Odenwald-Bike-Marathon / adh-open

frank o schrieb:
Aber wer hat schon sein Avatar aufs Hemd gedruckt?
Also ich habe zumindest mich in mein Avatar gedruckt! :lol: Und mein Bike (Guckstu Fotos) sollte auch einen gewissen Wiedererkennungswert haben, weil nicht so häufig.

frank o schrieb:
Gruss und bis morgen, ich bin der mir der roten Laterne, das wisst ihr ja inzwischen. Frank
Wenn du die Langstrecke fährst leiste ich dir gerne Gesellschaft (zumindest die ersten beiden Runden). ;)
 
Thunderbird schrieb:
Starterlisten gibt's keine?

hab da vor einiger zeit per mail mal nachgefragt wegen starterlisten, antwort war, dass die irgendwann kurz vorher noch als pdf ins netz gestellt werden, vielleicht kommt ja noch was? :D könnt ja auch alle nochmal nachfragen, dann tut sich vielleicht was :lol: ansonsten lassen wir uns halt vom ansturm überraschen, voller als in daun letztes we wirds nicht werden :daumen:
 
@mischuwi
nettes Bike hast Du da... Wenn Du mit Licht fährst, kann ich Dich auf keinen Fall verpassen :D
Ich fahre die mittlere Distanz. Gesellschaft ist immer willkommen.

Als Bike fahre ich mein giftgrünes 1992 Heavy Tools Hardtail :daumen:, nur noch der Rahmen ist original. Ist wahrscheinlich das einzige grüne Heavy Tools auf der Strecke. Auf dem Trikot hab ich hinten ein BIKE Dauertester 2003 - Logo drauf.

Gruss, Frank
 
Thunderbird schrieb:
Starterlisten gibt's keine?
Hat jemand eine Ahnung, wie viele die Langstrecke fahren?
Mich interessiert vor allem die ungefähre Anzahl der
Teilnehmer bei der Hochschulmeisterschaft.

Thb

Laut Markus Liebe sind es wohl so ca. 60 AHS-Starter, welche etwa 20 % der Langdistanzler ausmachen. Ned schlecht, oder?
Die Uni Koblenz schickt übrigens noch zwei (mich eingeschlossen ;)), WHU Vallendar einen und die RWTH Aachen vier Teilnehmer ins Rennen.
Bin sehr gespannt, wie's mit meinem 14.5 kg-Hardtail laufen wird ... :p
 
Noch was für alle die im Gemeindezentrum übernachten. Wer morgens Müsli möchte soll Milch und Schale selber mitbringen.
 
trockenes wetter- schön! dann gibt es an den bösen steigungen hoffentlich keine schlammausrutscherschieber! (ausser mir!)
ich werde gegen 18 oder 19 zum nudeln schlürfen nach leu kommen, ich bin am team- trikot zu erkennen. vielleicht drücke ich mich noch vor einem start, aber t-shirt und nudeln nehm ich noch mit! :D

@ hugo, hugo? fährst du mit? wie sieht es mit einem treffen am samstag abend aus? endlich mal irl sehen?

@andi: gute besserung!

@ nagus: :confused: :ka: :spinner:

@ all starter: wünsche euch einen schönen, pannen- und sturzfreien marathon!
 
@all
Falls es jemanden interessiert....werde mit meinem Kumpel wohl auch so gegen 18/19 Uhr zur Pasta-Party einfliegen....bin zu erkennen entweder an einem weißem G-Star-Raw Sweatshirt oder das schwarze ADRENALINA-Sweatshirt vom Bike-Festival am Gardasee!

Wäre nett ein paar von euch kennenzulernen...

Für mich wird das morgen eine ganz lockere Sache....habe meine Erkältung noch nicht ganz ausgestanden :( , möchte aber trotzdem fahren. Aber eben ganz locker....sofern das bei DER Strecke überhaupt möglich ist :D Egal, nur die Harten kommen in den Garten!! :daumen:
 
Hallo Jungs,

Habe gerade die Startunterlagen abgeholt, aber leider keinen von euch gesehen.
Meine Startnummer ist die 182, ausserdem habe ich einen orangenen Punkt bekommen (wie alle ADH).

