ODI Ruffian

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
148
Ort
Halberstadt
Moin an alle ,

da ja Weihnachten vor der Tür steht , habe ich mir gedacht , dass ich mir ein paar neue Griffe zulege. Die Sufu hat ergeben , dass es mal ein Umfrage gegeben hat , bei der die ODI Ruffian von über 33% für gut befunden wurden.

Natürlich habe ich schnell gesucht und das hier gefunden : http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=05f96c44bed06de233aae8a9b82ac763

Jedoch schaute ich weiter und entdeckte bei dem selben Online-Shop folgendes:
http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=26513b777497c02badcf8c518a453193

Nun bin ich ein bisschen verwirrt , weil diese Griffe ja scheinbar die selben sind , aber eine Preisunterschied von 10 Euronen besitzen.
Oder gibt es doch einen Unterschied ?:confused:


PS: Tut mir aufrichtig leid wenn ich etwas falsch gemacht habe , ist nehmlich mein erster selbsterstellter Thread .:)

bzw.: was sind Klemmringe?
 
Zuletzt bearbeitet:
So schwer ist das eigentlich nicht:

Produkt 1: "ODI Ruffian Griffe 115mm mit Klemmringen, LockOn System"

Produkt 2: "ODI Ruffian Griffe Lock On System Ersatzgriffe"

Es sind Schraubgriffe und das System zum Befestigen der Griffe ist im ersten Produkt mit enthalten. Das zweite enthält, allem Anschein nach, nur den austauschbaren Griffteil, ohne Befestigungsmöglichkeit.
 
Die Griffe bestehen aus 3 Teilen. Den zwei Klemmringen an den Enden und dem eigentlichen "Griff", also dem Gummiteil in der Mitte. Da das Gummi sich mit der Zeit abwetzt, kann man den Gummiteil einzeln als Ersatz nachkaufen.

Deshalb brauchst du die Version mit Klemmringen, da du ja noch keine Klemmringe hast.

Ergänzend: Die Klemmringe funktionieren für alle Griffe dieses (und mancher anderer) Herstellers. D.h. du kannst die Klemmringe des ODI Ruffian auch z.b. mit dem ODI Rouge Gummi verwenden.
 
M
Nun bin ich ein bisschen verwirrt , weil diese Griffe ja scheinbar die selben sind , aber eine Preisunterschied von 10 Euronen besitzen.
Oder gibt es doch einen Unterschied ?:confused:

Das eine sind Ersatzgriffe, das ist nur der eigentliche Griff ohne die beiden Aluklemmringe, mit denen der Griff am LEnker festgeschraubt wird - die brauchst du aber auf jeden Fall, die kosten einzeln aber mehr als 10 EUR (dafuer aber in mehreren Farbe). Beim Set sind ausserdem noch Endkappen dabei, wenn du also nicht gerade unbedingt andersfarbige Klemmringe haben willst, ist das Set auf jeden Fall vorzuziehen.
 
- sehen gut aus
- sauber verarbeitet
- sehr gute griffigkeit
- wenig abnutzung
- contra: die inbusschrauben sind etwas weich, man sollte also gutes werkzeug nehmen und mit gefühl schrauben
 
Naja das hört sich vielversprechend an. :)

Meine derzeitigen Griffe sind 130 mm lang.Sind 115 nicht ein bisschenn klein bzw passen die überhaupt?

Die _Griffe_ sind 115 lang, mit den Klemmringen sind das dann eh wieder etwa 13cm.

Ahja, die Schrauben sind _zoellige_ Inbus, also nicht mit einem metrischen versuchen, die sind wirklich schnell abgedreht.
 
die odi ruffians finde ich gut.
die odi intense grips finde ich besser.

ODI_Intense_DHinkl2.jpg


grund:
beim fahren rutschen meine (relativ großen) hände gerne mal nach innen und scheuern sich an dem inneren feststellring wund. die odi intense haben eine gummilippe, die das verhindert.
 
Ich muss das Thema mal hochholen. Kann mir jemand definitiv sagen, wie breit die Ruffian mit Klemmringen sind, am besten beide Versionen (115mm, 90mm)?
 
Die 115er Ruffian-Version ist exakt 130mm mit Klemmringen. (Die 115mm beziehen sich auf die Breite des Griffgummis).
 
Zurück