OEM-Produkte bei cycles4u?

C

carthum

Guest
Ich bin auf der Suche nach einer Federgabel über die sehr guten Preise bei cyycles4u.de gestolptert und frage mich nun, ob die reguläre Ware inkl. OVP, Anleitung etc. verkaufen oder das nur nackte OEM-Gabeln sind? Gleiche Frage habe ich denen schon per Mail geschickt, nur leider antworten die nicht. Also: Wer hat schonmal dort eine Gabel gekauft und kann mit Wissen glänzen? :p
 
Hab dort zwar noch keine Gabel bestellt,aber Schaltwerk und Vorbau hab ich mal bestellt und das war alles reguläre Ware mit OVP usw.
 
Is doch egal,

ob die Gabel oder Kette, was man auch bestellt OEM Ware ist.
Garantie haste und die Anleitung holste dir von der homepage des Herstellers.
 
Nein, die haben die ganz normale sachen. Allerdings so billig, dass sich da schon einige gefragt haben. Aber ich hab mir die Recon da bestellt und die kam mit allen was dazu gehört, und auch mit allen normalen Funktionen.
 
habe dort eine RS Reba Team gekauft. Auf Nachfrage kam unvermittelt ganz klar die Aussage: OEM-Ware (dafür war die Gabel mit 330EUR aber auch konkurrenzlos günstig). Es gibt genau einen Nachteil: zB die Reba muss zur Garantieabwicklung zu cycles4u, eine offizielle Gabel kann zu jedem RS Maser Händler. Ich kann Dir gerne mal eine interne eMails-Adresse zukommen lassen, ich hatte nämlich erst neulich Kontakt - die haben aber wohl gerade Urlaubszeit und die Antwort hatte auch knapp drei Wochen gedauert!
 
meine Marzocchi kam mit Aufkleber von Cosmic, mit Bedienungsanleitung und Zubehör....
Ich glaube, dass eine ordentliche Marzocchi-Schachtel dabei war, kann ich aber nicht mehr beschwören.
Lt. Aussage cycles4u damals keine OEM Ware.
 
grundsätzlich bietet die OVP keinerlei aussage über OEM oder nicht OEM. denn es gibt auch OEM die originalverpackt kommt.

coffee
 
Die meisten Gabeln sind OEM - aber in einwandfreiem Zusatnd. Nur: Habe auf meine Gabel, eine RS Tora 318 U-Turn jetzt insgesamt (incl. falscher Lieferung) 3 Monate gewartet. Schon ein bisschen lange....
 
randi schrieb:
Is doch egal,

ob die Gabel oder Kette, was man auch bestellt OEM Ware ist.
Garantie haste und die Anleitung holste dir von der homepage des Herstellers.

Es ist oft nicht egal, denn die Parts unterscheiden sich zum Teil erheblich.
 
Backfisch schrieb:
Es ist oft nicht egal, denn die Parts unterscheiden sich zum Teil erheblich.

Hast Du dafür ein KONKRETES Beispiel an der Hand? Diese Aussage habe ich jetzt schon öfter gelesen, jedoch nur mit allgemeinen Ausführungen, niemals anhand eines Produktes, bei welchem man sagen kann: Die OEM Ausführung von XY unterscheidet sich von der Aftermarketversion in folgenden Punkten a)... b)... c)...

Man könnte ja sammeln und eine Liste zusammenstellen, falls genug zusammenkommt.

Gruß, Geisterfahrer
 
Letztens schrieb jemand, die OEM-Version der MX Comp habe ein Stahlstandrohr, die herkömmliche Version eines aus Alu. Bestätigen kann ich das natürlich nicht.
 
Liste ist schlecht, weil ein Anforderer sich "seine" OEM- Produkte selbst zusammenstellen kann, z.B. eine MX Pro von Marzocchi mit Stahl- statt Aluschaft (wie er in der Aftermarket- Version verbaut ist). Auch so manche Ausstattungsmerkmale (z.B. ETA, TAS) sind bei OEM- Gabeln anders als bei den AM- Gabeln.

Man kann also nicht sagen, eine MX Pro OEM hat immer Stahlschaft. Es gibt auch OEM-MX Pros, die Aluschaft haben. Je nach Wunsch des Anforderers (z.B. Bikeherstellers, der die Gabeln direkt verbaut).

Stimmt, die gravierendsten Unterschiede gibt's bei Gabeln.
 
Meine OEM MX Pro hat zum Beispiel nen Alu-Schaft, aber kein TAS. Unterscheidet sich also eigentlich nur durch das externe Zugstufeneinstellung von meiner Aftermarket MX Comp. Abgesehen davon, dass die OEM Gabeln von Marzocchi nicht den Hologramm Aufkleber haben.
 
Der Service durch den Hersteller (Importeur) kann sicht wesentlich unterscheiden. Der Hersteller geht meist bei OEM Ware davon aus, dass der "Zusammensteller" des Gesamtrades die Garantie macht. Oft kommt der Hersteller dann bei Problemen nicht auf. Daher auch das Holo auf dem Aftermarket-MZ

Es muss rechtlich im Angebot ersichtlich sein, dass es sich um OEM-Ware handelt. Gabs mal ein Gerichtsurteil zu.....
 
einfach mal bei marzocchi auffe hp gehen da kann man sich die oem gabeln anschauen und dann auch mal mit den aftermarket gabeln vergleichen.
zum teil sind das schon heftige unterschiede... wie Catsoft schon schrieb vorallem beim service da der importeur die oem gabeln ja nicht verkauft sondern die bikehersteller die gabeln kaufen.

OEM Gabeln 2006

Aftermarket Gabeln 2006
 
Okay das ist jetzt gruselig ...
seit einigen Wochen wird mir Cycles4u empfohlen (von verschiedenen Leuten), aber ich war noch nie da. jetzt lese ich hier den namen und hab grad beschlossen, dass ich doch gleich mal da vorbei schauen sollte. (Liegt bei uns in MG).

Soll ich irgendwas fragen bzgl. der Gabeln ?


Gruß !
 
Zurück