Vielleicht sieht man sich ja auf der Strecke, habe ein (schwarzes) Cube AMS Pro.

Gruss Alexander
 
Hallo ihrs!

So, bin wieder da! Mein lieber Herr Gesangsverein, das war ne harte Angelegenheit! Wie liefs bei euch? Ich bin mit einer bösen Erkältung - Triefnase, Kopf und Halsaua, schwere Beine - trotzdem gefahren und hab immerhin die Mittelstrecke in 3:50:19 geschafft. Wie gesagt, mit böser Erkältung. Ja ich weiß....wärste mal lieber zu Hause geblieben....aber der Wille war stärker!! :D Hier mal ne Manöver-Kritik:

:daumen: Lob für:

-die wirklich Superschöne Strecke. die sogar richtig trocken war!!!
-aufmerksame, freundliche und immmer zu einem Witz aufgelegte Streckenposten ( "ab 500m. liegt Schnee!!!", "brauchst du was zu trinken?")
-die Organisation, die sich bald ein Bein rausgerissen haben um meinem Kumpel noch irgendwie einen Mechaniker aufzutreiben der seine gerissenen Magura-Leitung repariert
-!!!!!kostenloses Nachfassen bei der Pasta-Party!!!! Hatte ich bis jetzt jedenfalls noch nicht bei nem Marathon erlebt!
-klasse Zeitnahme!
-guter Streckensprecher ( Sven Simon ist halt der beste )

:mad: Kritik für:

-den muffeligen, unfreundlichen Typ der "Bike-Service-Station" im Start/Zielbereich, der sich außerstande sah, einer Freundin wenigstens leihweise ein Vorderrad zu überlassen ( sie wäre auf alle Fälle bereit gewesen einen hohen Pfand zu zahlen ) oder mal jemanden zu fragen, der eins hat ( Hallo? Es gibt doch Handys mit denen man mal rumtelefonieren kann). Letzten Endes hat ein Zuschauer ihr sein Vorderrad überlassen.
-?????die Riegel bei der Verpflegung?????Also, unter Powerriegel stell ich mir was anderes vor, ist aber andererseits Geschmackssache. Ich hab die Dinger überhaupt nicht vertragen, viel zu süß!
-Zielverpflegung, die die gleiche war wie auf der Strecke....da lob ich mir den Keiler-Bike oder Frammersbach, da gibts Brötchen und Kuchen bis zum Abwinken! Muss besser werden!

Ansonsten, ihr Mädchen und Buben aus dem Odenwald, wars ne sehr schöne Veranstaltung....bin nächstes Jahr wieder dabei!!

:heul: Unentschieden

-Streckenverpflegung, war ganz o.k. bis auf Riegel, siehe oben....
 
hädbänger schrieb:
@andi: gute besserung!
Danke, den gebogenen Rennradlenker kann ich schon wieder halten, deshalb war ich am Fr 6h auf der Straße fahren und heute 5:20h Morgen dann noch einmal6 und Di 6,5h.
Australien wird wohl ziemlich knackig. Einige Etappenorte ohne Klo und Dusche, außerdem gute 180km auf der ertsen und 196km auf der 2. Etappe. In der Gegend hat es momentan 35°C und es wird noch wärmer werden, denn die kriegen jetzt Frühling.
Am 7.Okt geht mein Flieger. Falls es jm interessiert, kann ich ihn auf meinen E-Mail-Verteiler setzen. Hin und wieder haben wir vielleicht Mobilfunk.Dazu aber bitte PM. Die Coverage Map von Telstra streikt momentan etwas.
 
Hi zusammen,
bin gerade fertig zuhause nach der Mittelstrecke am rumcouchen.

