okay oder reingefallen???

Original geschrieben von ömmeline

Ihr seid echt eine große Hilfe.

wenn du jetzt noch anfängst, uns mit erotischen pm's zu bezirzen, kriegste dein neues bike vielleicht sogar noch kostenlos.... scherz :D

aber um diesem posting doch noch etwas gehalt zu verleihen:
alle händler in der nähe abklappern, nach den preisen der bikes fragen, die dir gefallen (cube und vielleicht auch andere), alle preise und andere wichtige dinge aufschreiben und hier posten, dann können wir dir sagen, ob das faire angebote sind, oder ob der händler dich übern tisch ziehn will...
 
Ciao,


Da ich heute mit meinem Cube LTD 2 unterwegs war (hab´ ich mir letztes Jahr für 629 Euros bei dem Bike-Discount für den Winter gekauft (aber bitte nicht meinem Lokal Dealer erzählen ;-))) kann ich folgendes sagen: Rahmen: super, gut verarbeitet, extrem steif und robust, aber deshalb auch nicht besonders leicht (ca. 1850 Gramm). Nachteilig sind die Kurbeln, die sind nämlich ebenfalls extrem schwer. Da könnten´s schon Hollowtech-Kurbeln sein. Und dann sind da auch noch die Shimpanso-Bremsen: Bremsgriffe LX, extrem unergonomisch, eigentlich selbst für meine Händer zu groß (keine 2-finger break), und die dazu verwendeten V-Brakes sind ohnehin minderwertig (Alivio oder so ähnlich). Ich kann Dir als Bremsen Avid V-Breaks empfehlen, die sind extrem leicht, bremsen fast wie Scheiben, sind aber weniger störanfällig, schleifen nicht (wer hat schon Lust, ständig gebremst zu werden) und Du sparst ein halbes Kilo Gewicht...

Trotz Allem macht es eine menge Fun, das Cube, und ist sicherlich besser als das American Eagle.


Viel Glück beim Umtausch!
 
Scheibenbremsen haben schwimmende Bremssättel (ich vertu mich da immer, könnten auch die Kolben sein ;)) ... selbst wenn eine Scheibe Schleift, gebremst wird da gar nix!
 
Also soweit ich weiß, entsteht das Geräusch (Schleifen) ja durch Reibung. Und JEDE Reibung ist eine Umwandlung von Bewegungsenergie in Thermische Energie. Also entsteht dadurch auch ein etwas größerer Kraftaufwand.

Aber bitte verbessert, wenn ich da was nicht berücksichtigt habe.
 
Diese "Thermische Energie" ist im Vergleich wohl auch nicht größer als der erhöhte Luftwiederstand durch die V-Brake Arme (dran denken, dass der Bremskörper Bei Scheiben hinter dem Gabelrohr ist ;)), hehe!
 
Hallo,


Original geschrieben von McDaniel
Ein Bild ist eigentlich nicht nötig ... schließlich soll die Einschätzung ja objektiv sein und nicht von einer schicken Lackierung getrübt werden. Anhand Deiner Infos würde ich aber spontan sagen, dass der eigentlich Preis von 1700 Euro absolut utopisch ist und - auch wenn Du es vielleicht nicht gern hören wirst - selbst 1200 Euro kommen mir ein paar hundert Euro zu viel vor ... ich würde sagen, dass man Vergleichbare Räder auch für unter 1000 Euro bekommen müsste (vielleicht sogar 700-900).

Das würde ich auch sagen, wobei ich eher zu 700 Euro tendieren würde. Welcher Händler hat dir das Bike denn verkauft?
1700 Euro halte ich für einen Witz!!! Aber wortwörtlich.
1200 Euro ist auch noch entschieden zu viel.
Hast Du das Bike denn schon gekauft? Gehört es jetzt dir?
Dann wirst Du es ja sicher nicht mehr zurück geben können, oder?

Gruß

Christian
 
So - alles wieder gut!

Hab das Bike problemlos (bei Bikemax) zurück geben können.
Eigentlich sollte ich aus dem Skibereich schlauer sein, denn da hab ich von denen schon so einigen Mist erzählt bekommen, aber na gut - aus Fehlern lernt man ja bekanntlich...

Und keine Sorge - ich hole gerade Infos ein wie ein Weltmeister und da tauchen sicher wieder Fragen auf...

