe mich da auf die Oakley Racing Jacket eingeschossen. Habe allerdings noch ein paar Fragen. Und zwar scheint es zwei verschiedene Versionen zu geben, eine Version mit "geschlossenen" Gläsern, die ich optisch wesentlich schöner finde, und anscheinend noch eine mit "Luftlöchern?" im Glas. Sollte man eine der beiden Versionen vorziehen? Finde im Netz nicht wirklich die Unterschiede, ist da eine das Pro-Modell? Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der Brille?

Viele Fragen :lol: Wie der Zufall es nun will habe ich letzte Woche einen Gutschein über 50 Euro in einem lokalen Brillenladen gewonnen, der auch Oakley führt. Daher wird nach Weihnachten gekauft, jedoch empfahl der Händler mir die Brille auf jeden Fall vorher irgendwo anzuprobieren. Kennt jemand einen Oakley Händler in NRW, der die führt? Ich habe bislang eine Monster Dog die super passt aber halt nicht optimal belüftet ist, wenn das jemandem bei der Größenberatung hilft.

So hoffe das war nicht zu viel und zu durcheinander! Schöne Feiertage an Alle und vielen Dank schon mal im Vorraus!

Gruß
Nori
 
Ich fahre gleich zwei Oakley Racing Jacket; 1x blau mit rainbow Verspiegelung und 1x schwarz mit gold verspiegelt. Die Löcher im Glas waren früher im nur bei der Water Jacket(für Wassersport) zu finden.
Ich bin von der Brille begeistert, hat einen super Sitz, ist vollkommen zugfrei und die Gläser sind sehr kratzfest. Allerdings kann man die Bügel nicht anklappen was öfter mal nervt, das kann man aber verkrafften.
 
also ich selber habe die half jacket xlj,und bin mit der auch wunderbar zufrieden also oakley ist schon ne gute sache finde ich, für 50€ weniger kannst du dann eh nix verkehrt machen.
allerdings gibt es ja auch die klassischen radmodelle also die half jacket oder die m frame.
die m frame ist sporttechnisch eh der oberknaller und die neuen modelle finde ich auch optisch besser, und natürlich ist auch die neue magnesium frame version ziemlisch steiol finde ich.
je nach dem was du ausgeben willst ist mein persönlicher favorit was einsatzbereich und optik angeht natürlich die radar.

die sollte dann für 175€ zu haben sein glaube ich.
wechselbare gläser gibts da auch dazu und das ist immer gut finde ich
 
Hey vielen Dank! Das klingt alles sehr gut. Optisch hab ich mich einfach auf die Racing Jacket eingeschossen, die Radar und die M-Frame sehen mir ehrlich gesagt zu sehr nach Sportbrille aus, was sicherlich Sinn macht aber ich bin bereit für die Optik Abstriche bei der Funktion zu machen!

@sunabar: Wie fällt die Brille denn von der Größe her aus? Ich habe an anderer Stelle gehört, dass sie nicht mehr so groß ist wie früher. Mit meiner Monster Dog hab ich keine Probleme...

Ansonsten schwanke ich noch bei den Gläsern. Ich will auf jeden Fall Transitions haben da ich die Brille das ganze Jahr beim RR und beim MTB fahren nutzen will.

Danke noch mal!

Gruß
Nori
 
Die rainbow verspiegelte Racing Jacket ist von 2003 und ist genau so groß wie die aktuelle in gold.

Ich habe noch die selbsttönende Brille von Specialized und das Teil ist ganz großer Mist. Das abdunkeln geht ja noch ganz schnell, aber wieder in die andere Richtung naja. Hatte die Brille auf dem Gletscher auf und die hat fast die ganze Nacht gebraucht um wieder durchsichtig zu werden.

Wie das ganze bei Oakley funk. weiß ich nicht, wär mir aber den Aufpreis von 80,- nicht wert.
 
naja gut über geschmack läßt sich ja streiten.
mir wäre die racing jacket zu ausladent durch den unteren rahmen.
das modell mit den belüfteten scheiben ist übrigens ein promodell.
die waterjacket hat keine bügel sondern einen riemen.
so interpretiere ich jedenfalls die bilder auf oakley.com

von daher würde ich auch sagen das die normale nur mit gold gläsern zu haben ist das pro modell mit g30, das ist zwar schon ein tolles allroundglas aber wechseln ist nicht drin und die große auswahl anscheinend auch nicht.

und teuerer als die andern ist die auch noch.
dann täte ich mir lieber was anderes zulegen und dazu noch ein paar gläser oder halt den aufpreis für addaptive.
allerdings muss ich da nochmal btonen das ich optisch auch schon eine andere gewählt hätte.
 
So, hatte jetzt endlich die Möglichkeit in einem Sportgeschäft die Racing Jacket aufzuprobieren, sie steht an allen Seiten ab, ich bekomme die gar nicht richtig an den Kopf dran. Heisst ich komme sowohl unten als auch seitlich mit den Fingern zwischen Kopf und Brille. Ist das so richtig? Dachte immer, dass Brillen möglichst eng anliegen sollen? Vielleicht muss ich das Ganze ja doch noch ein mal überdenken und sollte mir einfach ein zweites Paar Brillengläser für meine Monster Dog holen und mit beschlagenen Scheiben leben...