Also ich fand die Strecke ziemlich anstrengend, am letzten Berg wäre ich fast verendet ... Aber immerhin hab ich’s noch in’s erste Drittel geschafft ;)
Insgesamt gab es für meinen Geschmack zuviele High-Speed Waldautobahnen mit rutschigem Schotter der zum Abfliegen nur so eingeladen hat :hüpf:. Mir hat die Strecke von vor zwei Jahren über den Weißen Stein besser gefallen (mit der genialen Bachdurchfahrt).

Die komischen Schneekopperiegel fand ich auch fad, ein bisschen Schokolade wär’ nicht schlecht gewesen.

Die Organisation war prima, aber warum gab es denn bei dem saftigen Startbeitrag noch nicht mal ein T-Shirt und nur so ein komische Putzkopftuch? Für 40€ hätte ich das aber mindestens erwartet. :-(

Und unter der „Streckenpräsentation“ am Samstag hätte ich mir auch etwas Peppigeres vorgestellt.

Aber eine schöne Gaudi :daumen: war’s schon.

CU,
eufjan
 
ich mach heute nix mehr.... total fertig!
also in der ersten runde hab ich voll gas gegeben und bin auch echt gut voran gekommen, beginn der 2. bekam ich dann mal wieder n platten, was mich echt aus dem rythmus geworfen hat, hatte dann auch probleme mich wieder zu motivieren.
dann ging es wieder, allerdings musste ich in der 3. runde dem hohem anfangstempo tribut zollen.... mal wieder krämpfe! einmal musste ich echt 5 min anhalten, weil ich ein bein vor lauter krämpfe und schmerzen nicht mehr bewegen konnte.... echt ätzend! aber erstaunlicherweise konnte ich die darauf folgenden 45min wieder gas geben.
das hat dann zu meinen wunschzielen gelangt: unter 5h (um 39 sekunden :D ) und unter die ersten hundert (platz 99 :D ) zu kommen!

mara- kritik:
:daumen:
- ideales wetter, toller kurs

:mad:
- warum fährt da kein motorrad am anfang den kurs ab? dann hätten wir in der ersten runde nicht über die äste fahren müssen, die ein idiot dort auf die strecke geworfen hat
- verpflegung: schneekoppe- riegel? nein danke, auch sonst kaum essbares, hab nur bananen gegessen, die in der 3. runde dann auch schon alle waren. zielverpflegung: genauso mies
- duschen: gibt es vielleicht mal wieder warme duschen auf einem marathon?
- für 35 euro sollte wenigstens n brauchbares klamotten- stück dabei sein!

skurill: bei meiner krampf- pause entdeckte ich knapp neben dem weg n unterkiefer von nem grösserem tier (wildschwein , bär?). ist da jemand drüber gefahren? ;) hab überlegt, das als lenker- trophähe mitzunehmen! :D
 
hädbänger schrieb:
skurill: bei meiner krampf- pause entdeckte ich knapp neben dem weg n unterkiefer von nem grösserem tier (wildschwein , bär?). ist da jemand drüber gefahren? ;) hab überlegt, das als lenker- trophähe mitzunehmen! :D

Noch ein Jogger?

Soviel zum Thema Black Humor, man merkt, dass ich 6 Monate Praktikum in England gemacht habe.
 
Mein Tag fing schon um 2:30 Uhr (nach 3 Stunden Schlaf) an, weil ich
mit dem Zug von Freiburg anreisen musst. War wohl keine gute Idee. :rolleyes:
Durch den frühen Aufbruch musste ich mir vor dem Rennen noch ein
2. Frühstück in Form zweier Bananen und eines Riegels reinschieben.
In Kombination mit den tollen Riegeln an den Verpflegungsstationen hat
sich dann bis zur 2. Runde ein unverdaulicher Klumpen im Magen gebildet.
Meinen Beinen, die so gut waren wie noch nie, wurde glatt der Saft abgedreht.