Ich melde mich also sicher wieder.
 
Hallo,

Original geschrieben von ömmeline
So - alles wieder gut!

Hab das Bike problemlos (bei Bikemax) zurück geben können.
Eigentlich sollte ich aus dem Skibereich schlauer sein, denn da hab ich von denen schon so einigen Mist erzählt bekommen, aber na gut - aus Fehlern lernt man ja bekanntlich...
Und keine Sorge - ich hole gerade Infos ein wie ein Weltmeister und da tauchen sicher wieder Fragen auf...
Ich melde mich also sicher wieder.

Das ist ja gut.
Zum Glück konntest Du das Bike zurück geben.
Wenn Du etwas neues gefunden hast, kannst Du dich ja noch einmal melden.

Gruß

Christian
 
Original geschrieben von McDaniel
... stattdessen solltest Du evtl. lieber in eine Scheibenbremse - statt der HS33 - investieren...
... vernünftige Federgabel ... hier gilt: Finger weg von Rock Shrott!!! ...

Auch wenn ich meinem Vorschreiber in den meisten Punkten Recht gebe, bin ich in den obigen Punkten anderer Meinung:

Mit den HS 33 hab ich die allerbesten Erfahrungen gemacht. Mag sein, dass sie nicht ganz die Bremsleistung von Scheibenbremsen erreichen, aber in den allermeisten Fällen absolut ausreichend. Was für mich besonders zählt: sie machen definitiv die wenigsten Probleme und sind absolut wartungsarm! Mein Tip: als Felgenband Velox Textilband verwenden, dann gibt's auch mit Bremsplatten i. d. R. keine Probleme. Sie sind zwar schwerer als V-Brakes aber nicht schwerer als Disks, v.a. wenn man berücksichtigt, dass die Laufräder bei Disks, wegen Disk-Naben und evtl. stabilerer Speichen, mehr wiegen.

Zur Federgabel: ich fahre seit dieser Saison die Duke XC (keine U-Turn!) und bin sehr zufrieden. Federt gut, ziemlich steif und null Defekte!

Bei meinem Einsatzgebiet (ca. 6-8 tkm/Jahr, Marathons-nur die langen Strecken, AlpenX) zählt am allermeisten die Zuverlässigkeit. Und in der Hinsicht bin ich mit den Parts zufrieden!

Noch was zum Händler: gerade wenn man selber nicht der begnadete Schrauber ist, finde ich es schon sinnvoll bei einem Händler des Vertrauens auch das Rad zu kaufen. Allerdings sollte der schon ne Ahnung haben und menschlich (und beim Preis ;) )sollte man natürlich auch mit ihm klar kommen. Anhaltspunkt: 10% sollten beim Preis eigentlich immer drin sein! Die Preise am besten vorher im Internet mal checken!
 
Huhu ömmeline,
wie wärs denn mit einem speziellen Ladybike wie dieses hier
Contessa10.jpg

Scott Contessa 10
XT-LX Ausstattung
Manitou Axel Comp Lockout 80mm
Sehr leichter Rahmen
Kostet uvp 1150€, bekommste aber bestimmt für 1000€. Also meine Freundin ist schwer begeistert von dem Bike und ich finde es auch super. Meine Freundin hat auch sehr viele Bikes getestet aber am Schluss ist sie doch bei diesem hängengeblieben. Also schaus dir mal an und fahr ne Runde.

Gruss Vio
 
Hallo ömmeline,

nochmal zurück zu deiner Ausgangsfrage:

Lt. Info meines Händlers ist auch diese Firma Pleite
gegangen (ist im Wintergeschäft wohl gerade in).

Also sollte es wirklich in deinem Interesse sein es
wieder zurückzugeben.

Da inzwischen Dienstag ist, Hat es denn geklappt ??
 
Original geschrieben von ömmeline
So - alles wieder gut!

Hab das Bike problemlos (bei Bikemax) zurück geben können.
Eigentlich sollte ich aus dem Skibereich schlauer sein, denn da hab ich von denen schon so einigen Mist erzählt bekommen, aber na gut - aus Fehlern lernt man ja bekanntlich...

Und keine Sorge - ich hole gerade Infos ein wie ein Weltmeister und da tauchen sicher wieder Fragen auf...

Ich melde mich also sicher wieder.

Beantwortet das deine Frage? :) :)
 
Hey!

