Offenburg - Kein Aufstiegsrennen (B/C)

Registriert
17. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
So jetzt muss ich mal ein wenig stänkern.....

Nach einigen Mails mit den Veranstaltern der Worldclasschallenge in Offenburg (Termin Pfingsten) stellt sich heraus das die Junx keine Lust auf ein Seniorenrennen und auch keinen Bock auf ein B/C-Aufstiegsrennen haben.
Mein Ärger kommt daher das der BDR die Rennen im Rahmen der Bundesliga ja sowie so schon reduziert hat und jetzt sagt ein Veranstalter eines Bundesligarennes das er kein Aufstiegsrennen ausrichtet, also noch eins weniger.

Manchmal hat man den Eindruck jeder Taubenzüchterverein in Bottrop ist besser organisiert als der BDR, wenn schon Generalausschreibungen nicht mehr bindend sind.....mal abgesehn davon das man beim BDR auch nicht auf Mails antwortet.....

Wollte mal eure Meinung dazu wissen

Bis denne
 
hallo

hatte mich auch schon gewundert warum in der Ausschreibung kein Aufstiegsrennen aufgeführt wird, aber hatte mich nicht weiter mit beschäftigt da ich eher Heubach fahren wollte als Offenburg

aber das gar keins stattfindet, genausowenig ein Masters-Rennen finde ich ja wirklich ne Frechheit
eigentlich ist jeder Bundesligaveranstalter dazu verpflichtet diese beiden Rennen auch anzubieten, da müsste der BDR drauf bestehen

was für eine Begründung gabs von Seiten der Offenburger?

gruß
 
Naja keine richtige...erst dachte ich an ein versehn, da kam die Antwort das ich herzlich eingeladen bin den 60km Marathon zufahren, dann hab ich mal Auszüge aus der Generalausschreibung hingemailt da kam dann als Antwort:
Ist eine falsche Angabe. Es gibt definitiv kein B-C Rennen.

Danke für Ihr Verständniss

Viele Grüsse
ORGA TEAM WMC 2005​

Und dann hab ich mal Herrn Brunner gemailt und der hat bis jetzt nicht geantwortet...

Ich finde es halt merkwürdig das Rennen einer Serie an Veranstalter vergeben werden, und diese dann "machen was sie wollen"....
 
Sportstudent schrieb:
Und dann hab ich mal Herrn Brunner gemailt und der hat bis jetzt nicht geantwortet...

Ich finde es halt merkwürdig das Rennen einer Serie an Veranstalter vergeben werden, und diese dann "machen was sie wollen"....

das der BDR das mal wieder nicht auf die Reihe bekommt ist ja mal wieder typisch
ist ja schön und gut wenn Offenburg da ein schönes Event auf die Beine stellt, aber sich einfach über eine Generalauschreibung hinwegsetzen ist ja wohl ne Frechheit
müsste man sich einfach mal fürs A-Rennen melden, mal sehen ob man auf der Startliste auftauchen würde :D (ist ja nun mal das einzige Rennen für Lizenz Herren oder ;) )
aber da sieht man mal wieder das alle Lizenzfahrer die nicht A-Fahrer sind dem BDR am Arsch vorbeigehen
und das ein Rennen was von Profis organisiert wird nur für Profis gedacht ist soll man dann wohl auch einfach so hinnehmen, naja ich sag nur ***** Jörg Scheiderbauer
 
Naja für mich sinds halt knappe 1000km hin und zurück und dann vor Ort keine Starterlaubniss zu bekommen ist halt nicht so witzig.....

Es ist halt das ewige Leid mit den MTB'lern sind halt ein leidiges Übel des Verbandes, naja ganz so schlimm ist es ja nicht, aber es sind die Kleinigkeiten die dieses Jahr nicht so funktionieren, Klasseneinteilung auf der Lizenz, keine Funk in Rennen, kein Mitlaufen des Betreuers in der neu eingerichteten Feedzone, Wahl eines tmobile-Spezis an die Spitze des Verbandes.......
 