War schon deprimierend. Nach der 1. Runde lag ich bei den Studis noch auf
Rang 2 oder 3. Danach ging's steil abwärts. :heul: Die Tatsache, dass es
im Ziel keine Cola gab, hat mich sicher nochmal 10 Minuten gekostet. Nach
2 Bechern an der 2. Station ging's mir wieder ordentlich. Als mich dann aber
in der 3. Runde die Anna Baylis aus Australien überholt hat, war das
schon ein heftiger Schock. Witzig - sie redet Deutsch mit Offenburger
Dialekt und Australischem Akzent (Jörg Scheiderbauer ist ihr Freund).

Ach ja - mein Schaltwerk war auch verstellt und ich konnte von meiner sowieso
spärlichen 12-27er Kassette nur das 24er-Ritzel nutzten. Trotzdem konnte ich
alle Anstiege hochfahren, wenn sich nicht gerade jemand vor mir verschaltet hat.
Bei Nässe hätte das allerdings anders ausgesehen. Hatten wir ein Glück!

Auf jeden Fall habe ich heute für die 88er-Strecke 4:40:29 gebraucht.
Da sind sicher einige von euch schneller gewesen. Ärgerlich ist, dass
ich letzte Woche in Furtwangen 35 Minuten schneller war, obwohl ich
schlechtere Beine hatte.

Rennkritik:
+ tolle Strecke (wenn auch fieser letzter Anstieg). Tolle Bikegegend überhaupt.
+ Phänomenal schnelles Ergebnis nach dem Rennen (2 Sekunden!) :daumen:
+ ich fand die querliegenden Äste super. :D
+ das Kopftuch ist für mich sehr praktisch.
+ Selbstklebende Flicken vor dem Check In.
+ Geile Werbung für Rosbacher Mineralwasser ;)
+ das Wetter

- panik machende Streckenposten ("laaangsam! laangsam") Ich dachte, es ist
einer verunglückt. In der dritten Runde muss ihnen einer was gesagt haben.
Da kam nur noch "voll runter" "gib Gas" von ihnen.
- keine Cola am Ziel-Verpflegungspunkt.
- Unmögliche Startphase durch die engen Gassen mit geparkten Autos.
Ein Fahrer wäre sogar fast rückwärts direkt in den Pulk aus seinem Hof raus.
- etwas umständliche Zeitnahme der Transponder.


@ Andithebrain: wenn british, dann bitte humour. ;)

Thb
 
Hi Leute,

war heute mein erster marathon und die meisten kritikpunkte kann ich bestätigen aber sehr negativ fand ich, dass es im vorfeld keinerlei infos über die strecke gegeben hat. konnte mir lediglich über das forum infos einholen. aber letzztendlich fand ich die veranstaltung, vor allem dank des wetters, sehr gut und wir sehen uns wieder. ;-)
 
@ scottie: hab ich hier nicht ausführlich die strecke beschrieben? hab doch bald infos zu jedem stein auf der strecke abgegeben.....

@thb: ich hab dir doch übernachten angeboten! vielleicht hättest du bei meinem essen auch den magen verdorben :D , aber du hättest wenigstens ausschlafen können.
schade, das es bei dir nicht so gut gelaufen ist, ich hätte dich auch viel weiter vorne eingeschätzt.
 
Jo, die Welde-Werbung war schon geil! :D
Zum Mara wollte ich noch hinzufügen, dass ein weiterer Verpflegungsstand auf der Strecke vielleicht nicht schlecht gewesen wäre. Den Kritikpunkt hatte ich zumindest bei einigen noch herausgehört.
Richtig negativ fand' ich dann noch die Nudelparty bei der schon um 19.30 Uhr Schicht war! Wo gibt's denn so was?! Wir sind erst um 20.00 Uhr angekommen, ich dachte aber eigentlich trotzdem noch etwas zu essen zu bekommen. OK, das lag vielleicht an der 'Höllentour' und der geringen Teilnehmerzahl. Aber hey, eine Party ist doch was anderes, oder?
Ansonsten war es aber schon ganz nett .... dafür, dass die Uni die Kosten übernimmt!! lol
 
War auch mein erster Mara gestern. Ich fands klasse! :D :D :D

Zur Pasta-Party kann ich nix sagen, weil ich erst gestern früh angereist bin. Aber die Strecke war klasse. Schade fand ich allerdings, dass die anspruchsvollen Single-Trail-Abfahrten erst gegen Ende kamen. Da war ich schon fertig wie ein Schnitzel und hatte große Schwierigkeiten, das Bike zu beherrschen. (Hatte dann auch einen Krampf in der rechten Hand.)

