Öse aus Felge gerissen - Reparaturmöglichkeiten?

Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
200
Hallo Leute,

ich suche nach Anregungen für eine dauerhaltbare Billigreparatur einer ausgerissenen Öse. Ich denke an eine Unterlegscheibe. Gibts bessere Ideen?

Und nein, es wird keine neue Felge gekauft! ;)

Danke!
 
Öse rausnehmen und stattdessen Unterlegscheiben drunter wäre schon mal billig.

Obs hält hängt IMO auch davon ab, wie sehr der Felgenboden beschädigt ist. Aber das trifft auf alle Reperaturversuche zu.
 
Wenn die Speichenspannung zu gering war, reisst eine Öse aus. Bereits erlebt.
Eine speziell angefertigte U-Scheibe erscheint mir aber sehr utopisch.
Was für eine Felge ist es denn?
 
Luftöse könnte passen. :)

Ist eine günstige Stadtradfelge eines armen Studenten. Holkammer aber einfach geöst. Die Speichen sind alle locker und einige Ösen hängen auch nur noch locker dran rum oder fallen auseinander. Speichen brechen immer wieder.
Ich habe ihm angeboten, es mal ordentlich zu spannen. Muss mir nur etwas mit den kaputten Ösen einfallen lassen.
 
Wofür ein Narbenfoto? Das ist einfach ein günstiges Studentenrad mit einer 3-Gang Nabenschaltung, einfacher Felge und 2,0 Speichen, die sich locker geklappert haben.
Ich hab's nicht hier. Hatte nur beim gemeinsamen Bier im Park Mitleid. Alle 2 Wochen paar Speichen ersetzen, ist doch keine Dauerlösung. Er kommt die nächsten Tage mal vorbei. Bis dahin besorge ich noch passende U-Scheiben als Ösen-Ersatz.
 
Die Speichen (Niro-China) reißen am Kopf, wie es lockere Speichen zu tun pflegen. Die Nabenbohrungen sind inzwischen schön rundgenuddelt. Es gibt an dem Laufrad keine unerwarteten Besonderheiten.
Das einzige Problem sind die kaputten Ösen.
 
Danke dir, aber ist 28". So aufwändig soll's gar nicht werden. Dankt mir ein Nicht-Biker und Klapperrad-Fahrer eh nicht. Eine brauchbare Felge für 25 € und paar Sapim Race für 15 €, hätte er ja auch zusammen, wenn er mal einen Monat aufs Rauchen verzichtete. :D

Wir könnten ja eigentlich mal einen Teilebasar im Freundeskreis einrichten. Habe auch noch einige gebrauchte Felgen rumliegen.
 
Zurück