Hi Leute

Ja, hat mich auch die ganze Zeit schon gewundert, dass da noch nix bekanntgegeben wurde...hatte auch dem Herrn Wolf gemailt vom BDR....aber da kam bis jetzt noch nix zurück. Find ich echt das allerletzte, was die für eine Sch....e fabrizieren :mad:

mfg
 
Im Ruhrgebiet sagt man: "Ich lach mich im A***h".......Da muss man Mails schreiben und bekommt keine Antworten von den Verantwortlichen beim BDR und dann taucht auf einer MTB-Internetseite folgende Meldung auf...

(28.04.05/ak) Im Rahmen der Worldclass-MTB-Challenge wird es in Offenburg kein B/C-Rennen geben


Vielleicht verträgt es sich nicht mit dem Anspruch einer „Worldclass Challenge.“ Fakt ist: in Offenburg wird es am 14./15. Mai kein Aufstiegsrennen zur BDR-Mountainbike-Bundesliga geben. Das geht aus einer Amtlichen Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer von heute hervor. „Wir hatten das auch nie geplant“, so die Veranstalter in Offenburg.



Folgende Aufstiegsrennen sind im Rahmen der jeweiligen Bundesliga-Veranstaltungen derzeit vorgesehen:

(siehe Amtliche Bekanntmachung des BDR vom 29.03., bitte aktualisierte Termine beachten)



17.04. Münsingen

01.05. Heubach

19.06. Blankenburg/Harz

17.07. St.Märgen

14.08. Wetter


Ab wie sagt man in Dortmund: Am geilsten ist der Kommentar der Veranstalter........

Naja in diesem Sinne
 
@sportstudent

hab ich heute vormittag auch schon gelesen, fandsch auch todkomisch :mad:

da sieht man vorallem, dass der BDR das einfach so toleriert, dass die Offenburger einfach "keinen Bock" haben, anstatt auf ihre Generalauschreibung zu pochen

aber was regen wir uns überhaupt auf, wir sind halt nicht "Worldclass" :lol: :rolleyes: :heul:
 
Jungs, regt euch nicht auf, es hat eh keinen Sinn. Ich bin Offenburger und muss die Weltklasse-Berichte des Veranstalters (Scheiderbauer) fast jeden Tag in der Zeitung lesen. Das ist mal bitter!
Worldclass-Gelaber halt.

Ach so, ich fahre nichts mit! Mir reicht schon, wenn ich die Schwachm***, äh, Leute hin und wieder sehe.
 
Moin irgendwie hatte ich einen komischen Traum, bin Münsingen nochmal gefahren und Volker und Martin waren mit im Feld der B/C'ler.........

Naja Tasche ist gepackt und dann gehts gleich ab nach Heubach, man sieht sich Morgen ab 7:45h (finde ich übrigens genauso krank um die Zeit Leute Rennen fahren zu lassen...)

Bis denne
 
@sportstudent

1. Wer sind Volker und Martin?
2. Bin in Heubach nicht am Start, ging leider nicht.

Wie liefs denn so?

gruß
 
Volker Brunner und Martin Wolf......

Naja Volker Brunner O-Ton zur Frage was das soll mit Offenburg: "Mal sehen ob es nächstes Jahr noch ein Bundesligalauf in Offenburg gibt" und "der Veranstalter hat sich nicht an getroffene Absprachen gehalten"

Irgendwie bekomme ich mein Training nicht ins Rennen umgesetzt......27 in der B-Klasse ist niht so dolle, genügt irgendwie nicht meinem Anspruch und vorallem nicht meinem Trainingsstand.....

Naja weitergehts in Blankenburg im Juni.......

