Oelmenge Recon SL

Registriert
20. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Chicago
Moin!

Ich muss an der o.g. Gabel Oel einfuellen, finde nur leider keine Info darueber wieviel. Ich habe lediglich die Recon 351 gefunden mit der Angabe 118ccm.
Waere super, wenn mir das jemanden mitteilen kan!

Dank vorab,

Alexander
 
Gut, also Oel ist drin, dafuer erstmal vielen Dank.
Allerdings zischt es nun aus aus dem Gabelbein und zwar kommt es unter dem blauen poploc Raedchen her, hin und wieder kommt auch Oel mit.
Ist da eine Dichtung kaputt, zuviel Oel oder was anderes?

Bzgl. der Oelmenge musst ich aber auch feststellen, dass die Gabel mit 120ml nur noch halb einfederte! Da sie ohne Oel komplett durchfedert, gehe ich davon aus, dass sich kein Oel im Tauchrohr befindet.

Noch zum Poploc allgemein: Dessen Funktion ist es NICHT die Gabel komplett starr zu sperren, richtig?

Alex
 
Da ist evtl der obere große Dichtring beschädigt. Oder nicht fest genug angezogen (7,5 Nm).
Lockout sperrt nicht kpl, etwas Federweg ist da immer noch.
Vielleicht funktioniert Turnkey (Bild links) auch nicht mehr korrekt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die da undicht ist, dann mußt du die zum RS-Service einschicken.
Am besten gleich gegen eine bessere Motion Control Dämpfereinheit austauschen. ;)
 
Gibt es denn auch die Moeglichkeit, das Teil weiter zu zerlegen? Ich geh mal davon aus, dass einfach nur ein weiterer O-Ring defekt ist. Ich haette das Ding ja schon laengst zerlegt, aber ich hab ja nur das eine und noch kann ich damit fahren.

Alexander
 
Moin!

Zerlegen hin oder her, anscheinend ist irgendeine Dichtung wieder aufgequollen, oder was auch immer. Jedenfalls ist alles wieder dicht.
Entweder haelt das noch, oder fliegt mir in Kuerze um die Ohren.

Danke fuer die Infos!

Alexander
 
Hallo zusammen. Bezüglich der Gabel RS Recon SL solo Air 100mm 2008/2009 , hätte ich auch noch eine frage.
Ich hatte einen komplett service gemacht. So weit war auch alles ok. Jetzt ist es aber so das die Gabel nur ca40-50 mm einfedert. Hatte auch die Luft auf der Federseite verändert, aber es tut sich nichts. Abgesehen davon ist es auch nicht einfach noch informationen über dieses Relikt zu bekommen.
In der Manual Anleitung von RS ( Leider nur die Englische Version ) stand eine Ölmengen Angabe von 120ml drin. Dort steht aber auch das zu viel ÖL den Federweg verringert.
Kann es sein das mein Problem die Ölmenge ist, obwohl es so in der Anleitung steht.
@alexander_924 du hattest das Problem mit dem eintauchen doch auch. Hattest du eine Lösung dafür gefunden?

Ich weiss, der Beitrag ist schon sehr alt, aber vielleicht gibts ja noch den ein oder anderen der mir helfen kann.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel federt aber komplett aus? Es sind also min. 100 mm Standrohre zu sehen?

Wenn ja, könnte der geringe Federweg auf den häufigen Fehler hinweisen, dass Öl aus der Dämpfung durch einen undichten Sealhead an der Zugstufe ins Tauchrohr läuft - dort blockiert es dann das Einfedern. Nebeneffekt ist, dass auch der Lockout nicht wie gewohnt sperrt, sondern vermutlich gar nicht mehr, bis es zum besagten Blockieren durch das Öl im Tauchrohr kommt. Das passiert dann auch unabhängig vom Druck bzw. ganz ohne.
 
Die Gabel federt komplett aus. Der Lockout funktioniert auch einwandfrei.
Können denn auch etwas Zuviel Öl dieses Ergebnis bringen?
So ca.10 ml mehr als angegeben? Hatte es nicht so genau mit der Spritze aufgezogen und ein bissl mehr reingefüllt. Ansonsten werde ich sie wohl noch einmal öffnen müssen.
 
10 ml und 4-5 cm weniger Federweg passen nach meinem Gefühl nicht so ganz zusammen. Bevor du die Gabel jetzt ganz zerlegst, schraub erstmal nur die Druckstufe raus und prüfe mit nem Maßstab, wie hoch das Öl im Standrohr steht - leicht über Unterkante Druckstufe sollte für die volle Funktion des Lockouts ausreichen. Wenn es deutlich viel mehr ist, liegt darin wohl die Ursache, dann nimm Öl raus.
 
womit hast du denn die ölmenge bestimmt? mit einem messbecher? ein fehler, der immer wieder gern gemacht wird.

statt mit ml zu experimetierten: der ölspiegel im standrohr sollte etwa so sein, dass die druckstufe 1cm im öl steht. ist diese 12cm lang, muss der ölspiegel bei 11cm von oben liegen. dann funktioniert das
 
wenn du nicht die meterstab-methode mit dem ölspiegel machst, dann kauf dir in der apotheke spritzen. die messbecher sind viel zu ungenau hierfür. so wird das nix
 
Sooo, hab mir die Gabel noch einmal vorgenommen. Es war tatsächlich zu viel Öl in der Dämpferseite. In den Unterlagen die ich gefunden habe stand 120 ml drin, was aber scheinbar Zuviel war. Ich habe jetzt 100ml drin und schon funktioniert alles wie neu.
Naja,bei so alten Gabeln für die es fast keine Unterlagen mehr gibt ist es manchmal echt nicht so einfach.
Ich danke euch für eure Hilfe👍🏻👍🏻
 
Zurück