Octane one Prone 27,5“ M oder L?

Registriert
4. September 2016
Reaktionspunkte
29
Ort
NRW
Guten Morgen! Ich möchte mir für den Winter ein Octane one Prone aufbauen und schwanke zwischen den Rahmengrößen M und L. Angedacht ist eine 140mm Gabel.

Meine Innenbeinlänge ist 88cm bei 181cm Körpergröße. Sprich: Lange Beine, kurzer Oberkörper. Das für oft bei passendem Sitzrohr zu gestreckter Haltung oder Spacerturm, da die Front nicht richtig passt.

Hier die Geodaten:

919217

Danke für eure Einschätzung!
 
Ich würde zum L greifen.

Aktuell bin ich auch in der finalen Entscheidungsphase zu meinem Trail-HT. Ich bin 1,86m und SL 88cm. ab mir im Sommer ein gebrauchtes HT mit 68° LW, 450 Reach, KS 445 und 29 gekauft. Nachdem mir das HT fahren jetzt taugt, merke ich wie es sich zu kurz anfühlt im Vergleich zum Fully.
Laut HP vom Hersteller hätte ich ein größeres nehmen sollen, was ich jetzt verstehe.

Finde das Prone in L nicht zu extrem. Kurze Kettenstreben, moderater Reach, der sich bestimmt durch die 140mm Gabel bestimmt noch etwas verkürzt. Lieber einen kürzeren Vorbau an das Bike und langen Rahmen mit kurzen Kettenstreben.

Ist aber nur ein persönliche Sache von mir.
 
Kannst beides nehmen. Wenn Du es eher verspielter willst (Richtung BMX, Dirtbike, wendig), dann M.
Wenn Du eher auf Hochgeschwindigkeit stehst, dann L.
Funktionieren wird beides, Deine Beine sind lang genug, dass eine Absenkstütze mit vernünftigem Hub reinpasst, und mit einem nicht zu langen Vorbau und Lenker mit genügend Backsweep wird das auch in L alles andere als eine Streckbank.
Andererseits hast Du in M noch mehr Platz für noch mehr Absenkung und sitzt mit einem 50mm-Vorbau o. ä. auch nicht zu gedrungen.
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die Empfehlung, je nach Einsatzbereich zu entscheiden, ist für mich sehr hilfreich.

Da ich im Winter hauptsächlich Strecke machen möchte, werde ich den L Rahmen ordern.
 
Zurück