Bis denne
 
Nach meinem Kenntnisstand ist die Angelegenheit mit dem B/C-Rennen in Offenburg etwas komplexer.
Es gab zu einem frühen Zeitpunkt vom Offenburger Veranstalter die Anfrage ob es möglich wäre auf das B/C-Rennen zu verzichten. Dem wurde nicht im geringsten wiedersprochen. Die Informationen sind aber nicht wohl BDR-intern nicht weiter geflossen.
Ähnlich war das auch mit dem von der AG MTB-Bundesliga geplanten Streichresultat in der Eliteklasse. Das gibt es in der Ausschreibung auch nicht
Ähnlich war das auch mit der Nachwuchs-Sichtungsserie, die auf einen internen Beschluss hin Nachwuchs-Bundesliga heißen sollte und in der Ausschreibung wieder Sichtungsserie genannt wird.
Ähnlich war das auch mit dem Umstand, dass Wetter und Offenburg auch gerne die Jugend-Bundesliga gehabt hätten und nur die Junioren haben. Und St. Märgen eigentlich keinen Slalom mehr machen wollte.
Ähnlich auch,...
DER bdr besitzt wie die meisten (Sport-)Verbände ein Strukturproblem aber DER bdr besteht aus Personen. Und wenn es ehrenamtliche Jobs sind, dann wird die Angelegenheit noch schwieriger. Oder kennt ihr jemand, der laut "hier" schreit?
Übrigens: Ob ein B/C-Verzicht in Ordnung ist oder nicht, lässt sich diskutieren. Vielleicht hätte sich ja auch ein anderes zusätzliches Rennen gefunden (z.B. NRW-Cup Sundern), wenn man sich denn die Mühe gemacht hätte.
Fakt ist jedenfalls, dass man Offenburg in der Serie haben wollte, weil es- Weltklasse-Titel hin oder her- eine gelungene Premierenveranstaltung war und weil es Potential hat. Szenekundige können sich ja mit einem stillen Schmunzeln zurück lehnen. Wenn Jörg Scheiderbauer mit seiner Strategie Erfolg hat, tut das dem Sport erst mal gut. Übrigens: Auch wenn der Titel nicht das Gelbe vom Ei ist, eine Anmaßung ist er 2005 sicher nicht: Hermida, Brentjens, Paulissen, Näf. Die Plätze 2,3,4 und 6 in Athen- was will man mehr...
Trotzdem:Es liegt noch viel Arbeit vor uns.
Albrider
 
Naja das ist alles schön und gut und ich habe mich mittlerweile auch mit der Situation arrangiert, aber leider nützt das dem Nachwuchs in Dt leider nicht so viel wenn 5 Mann der 10 Besten aus Athen am Start sind.

Warum der NRW-CUP mit seinen E1 und E2 Rennen nicht mehr in der Wertung ist lässt sich für mich ebensowenig nachvollziehen.

Desweiteren setzt sich der Veranstalter mit seiner Weigerung dt B-Fahrer im 100km Marathon starten zulassen über eine weitere amtliche Meldung des BDRs hinweg..........

In Heubach hatte ich das Vergnügen weitere nicht funktionierende Dinge zu erleben.

im Elite-A Rennen, durfte noch an jeder Stelle der Strecke, entgegen der UCI und BDR Richtlienien verpflegt werden, Materila durfte zu jeder Zeit gewechselt werden. Im B/C Rennen mussten die Fahrer mal wieder zur Bikemakierung , verpflegt werden durfte nur aus den Feedzonen, das Flatterband durfte nicht übertreten werden, geschweige denn mitlaufen, angeblich soll ein Fahrer disqualifiziert worden sein..... Hier stimmt dcoh auch was nicht, das A-Rennen war international ausgeschrieben und demnach hätten hier die unsinngen und strengen Verpflegungsregeln greifen müssen und nicht im bundesoffenen B/C-Rennen....

Aber wie hat El Präsidente im TOUR Interview gesagt 2009 möchte er den Verband gut durchorganisiert haben...

In diesem Sinne Gute Nacht Deutschland......
 
Zurück