Öffentlichkeit + Fullface

Registriert
16. Februar 2015
Reaktionspunkte
12
Ich fahre NUR Fullface. Und zwar den Met Paracute. Es kam einfach dazu, es war der erste MTB Helm, und es stellte sich heraus, der ist leicht und luftig.

Ich hab schon oft gehört dass es einen Bösen Ausdruck geben würde. Aber Ich kann die Erfahrung nicht teilen... Man Erkennt gut ein Lächeln beim Begrüßen bei diesem FF wenn man keine dicke Brille trägt.
Und es wird auch mit Wanderern gesmalltalkt oder mal ein Weg beschrieben.

Was haltet den so die allgemeine MTB Gemeinde dazu? Nur mit dicker MX Brille ein NoGo?
uploadfromtaptalk1451918194531.jpg


Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1451918194531.jpg
    uploadfromtaptalk1451918194531.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 61
ob mit oder ohne fullface oder dicker goggle: wichtig is doch das auftreten und auch das, was IM helm ist.

wenn so mancher sich benimmt, als wenn er den helm an sich nicht nötig hat, weil ja nix zu schützen ist, bringt auch nen normaler mtb helm oder fullface ohne goggle was...
 
ob mit oder ohne fullface oder dicker goggle: wichtig is doch das auftreten und auch das, was IM helm ist.

wenn so mancher sich benimmt, als wenn er den helm an sich nicht nötig hat, weil ja nix zu schützen ist, bringt auch nen normaler mtb helm oder fullface ohne goggle was...
Du meinst also man solle sich benehmen.
So find ich auch ...:-)

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Wenn du höflich bist ist doch alles gut...

Die Meinung von anderen über Fullface helme wäre mir wurst. Wenn du einmal die Hände nicht schnell genug nach vorn gebracht hast, weißte auch warum ;)
 
Ich fahre auch öfter mit Fullface durch die Gegend. Zwar nicht bei der Feierabendrunde aber im Urlaub dafür fast immer.
Probleme damit haben allerhöchstens andere Biker in Internetforen, auf dem Trail hatte ich noch nie den Eindruck, dass sich irgendjemand an meinem Helm stört. Im Gegenteil, einige Wanderer freuen sich sogar, dass man sich vernünftig schützt in entsprechendem Gelände und loben explizit dafür.
Ich stehe aber auch immer brav und zeitig am Wegesrand um das Fußvolk vorbei zu lassen, und grüße/smalltalke dann noch höflich bei der Begegnung. Wer da noch aufgrund einer Helmform an Rowdytum denken mag, dem ist sowieso nicht zu helfen, bzw. der würde ansonsten irgendeinen anderen Grund an den Haaren herbeizerren, um zu motzen.
 
Ich fahre auch öfter mit Fullface durch die Gegend. Zwar nicht bei der Feierabendrunde aber im Urlaub dafür fast immer.
Probleme damit haben allerhöchstens andere Biker in Internetforen, auf dem Trail hatte ich noch nie den Eindruck, dass sich irgendjemand an meinem Helm stört. Im Gegenteil, einige Wanderer freuen sich sogar, dass man sich vernünftig schützt in entsprechendem Gelände und loben explizit dafür.
Ich stehe aber auch immer brav und zeitig am Wegesrand um das Fußvolk vorbei zu lassen, und grüße/smalltalke dann noch höflich bei der Begegnung. Wer da noch aufgrund einer Helmform an Rowdytum denken mag, dem ist sowieso nicht zu helfen, bzw. der würde ansonsten irgendeinen anderen Grund an den Haaren herbeizerren, um zu motzen.

Viel schlimmer sind die im Bikepark ohne Fullface :wut:
 
Ich würde da voll und ganz @Loki_bottrop zustimmen. Es stellt sich nicht die Frage nach dem Helm, sondern nach dem was drin steckt. Wenn ich mal nen Weg kreuze auf dem Fussgänger sind bin ich noch nie angepöbelt oder angefeindet worden. Andersrum gebe ich mich aber auch höflich, mache platz, grüße freundlich etc. WAS EIGENTLICH NORMAL IST BZW. SEIN SOLLTE (und nicht extra einer Erwähnung bedarf). Wie man in den Wald hineinruft nä..
 
Zurück