okay oder reingefallen???

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hey!

Hab mir ein Bike gekauft und wollte mal von "Experten" hören, ob der Kauf in Ordnung geht oder ob ich auf einen guten Verkäufer reingefallen bin.

American Eagle Durango 760:
Frame 7005DB customshaped tubing
Fork Rock Shox Pilot
Group Shimano LX
Brakes Magura HS33
Parts EASTON EA50
Wheels Mavic X517

War von 1700 auf 1200 Euro runtergesetzt.

Ich will mit dem Rad keinen Rennen fahren und allzuviel offroad werde ich wohl auch nicht unterwegs sein, aber das ein oder andere Mittelgebirge und die Allgäuer Berge sollte das Ding schon verkraften können.

Was ist Eure Meinung dazu?

Danke für die Hilfe.
Gruß ömmeline
 
Ein Bild ist eigentlich nicht nötig ... schließlich soll die Einschätzung ja objektiv sein und nicht von einer schicken Lackierung getrübt werden. Anhand Deiner Infos würde ich aber spontan sagen, dass der eigentlich Preis von 1700 Euro absolut utopisch ist und - auch wenn Du es vielleicht nicht gern hören wirst - selbst 1200 Euro kommen mir ein paar hundert Euro zu viel vor ... ich würde sagen, dass man Vergleichbare Räder auch für unter 1000 Euro bekommen müsste (vielleicht sogar 700-900).
 
Da gibt es eine große Anzahl von Discount-Händlern, die sich auf dem Markt tummeln. Bei www.bike-discount.de gibt es bspw. häufig günstige Aufbauten von namenhaften Herstellern, aber auch Kompletträder von Herstellern, die sich auf die "unteren" Preissegmente spezialisiert haben (von denen bekommst Du für 1200-1700 Euro sogar Fullys mit einer vernünftigen Ausstattung). Darüber hinaus haben die auch eine Hausmarke (Radon), die durchweg gute kritiken bekommen.
Hier im Forum sind häufiger Beiträge, wo bspw. Infos über "Hardtails bis 900 Euro" ausgetauscht werden ... eventuell versuchst Du Dein Glück mal mit der Suchfunktion?
Ein konkretes Beispiel wäre auch unter www.speedhunter.de zu finden. Da wird gleich auf der Startseite ein Hardtail der Hausmarke "Speedlite" für 900 Euro angeboten. Der Inhaber ist auch ein Forums-Mitglied hier ... aber ich denke, dass es sogar noch günstiger geht!
Ansonsten kann ich Dir noch empfehlen Dich mal bei Händlern in Deiner Umgebung umzusehen ... da ist sicher jemand, der Dir einen Kinesis-Rahmen besorgen und dann günstig mit Ritchey-Parts und Shimano LX aufbauen kann (die fangen bei 99Euro an und stehen dem American Eagle mit Sicherheit in Nichts nach)!
 
Hey!

Danke für die Links. Schau' mich da noch mal um.

Bin durchaus bereit bis zu 1200 Euro für ein gutes Rad auszugeben.

Hat da jemand noch einen konkreten Tip bzw. gute Ratschläge worauf ich achten muß.

ömmeline

P.S.: die Suchfunktion hab ich schon mehrmals benutzt, aber vielleicht gibts ja gerade noch aktuelle Insider-Kauftips, die noch nicht drinstehen
 
Hey!

Danke für die Links. Schau' mich da noch mal um.

Bin durchaus bereit bis zu 1200 Euro für ein gutes Rad auszugeben.

Hat da jemand noch einen konkreten Tip bzw. gute Ratschläge worauf ich achten muß.

ömmeline

P.S.: die Suchfunktion hab ich schon mehrmals benutzt, aber vielleicht gibts ja gerade noch aktuelle Insider-Kauftips, die noch nicht drinstehen
 
da schließe ich meinem vorredner mal an... 1200€ waren für das rad eindeutig zu viel. isses überhaupt neu... oder sogar noch gebraucht?

naja, nichts desto trotz ist deine neue gabel schonmal ein absoluter griff ins klo... :(

ich würde so ganz spontan auch in der preisregion 600€-800€ hängen bleiben...


hättest mal vorher hier gefragt und nich 1200€ einfach so rausgehaun
 
Is' ja gut, Ihr habt ja recht!!!

Am Montag geb' ich das Ding zurück - war 'ne doofe Bauchentscheidung - passiert bei Frauen manchmal.

Irgendwelche konkreten Bikes als Tip?
 