Ansonsten habe ich mich selbst überrascht und bin deshalb mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.

Toll fand ich, dass alle Jungs mit denen ich mich auf der Strecke unterhalten habe ("Tolle Strecke", "Glück mit dem Wetter", "mir tut der Hintern weh", "was mach ich hier eigentlich?") total nett waren und immer einen nett-dummen Spruch auf den Lippen hatten.

Doof fand ich, dass die Frauen sich mal wieder als stutenbissige Ziegen herausgestellt haben. Kein Lächeln, kein netter Spruch nur versteinerte Gesichter und vermutlich folgende Gedanken: "Die Kuh ist schneller als ich." oder "Die Kuh fährt im Weg rum."
Mädels, Ihr seid manchmal echt humorlos!!! Könnt ihr nicht einfach nur Spaß haben und nicht so verbissen rumfahren??? :confused: Wir sind doch alle zum Spaß bei MTBen, oder?
 
blackmamba schrieb:
...
Mädels, Ihr seid manchmal echt humorlos!!! Könnt ihr nicht einfach nur Spaß haben und nicht so verbissen rumfahren??? :confused: Wir sind doch alle zum Spaß bei MTBen, oder?

dein wort in gottes ohr :D

war ja nich mit dabei...hab auch schon gut an$chi$$ bekommen wegen meiner unterlassenen teilnahme, wo sogar die uni gezahlt hätte...aber so is das nunma und daran kann ich jetz auch nixmehr ändern.

finds aber ganz interessant dass es scheinbar wieder die gleichen probleme wie die letzten jahre gab(verpflegung etc.) da scheints wohl auhc nix zu bringen auf besserung zu warten :mad:

@hädbänger...scottie meinte ja dass die einzigen infos die er zur strecke hatte hier aus dem forum warn, was ja eigentlich nicht sein sollte...der veranstalter sollte n gewisses mass an streckenbeschreibung schon zur verfügung stellen ;)

so, ich widme mich dann wieder meinem wellenfestigkeitsnachweiss :(
 
So, denn will ich auch mal meinen Senf zu der Veranstaltung abgeben.

Es war meine erste Langdistanz und entsprechend nervös war ich schon die gesamte Woche vorher. Wusste ich doch, wie erledigt ich immer nach den bisherigen Maras auf der mittleren Distanz war. Entsprechend diszipliniert habe ich mich dann die zwei Wochen vorher auch ausschließlich (bis auf eine kleine Ausnahme am Sa eine Woche vorher) mit Trainingseinheiten im GA-Bereich vorbereitet. Und natürlich habe ich mir auch eine Liste an Zielen gesetzt, die ich versuchen wollte zu erreichen:

1. DURCHKOMMEN
2. Nicht letzter werden (weder in der Gesamt- noch in der Klassenwertung)
3. Die Strecke in weniger als 6h schaffen
4. Schneller sein, als die schnellste Frau (Hat auf der mittleren Distanz dieses Jahr noch nie ein Problem dargestellt)

