Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da hättest du mittel fahren müssen. habe nur die fotografiert. sorry.
Also mein Lieblingsmarathon wird der OBM mit so ner Orga und Verpflegung net. Jeder Spessart Marathon würd sich schämen.
Dazu noch 3x die gleiche Strecke, das is doch nix.
Sorry, das musste raus.
Ich kanns aber auch begründen, wenn jmd. drauf besteht...
Ich hab die erste Seite von der langen fotografiert.
OBM lang Ergebnisse
jones schrieb:DANKE
lief dir ja richtig gut
@Bax
iat allerdings die komplette Lange, mit allen Runden:
Das wirklich einzigste was mich aufgeregt hat: während man mir bei der unteren Verpflegungsstelle immer eine neue Trinkflasche gereicht hat, wurde ich oben für das Nehmen einer neuen Trinkflasche angemosert. Anscheinend war es so gedacht, dass man die Trinkflaschen nur neu aufgefüllt bekommen sollte. Damit habe ich jetzt eigentlich wirklich kein Problem, allerdings sollte dann sowas vorher auch genau kommuniziert werden (oder habe ich da was überlesen/überhört). Anmosern lassen ist halt dann nicht so toll ...
Für nur 5 mehr gibts woanders das gleiche Programm wie oben, zwar ohne Gels dafür mit 3 Sorten Bionade im Ziel.
Selbst für 20 gibts woanders das gleiche wie beim ersten nur ohne Trikot und Gels.
Studentenfutter als Zielverpflegung, das mag ja n netter Gag sein für die DHM. Aber wenns sonst gar nix gibt ist das net so lustig...
...
Ich denke aber generell nicht, dass man die Qualität einer Veranstaltung an der Zielverpflegung festmachen sollte. Ist ja keine Kocharena. Viel wichtiger finde ich eher gerade im Hinblick auch auf die DHM, dass die Strecke selektiv ist, und am Ende der Beste gewinnt. Und das war - abgesehen davon, dass technisch versierte Fahrer ihre Qualitäten hier nicht wirklich ausspielen konnten - hier der Fall. Im Großen und Ganzen zeigen das ja auch die recht großen Zeitabstände.
Nein, bin kein Leistungssportler (bin insgesamt 26. geworden, also weit weg von den richtig Guten).das siehst du als leistungssportler vielleicht so (vermute mal, dass du mit lizenz fährst, oder?), gerade wenn du alle 2, 3 wochen auf so nem event bist.
wenn man allerdings als hobby(!)sportler als saisonhöhepunkt(e) ein oder zwei marathons fährt (bei mir eher einen alle 2 jahre), dann darf dort gerne ALLES stimmen.
und im übrigen ist das die entscheidende, weil zahlenmäßig überlegene und zahlungskräftigere zielgruppe für die veranstalter! aber die teilnehmerzahlen in hirschberg sprechen da doch eine deutliche sprache (nicht mal 500 starter auf den 3 strecken; im vergleich zu anderen veranstaltungen, die verkehrstechnisch deutlich ungünstiger liegen (keine 2 mio einw im umkreis von 30km) oder zeitlich ähnlich ungünstig liegen (sprich außerhalb der renn-hochsaison juni/juli))
gruß,
greg