@sunabar: die Gläser sollen angeblich richtig gut funktionieren was Aufhellen und Abdunkeln angeht, ist wohl etwas Risiko dabei!

Dank euch noch mal!
 
also ich glaube as mit dem abstand hängt wol etwas von der brille ab.
aber dein händler sollte sich da eigentlich mit auskennen.
da du aber vorher schon die optik als kaufgrund mitanggeben hast, und nach meiner persönlichen meinung brillen immer doof aussehen wenn sie zu weit abstehen, würde ich sie nicht mehr nehmen.
hast du denn auch gleich ein paar andere aufprobiert??

wobei beschlägt dir denn die monster dog?? auch im sommer oder nur wenns kalt ist?
hast duein tuchvorm mund oder sowas wen du fährst??
der abstand der gläser kann auh zur belüftung dienen die das beschlagen verhindert,hört sich aber recht überdimensioniert an.
gibts vielelicht für das modell nen asian fit?
das dürfte etwas enger sein
 
Also ich habe auch mal die Radar und die Half Jacket anprobiert, die Half Jacket ging optisch sogar noch ganz gut. Das wäre vielleicht eine Alternative, wobei mir die Brille von oben her beschlagen ist als ich sie im Laden anprobiert habe (hab mal wieder geschwitz, war vorher mit meiner Freundin shoppen :lol: ).

Der Händler, der die Brille im Sortiment hatte war ein Sportscheck und da ist die Beratung ja eher unterdurchschnittlich, ich hatte das Gefühl der wusste weniger über die verschiedenen Modelle als ich.

Beschlagen tut die Brille immer wenn ich lange berghoch fahre, natürlich vorzugsweise im Winter aber auch ab und zu im Sommer, und wenn ich mit dem Rennrad an einer Ampel stehe, dann setz ich die Brille immer etwas weiter vorn auf die Nase und schieb sie dann beim losfahren wieder nach hinten.

Tja ich werd wohl noch ein mal zu einem befreundeten Oakleyhändler gehen, der hat das Modell zwar nicht im Sortiment aber der kann mir sicher noch den ein oder anderen Tip geben.

Also wenn hier noch jemand eine Idee hat immer her damit ;)

Gruß
nori
 
Das die Brille absteht ist normal, sonst beschlägt das Teil ja.
Wenn du nen befreundeten Händler hast: Brille aufsetzen und ne kleine Runde auf dem Rad drehen. Dann siehst du auch gleich ob sie beschlägt oder nicht.
 
Das sich in jedem Thread hier im Forum ein Depp zu Wort melden mußt ist echt zum kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Mir kam der Forums-Name doch bekannt vor; das ist der Schwachkopf mit den klasse Videos!!!)
 
Geht nicht nur darum wie es von außen aussieht, sonder wie sich die Augen beim sehen aus der Brille heraus fühlen. Verkrampft aufgrund der miesesten Lichtbrechung oder schön entspannt, weil optimale Lichtbrechung und filterung.
 
Ich habe jetzt bereits drei Oakley Brillen und eine Google zum Snowboarden von Oakley und bei Allen ist die Qualität der Gläser hervorragend. Ich glaube nicht das Alles immer nur Markengeschwätz ist.

Also der befreundete Händler führt die Brille nicht und wenn er die extra bestellt dann muss ich die auch abnehmen. Aber der hat halt sehr viel Erfahrung und macht für mich einen sehr kompetenten Eindruck. Mir ist eigentlich nur wichtig ob die Brille abstehen soll bzw. ob das so gewollt ist, oder ob sie für meinen Kopf zu groß ist. Ansonsten gefiel sie mir sehr gut, schön leicht, kein Vergleich zu meiner Monster Dog.
 
Hallo,

erstmal muss man sagen das die Oakley Brillen sehr teuer sind, vielleicht auch etwas "zu teuer". Aber die Oakley brillen sind sehr gut. Kein Brillen Hersteller hat so gute Kunststoff Sonnenbrillen Gläser wie Oakley. Dazu finde ich das kaum ein Körperteil besser geschützt werden muss als die Augen. Ich habe auch verschiedene Oakley Brillen und damit sehr zufrieden. Wenn jemand mit einer ALDI Brille glücklich ist, dann kann er das gerne bleiben. Ich fahre auch kein ALDI Fahrrad.

Zum eigentlichen Thema: Die Racing Jacket hatte ich auch mal. Sie war mir allgemein zu "klobig". Dazu hatte die Racing Jacket damals keine klappbaren Bügel. Sie war also sehr schlecht zu transportieren. Ist das eigentlich noch immer so bei der RacingJacket? Zudem ist die Racing Jacket wirklich eine reine Sportbrille.

Deswegen habe ich jetzt zum biken die http://oakley.com/flakjacket XLJ (mit den größeren Gläsern). Die Brille ist das Nachfolgemodel der HalfJacket. Sie sitzt sehr gut, beschlägt nicht und man kann sie auch "mal so" tragen.

Gruß

SR
 
Ja die Flak Jacket sieht auch wieder sehr nach Sportbrille aus, aber ich werde sie mal im Vergleich aufsetzen wenn ich nächste Woche wieder in Essen bin. Und dann wird entschieden.

Danke Euch!
 
Ich grab den hier mal wieder aus.

Kann mir jemand sagen, was ich für Ersatzgläser für die alte Racing Jacket bestellen muss?

Danke.

Gruss Dirk.
 
Zurück