Am Sonntag bin ich also gut ausgeschlafen und mit einer Portion Nudeln im Bauch (war auch ne Premiere für mich. Nudeln zum Frühstück? BÄHHH! Aber wenn's hilft!) um 7:30 ins Auto gestiegen, um von Frankfurt in den schönen Odenwald zu fahren. Der Regen, der in Frankfurt noch reichlich gefallen war, wurde dabei im Laufe der Fahrt immer mehr zu einem Nieseln, bis er dann auf halber Strecke ganz aufhörte. (Große Freude meinerseits. Hatte ich doch dieses Jahr schon genug Schlammschlachten geschlagen.)
Pünktlich erreichte ich Hirschberg, holte mir meine Startunterlagen und stellte mich an der Klo-Schlage an! (Immer das gleiche! :rolleyes: ) Dann wieder zum Auto, um die passende Kleidung überzustreifen. Ich hatte mich nach einigen Zweifeln dann letztendlich für die Kombination Kurz-Kurz mit Ärmlingen entschieden. (Zum Glück, denn das Wetter entwickelte sich immer mehr zum positiven! Danke Petrus!)
So gg. 8:30Uhr bin ich dann langsam zum Start gerollt und habe mich in die Startbox begeben. Auf das Warmfahren hatte ich getrost verzichtet, weil ich mir dachte, dass knapp 90km reichen sollten. Ich wollte es schließlich sowieso ganz ruhig angehen lassen. Aufgrund meines frühen Erscheinens in der Startaufstellung fand ich mich zu diesem Zeitpunkt dann doch im vorderen Drittel des Feldes wieder (laut Startliste sollten ca. 270 Fahrer auf die lange Distanz gehen), was mir eigentlich gar nicht so recht war. Aber was soll’s, dann müssen die anderen halt an mir vorbeifahren. Getreu dem Motto: Du bist schneller als ich? Ich lasse dich gerne vorbei! :D
In der Startaufstellung habe ich dann noch einen Teamkollegen (oder seid ihr beide im Team? jedenfalls hatte nur einer von euch ein entsprechendes Trikot an) getroffen und mich sehr nett unterhalten. Habe leider eure Namen vergessen. :(
Dann kam der erste Schock für mich. Schon vor dem Startschuss musste ich mein Ziel Nummer 4 aufgeben. Sprecher: "Und mit am Start die Australische Vize-Meisterin, sowie die zweimalige deutsche Meisterin." Ganz toll! Aber was soll’s. (*MachoModusAn* Zumindest waren das auch die beiden einzigen Mädels, die vor mir ankamen! *MachoModusAus* ;) )
Es erfolgte dann der Start von Hirschbergs Bürgermeister und trotz einer neutralisierten Phase gingen viele ab wie Schmidt's Katze. Ich konnte nicht ganz verstehen, warum die soviel riskieren, dass sie schon auf dem Asphaltstück durch die teilweise recht engen Straßen fast auf der Fresse lagen. Besonders kritisch wurde es, als sich direkt vor mir ein Motorrad in das Feld einfädelte. Was DAS sollte habe ich auch nicht verstanden.
Dann ging es moderat nach oben und ich konnte mich einer Gruppe anschließen, die aber bald darauf wieder auseinander fiel. (btw. Ich bin selten so viel alleine unterwegs gewesen, wie bei diesem Marathon.) Dann kam von hinter der nächste Teamkollege (hädbänger) angeradelt und warnte mich vor dem ersten Steilstück. Somit konnte ich rechtzeitig in den 2. Gang schalten und das Stück auch komplett fahren. (Wie sollte ich nur dreimal HIER hoch kommen?)
Die weitere Strecke war sehr gut ausgeschildert und abgesperrt und an wirklich JEDER Gefahrenstelle stand (auch noch in der dritten Runde) ein Streckenposten, der einen zur Vorsicht ermahnte. Die Strecke an sich war (bis auf die zwei Downhills, die im Lauf des Rennens nicht gerade besser wurden) fahrtechnisch nicht sehr anspruchsvoll, sondern lebte eher von dem konditionellen Anspruch an den Fahrer.
Die ersten 10-15km verliefen bei mir ein wenig schleppend. Dann kam ich aber immer besser in den Tritt und bereits nach 1:31h war ich wieder am Ziel angelangt. Hier dann noch ein paar Bananen mitgenommen und die Flasche aufgefüllt und weiter ging es auf die zweite Runde. Hier musste ich mich schon ein bisschen Bremsen, denn ich fühlte mich zu diesem Zeitpunkt wirklich sehr gut. Genauso wusste ich aber auch, dass ich gerade mal das erste Drittel geschafft hatte. Also wieder etwas rausnehmen und möglichst gleichmäßig fahren. Das ist mir dann auch recht gut gelungen und nach 3:30h waren bereits zwei Runden absolviert. Im Vorfeld dachte ich, dass das jetzt der kritischte Punkt wäre, weil ich nach dieser Distanz normalerweise in die „Ziel-Gasse“ fahre und nicht in die „Durchfahrt-Gasse“. Es ging mir aber immer noch besser als erwartet und ich machte mich also wieder auf, den Kurs ein letztes Mal zu umrunden. Ich merkte schon bald, wie das Leistungsvermögen jetzt spürbar nachließ. Trotzdem schaffte ich es auch in dieser Runde die Steilanstiege komplett zu fahren. Und dann kam ganz zum Schluss der Hammer. Der letzte Anstieg. Mann, war das eine Qual. Immer am Rande der Krämpfe in allen Regionen unterhalb der Gürtellinie. Da hilft dann nurnoch hochschalten und locker weitertreten. Viele Kontrahenten (nach der Ausrüstung und dem Erscheinungsbild zu urteilen aber eher auf der Kurz- und Mittel-Distanz unterwegs) strichen an diesem Berg die Segel und bewältigten ihn nur per pedes. Das kam für mich natürlich nicht in Frage. Ich bezweifle auch, dass es wirklich hilfreich gewesen wäre. Dann war es endlich geschafft und bis zum Ziel ging es nurnoch bergab. Auf dem letzten Mini-Anstieg vor dem Ziel konnte ich dann sogar noch meinen direkten Kontrahenten distanzieren und errang nach 5:08:37h den 106. Gesamtplatz! (von insgesamt 194 gewerteten Fahrerinnen und Fahrern) (wo sind die anderen denn alle geblieben? Immerhin standen 270 auf der Startliste :confused: ). In der Klasse der Männer hieß das dann 64. von 79 und in der ADH-Wertung leider nurnoch 52. von 61. Trotzdem war ich stolz auf meine Leistung und das Erreichen meiner drei ‚Restziele’.

