Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bild 3, sicher im AG aufgenommen, und Bild 4 passen voll zusammen
![]()
ach so holzfällarbeiten haben auch was schönes, aus dem rest der rumliegt, kann man schöne kickers zimmern![]()
... tja lieber @blaubaer, nun doch noch "ein paar Worte"...
... die Bilder sind alle aus unserem Kanton Baselland, ... genauer - Oberes Baselbiet.
![]()
ich hab bis jetzt solche schlider, Bike + Reitverbot, meist nur im angrenzenden AG endeckt, im Ob. Baselbiet noch nie, oder vllcht noch nie sehen wollen
bin da ja ab und zu unterwegs
stimmt, ok ... aber dort geht man auch nicht mit`m Bike hochweiter hinten gibts ja noch die fahrbare möglichkeit
... statt die, wieviele sind schon wieder Treppenstufen, früher ging ich ab und zu dort hoch für Lauf/Bikeschultertraining
![]()
Zu meinem Kommentar:
Es sind immer "Aggressive Senioren"D), Förster etc., welche sich über die ach so sehr totgemachten Wege durch uns achsobösen Biker aufregen und es auch gross kundtun. In dem Gebiet herrscht laut Fotos Bikeverbot.
Logisch muss auch mal bewirtschaftet werden. Fährt jedoch so eine Riesenbestie von Maschine durch den Wald und drückt alles platt, sagt keine Sau was. Kommen wir mit unseren dünnen Rennreifchen, ist gleich Terror angesagt.
Die Sprüche sind auch unter aller Sau. Wir fällen Bäume, Sie haben warm oder Platz für Ihr Freizeitzeugs... Ich bin nicht ein Grüner (ich hasse die Partei) aber bin trotzdem gerne in der Natur, die nicht unbedingt Baumkahl sein muss.
so eine Frage an Ammunation und stonebite; habt Ihr schon mal mit den Förstern / dem Forstamt geredet? Oder Euch zumindest Gedanken gemacht, was Waldbesitz eigentlich heisst?
Was würdet Ihr den sagen, wenn Ihr zukünftig für die "Waldbenutzung" Gebühren zahlen müsstet? Es gibt effektiv Kreise die an so was denken, dafür dürft Ihr dann auch "schön" gepflegte Wälder haben.
Eine Bemerkung zu den sogenanten Waldarbeiter (Holzfeller)...
- Und warum giebt es noch keinen "Horse Bag" ??
@stonebite
ich habe die vorherigen Beiträge durchaus gelesen, auch dass Du Dich in die Thematik eingelesen hast.
Darum verstehe ich Deine Bilder um so weniger oder was Du damit aussagen willst. Ich bin mit Dir völlig einig, das es nicht sehr schön aussieht, mir gefällt ein schöner, "gepflegter" Wald auch besser.
Mit Deinen Bildern, zudem mit Titel "ohne Worte" pflegst Du aber Vorurteile gegenüber der Waldwirtschaft (wie auch einzelne Beiträge Anderer zeigen), die überhaupt nichts bringen und zudem zumindest teilweise ziemlich falsch sind.
Darum meine Frage ob Du allenfalls auch schon mal mit den zuständigen Stellen gesprochen hast, die Thematik Wald ist nämlich ziemlich spannend. Es gibt neben den Bikern ja noch ein paar andere Nutzergruppen die den Wald für sich beanspruchen wollen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen sind bei der ganzen Geschichte nicht die Förster / die Forstwirtschaft unsere "Feinde", diese Gruppen sind durchaus sehr dialogbereit, haben daneben aber auch eine gesetzlichen Auftrag zu erfüllen.
Es scheint ja bei Einigen auch der Eindruck aufzukommen, die Waldbesitzer holzen den Wald flächig ab, um ans grosse Geld zu kommen.
Das zum Beispiel Akord-Equipen eingesetzt werden und grosse schwere Maschinen hat tatsächlich mit der Rentabilität zu tun! Es darf wohl auch einem Waldbesitzer erlaubt sein, seine Aufwände einigermassen gedeckt zu haben und dies bedeutet halt solche Einsätze. Darum auch meinen Satz betrefffend Meinungen, die ich schon gehört habe und in einem gewissen Grad auch nachvollziehen kann, betreffend "Nutzungsgebühren" für den Wald, da könnte man dann allenfalls auf andere Nutzungs- und Pflegearten abstellen die halt etwas teurer sind.
PS:
Ich bin weder Förster noch Waldbesitzer!
Ich habe aber in meinem beruflichen Umfeld auch Kontakte zur Forstwirtschaft und bin z. BSp über unser gemeinsames Hobby biken (und bei uns Bikepark) etwas näher mit der Thematik in Berührung gekommen.
Zuletzt: ich hatte bis vor drei Jahren eine Holzheizung und weiss wieviel Aufwand Holzen gibtoder was es eben kostet, wenn ich das Holz vors's Haus geliefert haben will - auf jeden Fall sind meine Heizungskosten mit der vom Vermieter eingebauten Ölheizung heute tiefer!
Sinn und Zweck war einen Thread zu öffnen mit dem (Hinter) Gedanken, dass darüber sachlich, kompetent, aufklärend und auf einem guten kommunikativen Niveau geschrieben wird.
Ich schrieb glaub ich auch nie dass ich in den Forstämtern und Förstern "Feinde" sehe. Wenn ich Dich recht verstehe, interpretierst Du damit etas hinein.
So, nun würde ich aber lieber über die eigentliche Thematik und mögliche Lösungen und vielleicht auch Ideen schreiben, als über die Art und Weise wie man schreibt.![]()
Vielleicht meinte er Truvativ?HolzfÄller.
Und nun Sägemehl um Öltropfen aufzusaugen?Das gibt's.
Hatte die berittene Zürcher StaPo am See immer dabei.![]()