Also noch mal konkreter:

Was haltet Ihr z.B. vom Cube LTD4

oder von den Specialized-Bikes, z.B. Rockhopper

oder davon:
Rahmen aus 7005er Aluminium, konifizierte Rohre, für Scheibenbrems vorbereitet - Rock Shox Duke XC - Schaltwerk, Umwerfer und Naben Shimano XT - vollhydraulische Magura HS33 Bremse - Shimano Hollowtech-Kurbel mit Octalink-Aufnahme - Lenkereinheit Ritchey - Sattelstütze Ritchey - Sattel Selle Italia FLX - Reifen Schwalbe Fast Fred - Schalthebel Shimano Deore - Farbe schwarz

(ja, ja, ich weiß, die Gabel...)
 
Noch was gefunden (auf der vorher schon empfohlenen Speedhunter-Seite):

Cube Limited 2
MODELL LIMITED TWO RAHMEN ALU 7005, BOX-Hinterbau, integrierter Steuersatz GABEL Manitou Axel Elite STEUERSATZ Ritchey Logic Integriert 1 1/8“ LENKER/VORBAU Ritchey Comp / Ritchey Comp GRIFFE Profile SATTELSTÜTZE Ritchey Comp 31,4mm SATTEL Selle Italia XO KURBEL Shimano FCM440 9-fach, 42-32-22 INNENLAGER Shimano Cartridge SCHALTWERK Shimano XT UMWERFER Shimano XT BREMSEN Shimano V-Brake BREMSHEBEL Shimano LX STI SCHALTHEBEL Shimano LX STI CASSETTE Shimano Deore HG50 9-fach 11-32 KETTE Shimano HG 53 FELGE / SPEICHEN Rigida ZAC 19, 32-Loch / DT Swiss 2.0 NABEN Shimano LX REIFEN Schwalbe Fast Fred 2.25 PEDALE Fasten Alu
899,00 EUR


????
 
Hmmm ... Tips?

Also wie Du Dein Streckenprofil definierst, würde ich sagen bist Du mit einem Hardtail sehr gut bedient! Und für maximal 1200 Euro wirst Du dann auch schon eine recht ordentliche Ausstattung realisieren können.
Bei den Schaltkomponenten würde ich dann sagen, dass Du maximal eine LX-Gruppe verbauen solltest. Die Funktion ist absolut Top und die Gewichtsersparnis durch noch hochwertigere Gruppen wird für Dich kaum von belang sein, stattdessen solltest Du evtl. lieber in eine Scheibenbremse - statt der HS33 - investieren. Dabei rate ich Dir aber mal von Magura-Modellen ab. Die sind zwar immer günstig zu haben, aber gib lieber ein paar Euro mehr aus und lass Dir bspw. eine Hayes anbauen - hydraulisch natürlich ;-)
Standartmäßig sind in der Preisregion eigentlich Anbauteile von Ritchey (Comp oder sogar Pro, dass musst Du dann bei einem konkreten Angebot am Preis entscheiden), welche auch qualitativ über jeden Zweifel erhaben sind.
Wichtig ist dann noch eine vernünftige Federgabel ... hier gilt: Finger weg von Rock Shrott!!! Ich denke bspw. eine Marzocchi MX Pro könnte preislich durchaus realisierbar sein.
In Punkto Laufräder sollten die LX Naben auch für Dich ausreichen, zusammen mit der Mavic 223 und ordentlichen DT-Speichen solltest Du dann schon ordentlich unterwegs sein.
Bei Reifen würde ich Dir ans Herz legen, nicht so sehr auf das Gewicht zu achten, denn nichts ist ärgerlicher als eine Reifenpanne während einer entspannten Tour! Ich finde den IRC Mythos XC in 2.1 vom Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar ... der wird schon seit ewigen Zeiten von vielen Bikern geschätzt.

Tja ... wenn Du noch was wissen willst, frag mal genauer nach! Ansonsten kannst Du meine "Auflistung" ja mal nehmen und an verschiedene Händler zwecks Preisangebot schicken!

Ein weiterer günstiger Anbieter ist www.bike-market.de Die haben auch eine Hausmarke, für die sie Kinesis-Rahmen verwenden!
 
@MCDANIEL

Ich kann wirklich nicht verstehen weshalb einige auf Magura schimpfen??? Meine Julie (2002) funktioniert 100%ig.
Nach extrem Schlamtouren schleift sie mal kurzzeitig dann ist
es wieder TOP.
 
Hey!

Super - das nenne ich doch mal konkret. Danke!

Kannst Du einen Händler empfehlen?
Alle Läden bei denen ich hier war (Raum Mainz-Wiesbaden) wollten mir entweder unbedingt ein cannondale verkaufen oder hatten noch weniger Ahnung als ich...

Wer baut solche Räder auf Wunsch zusammen???
 