Mein Fazit:
Nächstes Jahr werde ich sicher auch noch mal eine Langstrecke in meinen Rennkalender aufnehmen. :daumen:

Veranstaltungsfazit:
+ Streckensicherung und Streckenausschilderung
+ Wetter
+ gesamte Organisation der Veranstaltung (vom Sprecher bis zur Zeitnahme)
+ Stimmung der Zuschauer (auch wenn sie nicht ganz so zahlreich waren)
+ Streckenverlauf (auch wenn ich eigentlich kein Freund von Forstautobahnen bin, aber hier waren sie eine angenehme Erholung zwischen den konditionell schwierigen Stücken)
+ Wie der ein paar nette Teamkollegen kennengelernt

- Zielverpflegung (da hätte ich doch ein bisschen was ‚handfesteres’ gebrauchen können.
- Streckenverpflegung (in der dritten Runde gab es keine Bananen mehr)
- Wie so oft: Duschwasser mit Bergbach-Temperaturen :mad:

Soviel denn erstmal von meiner Seite. Ich bin alles in Allem recht begeistert von der Veranstaltung und werde nächstes Jahr (sofern ich noch einigermaßen in der Nähe wohne) sicher wieder am Start sein. :daumen:

P.S.: Für alle, die es noch nicht gefunden haben, sind HIER die Ergebnisse zum Nachlesen. :daumen:
 
Hugo schrieb:
dein wort in gottes ohr :D


Ja, aber ääährlich! Ich kann das nicht verstehen. Ich fands ja auch anstrengend und als mir die Kraft wegging ist mir vermutlich auch das Lächeln aus dem Gesicht gerutscht. Aber man kann doch trotzdem nett sein zum Mitfahrer. Oder nicht? tststs

Ich schnapp ja keiner den Mann weg bei son nem Rennen...

Manchmal bin ich froh, dass ich ne Frau bin, dann muss ich keine heiraten! :daumen:
 
Zurück