Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum? Funktioniert bestens, jedenfalls für die Scheiben... Watt koscht der Allohol in der Aphotheke?Bremsenreiniger lässte ganz weg...
Warum? Funktioniert bestens, jedenfalls für die Scheiben... Watt koscht der Allohol in der Aphotheke?
Die Beläge kannste vergessen...
...
Bremsenreiniger lässte ganz weg...
Probefläschchen? Oder nen Liter? Bremsenreiniger ist da deutlich teurer... Das würde ich ggf. als Kontra-Bremsenreiniger-Argument durchgehen lassen.2 eur habe ich bezahlt
A Ich putz meine Gabelstandrohre immer mit WD-40.
@xeroxine: Das Ausbrennen der Beläge nach der von dir beschriebenen Methode ist ein gefährlicher Unfug, weil dadurch das Belaggefüge und die Verbindung mit der Trägerplatte geschwächt wird.
Scheibe mir Isoprophyl reinigen. Gibts in der Apotheke und ist reiner Alkohol.
Bremsenreiniger lässte ganz weg...
Ich selbst habe in über 20 Jahren Werkstatt und zig verschiedenen Sorten Bremsenreiniger noch keinen gefunden der einen schmierigen Film hinterlässt.Bei der Wartung von Bremsanlagen müssen Bremsstaub, Fette und Straßenschmutz möglichst rückstandsfrei und ohne Rückfettung entfernt werden. Die staubbindende Nassreinigung bevorzugt so genannte Verdunstungsreiniger. Diese Reiniger auf Kohlenwasserstoffbasis ermöglichen wegen des hohen Anteils schnell verdunstender Lösemittel eine schnelle rückstandfreie Reinigung und werden von den verschiedensten Herstellern als so genannte Bremsenreiniger vermarktet. Viele Hersteller nennen in Begleittexten zusätzliche Eignungen wie z. B. Entfettung von Klebe- und Dichtflächen, so dass sie nicht nur für Bremsenreinigung, sondern für Reinigungsarbeiten jeglicher Art eingesetzt werden.
...6 l Bremsenreiniger/Monat, Du arbeitest nicht zufällig bei einem Bremsenreinigerhersteller?...Die Kosten liegen übrigens bei ca. 2,- pro 500ml Sprayflasche Bremsenreiniger - zumindest wenn man einen Karton a 12 Flaschen kauft. Das reicht bei mir dann ca. einen Monat ...
so´n quatsch! Bremsenreiniger funktioniert bestens, kostet nicht die Welt und bevor du die Beläge wegschmeißt, würde ich es auf alle Fälle probieren.
hiho,
habe folgendes Problem. Vor n paar Tagen hab ich mein Rad komplett geschrubbt und geölt. Dabei is mir wohl das WD40 Spray auf die hintere Scheibe gekommen, habs leider nicht gemerkt und nun ist die Bremsleistung miserabel ( Nur hinten). Was nun? Soll ich mir neue Bremsbeläge kaufen und die Scheibe schrubben? Oder geht das mit der Zeit wieder weg? Is ja eh hinten also nich soooo wild. Die Frage ist ob sich die 20 Euro lohnen.
Lohnt es sich im allgemeinen die standart Beläge durch z.B Swissstop etc. zu ersetzen? Ich rede von einer spürbar erhöten Bremsleistung... Sonst würde ich das wohl nich investieren.
Ausserdem wollte ich mal Fragen ob sich ein Reifenwechsel von meinen Specialized Eskar 2.35 Reifen hinzu den Schwalbe Nobby Nic 2.4 oder den Fat Albert lohnt. Mir gehts um den Grip und wiederum um die Bremsleistung da meine Avid Juicy 3 ein kleines Stück zu wünschen übrig lassen.
Mfg und danke schonmal im vorraus
Steffen
Ein Radl mit einer Summe XYZ besitzen undwenn man für 10-15 Euro neue Beläge kaufen muss
![]()