• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

IBC-Classic-Bike-Kalender-2025 // Diskussion

Ich verpacke die ja nicht.
Und wir drucken 250 Kalender.
Da könnt ihr euch ja ausrechnen, wieviele Sendungen rausgehen.

Vor allem gabs diese Probleme die letzten Jahre ja nicht.
Der Umschlag ist an der Stelle, wo die Ringbindung sitzt, ja auch mehr als 1cm dick.
Aber was willste machen, wenn da irgendwo im Versandzentrum so ein Korinthenkacker sitzt mit Allmachtsfantasien.
Da schicken sie sie Sendung zwei Wochen vor Weihnachten lieber quer durchs Land zum Absender statt zum Empfänger. Kannste dir echt nicht ausdenken sowas. :wut:

Ich geh gleich mal zu uns in die Filiale und lass mich beraten.
Kann ja nicht sein, dass man mit den Maßen garnicht bei DHL verschicken kann.
 
Das ist ja echt ärgerlich und war mir bisher auch nicht bekannt, dass DHL so einen Affenzirkus macht mit Mindestdicke. Die DIN A3 Versandtaschen verwenden wir schon seit Jahren. :spinner:

Zudem ist es total besche***t dass die Pakete in Würzburg aufs Band gehen und retoure zum "Absender" an die Ostseeküste gekarrt werden.

Wir sollten DHL mit ihren eigenen Mitteln schlagen @DrmZ und als Absender und Empfänger die gleiche Adresse draufschreiben - dann können sie es ja gerne retounieren, wenn ihnen was nicht passt.
:lol:
 
Kleine Massüberschreitung klappt mal und mal nicht. Deshalb halte ich mich einfach dran, gerade bei Paketen.
Umschläge werden bei uns über solche Schlitzöffnung gecheckt. Dann gibt's ne Warnung vom Personal und man kann selbst entscheiden, Risiko oder lieber nicht.
Die Masse sind halt wichtig für die maschinelle Sortierung. Deshalb ist auch eine Rolle teurer, mehr Handarbeit.....
 
Das Problem hier ist wohl die Form.
Die wollen laut Produktbeschreibung ne Quaderform mit mindestens 1cm Dicke.
Die einzelnen Kalender stecken in einem Umschlag der streng genommen ja wie ein Briefumschlag an den Seiten dünner wird.
Da gab es in den letzten Jahren nie Probleme mit aber jetzt haben wir wohl den Kollegen erwischt, der es ganz genau nimmt.

Jedenfalls werde ich die vier Umschläge, die davon jetzt betroffen sind, nicht nochmal als DHL Paket verschicken. Weil die kommen dann vielleicht wieder zurück.
Selbst wenn ich die jetzt noch mit alten Zeitungen auf 2cm dicke auffülle, ist es ja immernoch ein Umschlag und kein Quader.

Die Alternative ist jetzt nur der Maxibrief Plus. Danke an @Bo-Bo für den Hinweis!
Das wurde mir gerade auch in der Filialie so empfohlen.
Der kostet dann 4,95€ allerdings ohne Tracking und ohne Versicherung.
Und es kann sein, dass der Postbote dann versucht, die in den Briefkasten zu stopfen.
Für Tracking und Versicherung kann ich die Option Einschreiben dazu buchen.
Dann kostet der Versand 7,60€. Und der Empfänger muss unterschreiben.

Ansonsten kann ich auch per DPD verschicken. Eine Shop hab ich hier auch in der Stadt.
Streng genommen wollen die auch eine Quaderform für ihre Pakete.
Aber die haben wenigstens kein Mindestmaß bei der Dicke.
M-Paket würde dort 5,19€ kosten mit Tracking und Versicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei, was man hier wieder lesen muss... Da kannste bloß mit dem Kopf schütteln!
Aber toll, dass die Comunity hier so lässig ist!

Meine Kalender sind übrigens angekommen.

Danke!
Alla
 
Wir sollten DHL mit ihren eigenen Mitteln schlagen @DrmZ und als Absender und Empfänger die gleiche Adresse draufschreiben - dann können sie es ja gerne retounieren, wenn ihnen was nicht passt.
:lol:

Dazu gibt's einen herrlichen Beitrag von Johann König :lol:

Für mich bitte auch den Maxibrief Plus… in der Hoffnung, dass sich der Briefträger nicht als Origami-Meister entpuppt.
 
@DrmZ ist schon komisch das es nicht mit DHL geklappt hat. Freemind aus dem RR-News Forum verschickt in den den gleichen Verpackungen auch als DHL 5kg Paket seine Kalender, und er hatte wohl noch keine Probleme. Der verschickt ja ähnliche Mengen wie ihr
Meine sind übrigens angekommen! Vielen Dank nochmal er gefällt mir sehr gut!
 
@DrmZ ist schon komisch das es nicht mit DHL geklappt hat. Freemind aus dem RR-News Forum verschickt in den den gleichen Verpackungen auch als DHL 5kg Paket seine Kalender, und er hatte wohl noch keine Probleme. Der verschickt ja ähnliche Mengen wie ihr
Ging bei uns bisher ja auch immer gut.
Und Andy nutzt diese Versandtaschen ja auch für andere Aufträge und hatte bisher auch keine Probleme mit.
Das muss man nicht verstehen.

Hier mal der Zettel mit der Begründung für die Rücksendung, der auf allen Sendungen klebt.
20241213_151029.jpg

Ja, da steht bei Länge 0,4mm.
Nicht 0,4cm nicht 4mm: 0,4mm.

Das DHL Paket muss mindestens 1cm dick sein.
Das sagt mein Messschieber:
20241213_141118.jpg

Keine Ahnung was das bedeuten soll. Hotline anrufen bringt auch nichts. Die können nur wiederholen, was man auch selbst in der Sendungsverfolgung sieht.
Bleibt nur Reklamation per E-Mail und hoffen, dass sie wenigstens das Porto zurück erstatten.

Noch eine andere Anekdote aus der Warteschlange im DHL Paketshop vor ner Wochen:
Pärchen in den 50ern vor mir mit nem großen Paket. Das sollte als 31,5kg Paket verschickt werden.
Stellen Sie auf die Waage und die zeigt 31550g an.
50g zu viel bei nem 31,5kg Paket!
Haben sie natürlich nicht angenommen. Die mussten nach 20min in der Schlange anstehen das Ding wieder raus schleppen. Ja, sie sollen es mal bei UPS versuchen, war der Rat am Schalter. 🤦‍♂️

Kann mir doch keiner erzählen, dass die Waage in der Filiale auf 50g genau anzeigt bei dem Gewicht.
Da ist immer noch die Beamtenmentalität drin bei dem Verein. Friß oder stirb.
 
Hallo@All :winken:

Habe die Bestellung erfolgreich verpasst, und suche nun drei Kalender... Also falls jemand hier einen zuviel bestellt hat, dann bitte melden - ich nehme ihn/sie. Danke im Voraus.

Beste Grüße
IHR
 
Zurück