Odyssey Jim Cielencki Pedale reparieren?

LimpMatz

ist immer am fressen
Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Freising
Hi,

ich hab meine Odyssey JC Pedale mal auseinandergebaut, um sie neu zu fetten. So weit so gut.
Danach hab ich sie auch wieder genauso zusammengebaut.
Beim fahren merke ich jetzt immer ein lautes knacken, obwohl ich das Lagerspiel perfekt eingestellt habe - genau so das es nicht reibt, aber auch noch leicht läuft.
Wenn ich am Pedal an der Innenseite an bisschen rumnackle dann wackelt es ein bisschen. Das hat aber nichts mit dem Lagerspiel zu tun, denn das stellt man ja auf der Außenseite mit der Mutter ein.

Was soll ich jetzt machen? :confused:
Wie verschwindet dieses scheiß knacken? :confused:

THX, Oli :daumen:
 
Dann werden wahrscheinlich die Lager eingelaufen sein. Neu kaufen...

Hab die anderen 4 gleichen Threads gelöscht. Forum war wohl lahm, wa? ;)
 
ich hab irgendwie geklickt und geklickt aber ging nischts. Danke!

Meinst du die Kugeln? Da sind ja kleine und bisschen größere dring.
 
Im Pedal ist die Lauffläche für die Kugeln. Wenn die Lager lose sind und weiterlaufen dann wird die Fläche irgendwann ein wenig andersförmig. Sprich das Material wird weniger. Die Lager bekommen Spiel.

Hast die Kugeln aber schon wieder richtig eingebaut? Frag nich wie sie richtig sind... ;)
 
Ja, richtig eingebaut sind die schon. Ich hab auch schon diesen "Wie repariert man seine Pedale Fred" durchgelesen.
Das heißt ich muss den ganzen Pedalkörper auswechseln? Die Dingen sind erst ein jahr alt.
 
*g* Meine haben 1 1/2 Jahre überstanden. Dann ging aber wirklich nichts mehr. Pedalkörper tauschen wird wohl nicht gehen.
1. vermute ich wirst keinen einzelnen bekommen
2. wenn doch sind Ersatzteile meißt so teuer wie Komplettteile
3. is das Spiel wirklich so schlimm?
 
3. Naja, es nervt halt beim fahren, weils die ganze Zeit knakt. Wenn ichs dann fester zudreh laufen sie zu schwer.
 
eigentlich nichts. Vielleicht liegt daran. Die innere Mutter, mit der man das Lagerspiel einstellt, muss schon mit dieser halbrunden Seite nach innen?
Wär ja logisch. Aber das die lager oder laufflächen kaputt sind glaub ich nicht, weil vor dem Auseinanderbau gings ja auch.
 
Danke schomal!
-- Ich werd sie morgen nochmal auseinanderbauen und nochmal zambauen.

Muss man die Lager viel fetten?
 
Hm hm... jau die Seite die halbrund ist kommt nach innen. Dann der kleine Ring und dann die selbstsichernde Schraube.

Fett soviel rein das die Kugeln gut drin liegen können. Hab die früher randvoll gemacht... ;)
 
1 jahr is aber schon relativ lang, so ist meine meinung... ich werd mir demnächst auch neue zulegen müssen geht gar nciht mehr
 
Zurück