Hallo Tau,
die ursprüngliche VIA Claudia führt von Augsburg über Fern- und Reschenpass durchs Vinschgau und dann der Etsch entlang nach Riva. Diese Tour bin ich jetzt schon öfter gefahren, da sie eine ganz gute Trainingstour ist, die relativ leicht auch im Frühjahr oder Herbst gefahren werden kann. Grundsätzlich ist die Route zu 90% auf asphaltierten Radwegen, die Du natürlich nach belieben durch andere Varianten ersetzten kannst, wichtig ist aber, dass Du jederzeit zurück auf einen Radweg kommst und eigentlich an jedem Punkt in maximal 10 Km in einem Dorf mit Hotel sein kannst. Ausserdem kannst Du in Österreich mit den Linienbussen über die Pässe fahren, wenn also jemand nicht so fit ist, kann er auch mal einen Tag abkürzen. Dies ist die einfachste Möglichkeit sich und sein Material für weitere Alpenüberquerungen zu testen. Außerdem ist die Tour fast komplett ausgeschildert, bei interesse kann ich Dir noch ein paar von den "Spezialschildern" beschreiben.
Die Tour von Oberstdorf nach Riva ist eigentlich die klassische Heckmaier Route. Diese sind wir in Variationen auch schon zweimal gefahren, wobei wir eigentlich durch die Uina Schlucht fahren wollten, was jedesmal am Wetter scheiterte. Diese Tour ist Konditionell schon anspruchsvoller und Du solltest halbwegs in der Lage sein 2.000- 2.500 hm an ein oder zwei Tagen zu schaffen. Auch hier stehen Dir letztendlich beliebig viele Variationen zur Verfügung, allerdings hatten wir letztes Jahr auf der Heilbronner Hütte Anfang Juli noch einen mehrstündigen Marsch durch Schnee. Die Tour ist also für Frühjahr und später Herbst nur bedingt geeignet.
Nevertheless, ich wünsche Dir viel Spaß und besorg Dir vielleicht noch das Transalp Buch, eine sehr lohnende Investition und im Vergleich mit den Gesamtkosten der Alpenüberquerung eine gute Geldanlage,
ciao markus