Oberstdorf-Gardasee (Via Claudia)

T

TAU

Guest
Halo zusammen,

ich plane im nächsten Jahr einen Alpencross von Oberstdorf zum Gardasee.
Ist diese Tor schon mal jemand gefahren und hat evtl. GPS-Daen von dieser Tour?

Grüße TAU
 
TAU schrieb:
Halo zusammen,
ich plane im nächsten Jahr einen Alpencross von Oberstdorf zum Gardasee.
Ist diese Tor schon mal jemand gefahren und hat evtl. GPS-Daen von dieser Tour?
Grüße TAU

Hallo TAU,
kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Transalp schon mal jemand gefahren ist! :D ;)

Nein im Ernst - das ist quasi einer der Klassiker schlechthin und wenn du hier in diesem Reiseforum ein wenig suchst, hast du bis Neujahr genug zu lesen ...

Frohe Festtage

Stefan
 
Hallo Tau,
die ursprüngliche VIA Claudia führt von Augsburg über Fern- und Reschenpass durchs Vinschgau und dann der Etsch entlang nach Riva. Diese Tour bin ich jetzt schon öfter gefahren, da sie eine ganz gute Trainingstour ist, die relativ leicht auch im Frühjahr oder Herbst gefahren werden kann. Grundsätzlich ist die Route zu 90% auf asphaltierten Radwegen, die Du natürlich nach belieben durch andere Varianten ersetzten kannst, wichtig ist aber, dass Du jederzeit zurück auf einen Radweg kommst und eigentlich an jedem Punkt in maximal 10 Km in einem Dorf mit Hotel sein kannst. Ausserdem kannst Du in Österreich mit den Linienbussen über die Pässe fahren, wenn also jemand nicht so fit ist, kann er auch mal einen Tag abkürzen. Dies ist die einfachste Möglichkeit sich und sein Material für weitere Alpenüberquerungen zu testen. Außerdem ist die Tour fast komplett ausgeschildert, bei interesse kann ich Dir noch ein paar von den "Spezialschildern" beschreiben.

Die Tour von Oberstdorf nach Riva ist eigentlich die klassische Heckmaier Route. Diese sind wir in Variationen auch schon zweimal gefahren, wobei wir eigentlich durch die Uina Schlucht fahren wollten, was jedesmal am Wetter scheiterte. Diese Tour ist Konditionell schon anspruchsvoller und Du solltest halbwegs in der Lage sein 2.000- 2.500 hm an ein oder zwei Tagen zu schaffen. Auch hier stehen Dir letztendlich beliebig viele Variationen zur Verfügung, allerdings hatten wir letztes Jahr auf der Heilbronner Hütte Anfang Juli noch einen mehrstündigen Marsch durch Schnee. Die Tour ist also für Frühjahr und später Herbst nur bedingt geeignet.

Nevertheless, ich wünsche Dir viel Spaß und besorg Dir vielleicht noch das Transalp Buch, eine sehr lohnende Investition und im Vergleich mit den Gesamtkosten der Alpenüberquerung eine gute Geldanlage,
ciao markus
 
Es gibt in der Tat ganz verschiedene Varianten, von Oberstdorf an den Gardasee zu kommen. Die Heckmair-Route ist eine davon, hat aber überhaupt nichts mit der Via Claudia zu tun, sondern führt weit im Westen durch die Schweiz nachg Italien hinunter.

Um der Via Claudia zu folgen, müsste man eigentlich in Garmisch starten und dann über den Fernpass. Wenn man von Oberstdorf kommt, kann man sich von Westen der Via Claudia nähern. Zum Beispiel so: Oberstdorf - Schrofenpass - Rauhes Joch/Freiburger Hütte - Kristberg - Silbertaler Winterjöchl - Verbellner Winterjöchl - Zeinisjoch - Fimberpass - Val d Uina. Dann kommt man im Vinschgau raus und kann ab da der Via Claudia folgen und bei Bedarf noch Schlenker über die Berge mitnehmen, wie z.B. Madritschjoch, Naturnser Alm, Eisjöchl u.a.m..

GPS-Daten: Die gibt es doch irgendwie passend zur Transalp-CD auf www.traumtouren-transalp.de, oder?
 
erst mal vielen Dank für die Antworten.

Da es mein erster Alpencross werden soll ist mir die Route eigentlich nicht so wichtig, sie sollte aber für einen Biker (mit rel. guter Kondition) aus den Mittelgebirgen zu schaffen sein, wobei ich nicht drauf aus bin fast, ausschließlich über Asphalt zu rollen.

Würde mich freuen weitere Anregungen zu bekommen.

Grüße

TAU
 
Zurück