Warum ich auf Magura schimpfe? Erfahrungswert ... und zwar nur schlechter ... und nicht nur eigener, sondern auch der aus meinem Umfeld!
Sicher gibt es Maguras die ihre Funktion erfüllen, aber wenn man als Magura-Besitzer schon stolz darauf sein kann, dass das eigene Modell keinen ärger macht, dann sagt das doch genug? Bei meiner Hope bspw. hab ich noch nie jemanden sagen hören "die macht keinen Ärger" ... weil das einfach die Normalsituation sein sollte ;)
Und Hayes ist auch eine Super Bremse, dazu noch günstiger als eine Hope! Wenn also nichts gegen eine Hayes spricht, warum sollte man dann trotzdem eine Magura kaufen ... worüber nunmal viele erfahrene Bike schimpfen und weniger Leute 100% zufriden sind ... wozu ein Risiko eingehen?
 
@ ömmeline: Die Anbieter, deren Links ich Dir geschickt habe, sollten Dir auch so ein bike aufbauen können und versenden das dann auch (schreib Doch mal den Speedhunter an, so ist auch sein nick hier im Forum - auch wenn ich schon lang nichts mehr von dem gelesen habe)! Wenn es ankommt, hol Dir einfach einen etwas erfahreneren netten biker ins Haus, der Dir im Zweifel dabei hilft alle Schrauben nochmal zu überprüfen und evtl. bestimmte Einstellungen vornehmen kann, wenn z.B. die Schaltung nicht 100% rund läuft etc.! In Deiner Gegend kann ich Dir natürlich keinen Laden nennen, wohne halt ganz woanders, sorry! (Würde Dir auch gern meinen Dealer empfehlen, aber der kann preislich bei den Discounter nicht mithalten und den dafür gebotenen Service kannst Du über die Entfernung halt nur schwer wahrnehmen)
 
...aber Wuppertal ist ja auch nicht gerade aus der Welt...

Speedhunter hat von mir eine Mail gekommen - mal sehen, ob er sich meldet.

Danke nochmal. Evi
 
Ich denke das Thema Bremse ist ein eigenes Kapitel! ! !
Ich kann dazu nur sagen das mehrer Freunde von mir auch
mit Magura fahren und auch glücklich sind :)

Bei Bornmann hast Du die Möglichkeit dein Rad individuell
zusammen zustellen.
 
das cube ltd 2 gibts bei www.bike-discount.de für 699 eur. und die haben auch ein paar radons in der preisklasse bis 1100 eur, die super ausgestattet sind. glaube, es gibt jetzt wieder das radon ltd xt für 1099 eur. man liest darüber nur gutes, die ausstattung ist gut. oder bie www.ciclib.de das no saint angel xt...
899 eur für ein cube ltd 2 bei speedhunter sind jedenfalls zuviel...
 
also zum thema rock shox gabeln und magura bremsen: die sachen haben im forum einen schlechten ruf, was in meinen augen total unberechtigt ist. meine rock shox gabel und meine magura bremsen versehen ihren dienst trotz harter belastung einwandfrei.
und auch die hier so hochgelobten gabel von marzocchi machen immer wieder probleme.
man kann bei seinen parts glück wie pech haben... und auch du kannst zu den zufriedenen rock shox und magura-fahrern gehören... also bloß nich alles von diesen beiden marken gleich verteufeln...

aber was dein bike angeht: cube verkauft grundsolide top-bikes, die jeden anfänger auf lange zeit glücklich stellen sollten.
cube hat auch eines der besten preis-/leistungsverhältnisse auf dem markt... also klapper deine local dealers ab und frag, welche cube-bikes du für dein budget bekommst... wobei ich auch zustimmen würde, dass lx komponenten ausreichen sollten.

ich würde so ganz spontan das ltd3 oder ltd4 in die engere wahl ziehen.
 
Ich habe mir auch ein Cube bestellt. Ltd 3. Kommt dann ne Manitou Black ran.

Was schön ist, dass Cube das Ltd 3 auch mit den Hayes Hfx-9 anbietet. Dies steht allerdings nicht auf der Page von denen. Aber mein Händler und ein Anruf bei Cube bestätigten dies.

Bin das Ltd 4 von 2003 Probe gefahren und muss sagen: Geiles Teil!!!

Für mein Bike bezahl ich 1080¤ inclusive der Black. Hoffentlich kommt es bald..... Soll aber Anfang November kommen.
 
bei der gabel ist das eindeutig zu teuer. 1000€ maximal. ein stevens s8 elite mit ner black und kompletter LX gruppe bekommst du für 1200€ und die 1700€ halte ich für nen marketinggag um den VK von 1200€ attraktiver zu machen!
 
Hey!

Danke für die weiteren Tips.
Die Cube-Bikes werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Der Händler bei dem ich das letzte Mal war hat noch auf die neuen Räder gewartet, aber so langsam dürften sie da sein.

Am Montag wird das Bike (hoffentlich nehmen sie es) wieder zurück gebracht und weiter nach was "Ordentlichem" gesucht.

Ihr seid echt eine große Hilfe.
Gruß ömmeline
 
Zurück