Hallo
Möchte mich auch nach knapp 10 Wochen oshb melden.
Hatte in den ersten 4 Wochen diverse Probleme das Knie schmerzfrei zu bewegen, was sich dann gegeben hat. Nach 6 Wochen waren die Schwellungen weg im Bein und in der Kniekehle und die Knieschmerzen weg. Schmerzmittel konnte ich weitestgehend absetzen.
Wegen defekten Röntgengerätes hatte ich die Diagnose erst nach 9 Wochen, dass ich voll belasten darf. Bei mir sind beide Beine gleich lang. Sitze ich länger als 1h, wird erst der Knöchel dick, dann der Fuss.
Nach 9 Wochen habe ich mich auf den Hometrainer gesetzt und konnte 100Watt fahren, was mir aber wenig bringt.
Voll belasten ist nicht bei mir, ich knicke dann auf dem operierten Seite in der Hüfte ein. Per Zufall hat mir eine Verwandte den Kreuzgang gezeigt, so dass ich auch mal einen km gehen kann und die operierte Seite etwas mehr belasten kann. Gehe nun weiter auf Krücken und mir fehlen gefühlt noch 15kg an der Vollbelastung. Vollbelastung heißt für mich, dass man einbeinig auf dem operierten Bein stabil stehen kann, ohne sich irgendwie abzustützen. Ich wiege 70kg.
D.h., für mich nach 10 Wochen weiter mit Gehilfen. Ich dachte, dass man die Teile in die Ecke legt und normal los läuft, wenn man voll belasten kann. In meinem Fall ein Trugschluss.
Was funktioniert, ist das Schwimmen, wobei ich nur Kraul schwimme. Beim Brustschwimmen merke ich die Bewegungseinschränkung etwas. Aus den Armen ist natürlich auch eine Menge Kraft raus.
Montag startet bei mir die Reha mit 3 bis 4 Wochen Dauer. Ohne selbige wäre ich mit meinem Latein am Ende.
Bis dann..