Bin schon wieder einen Schritt weiter - entweder zusammenbauen lassen - oder...

Was haltet Ihr vom Cube Ltd3 2004 mit Hayes (haben sich ja einige schon zu geäußert)?

Gibt es daran irgendwas auszusetzten (abgesehen davon, dass mir eine LX-Ausstattung eigentlich reichen würde, aber wat solls für das Geld)?

Sind da Teile dran, die man Eurer Meinung nach austauschen kann, soll, muß?
 
Also ich bin von dem Bike natürlich begeistert. (Sonst würde ich es mir nicht kaufen:) :) )
Aber besser geht es wohl immer. Und austauschen kann man auch viel. Aber es ist alles eine Sache des Geldes und der Ansprüche. Mit den Schalthebeln war ich zum Beispiel bei der Probefahrt nicht so zufrieden. Wirkten nicht so klasse. Halt nur Deore. Aber was solls? Wenn sie kaputt gehen, kauft mal halt bessere. Denn: DAS Traumbike gibt es nicht. Das ist alles Geschmacks-Sache. Aber geh doch mal zu einem Cube Händler und guck dir das Bike mal an. Wenn ich mein Bike habe (Das verzögert sich immer weiter. Soll nun aber Mitte November kommen. *grummel*) kann ich dir gerne nochmal meine Erfahrungen schreiben.
Ansonsten denke ich mal, dass man mit dem Bike wenig falsch machen kann.
 
Hey!

War heute bei einem Händler und der hat bei Cube angerufen und rausgefunden, dass diese Woche noch ausgeliefert wird!!!
Und da die Bikes mit der Post verschickt werden werden die Dinger wohl auch Ende dieser Woche schon im Laden stehen - zumindest in Mainz.

Gruß ömmeline
 
Hmmm, dies macht mir in einer gewissen Art Hoffnung. :) :)
Hoffentlich ist das im Hohen Norden auch so....

Aber thx für die Info.
 
So, jetzt isses soweit - das ist mein neues Bike (und wird es hoffentlich auch bleiben):

Rahmen aus 7005er Aluminium (Cube), konifizierte Rohre, für Scheibenbrems vorbereitet - Rock Shox Duke XC - Schaltwerk, Umwerfer und Naben Shimano XT - vollhydraulische Magura HS33 Bremse - Shimano Hollowtech-Kurbel mit Octalink-Aufnahme - Lenkereinheit Ritchey - Sattelstütze Ritchey - - Reifen Schwalbe Fast Fred - Schalthebel Shimano Deore

Hab noch einen besseren Sattel draufgekriegt und einen aufgebogenen Lenker (beides von einem vormontierten Specialized Stumpjumper) und bin bei 1000 Euro gelandet.

Ich find's okay!
Danke noch mal für Eure Hilfe.
 
Ich will auch mein neues Bike.... *heul*:( :(
Alle haben schöne Räder... Nur ich nicht....

Aber ein Pic deines Bikes würde ich auch gerne sehen. Auch herzlichen Glückwunsch zum Bike.
:bier:
 
Hier ein Bildchen von meinem neuen Rad (allerdings ist meins silber - schwarz war leider schon vergriffen).
Hab's übrigens bei

www.stenger-bike.de

in Hösbach bei Aschaffenburg gekauft.
Guter Händler - wurde mir von einem Forumsmitglied empfohlen und ich kann diese Empfehlung nur unterstreichen.

Und Hijacker: nur noch ein ganz klein wenig Geduld, dann kannst Du Dein Bike bestimmt auch ganz bald in Empfang nehmen (*tröst*).
Ich muß mir auch noch ganz schwer überlegen, ob ich mir das Cube noch anschaue und probefahre - nicht dass ich meins dann auch wieder tauschen will - aber es hat ja immerhin einen Cube-Rahmen...
 
Hört sich gut an, sieht gut aus - mit dem Rad wirst Du sicher lange Deine Freude haben!

Und wenn der Händler auch noch was taucht, dann is ja alles in Butter.

Was soll das Teil denn jetzt kosten?
 
Das Bike steht für 1049 Euro im Laden únd ich hab's mir allem drum und dran (siehe weiter oben) für 1090 gekauft.

Bin ja froh, dass es dieses Mal in Orndung zu sein scheint!!!
 
Zurück