Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr

Anzeige

Re: Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr
Vermutlich ist Pidcock am ehesten vorzuwerfen, dass er es bewusst so gefahren ist, dass es auf eine "Konfrontation" hinauslaufen musste. Und er sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass Koretzky davon völlig aus der Bahn geworfen wurde. Es ist also im eigentlichen Sinne eine Attacke: Reinhalten und Gegner massiv verwirren und gewinnen.
Er wurde ja als Taktiker angekündigt, das war deutliche Kriegstaktik.
Das Zurückkämpfen war beeindruckend. Diese Form der Attacke war aber klar im Grenzbereich, und ich vermute das war die Weise, WIE er noch gewinnen konnte. Daher ist es sehr schade, wirft nicht unbedingt das Bild eines fairen Sportsmannes auf ihn.
Ähnlich wie die Diskussion von Gereichtigkeit und Recht. Nur weil es laut Reglement möglich ist, muss es deshalb nicht richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in Ordnung.
Pidcock zieht innen durch, Koretzky zieht nach innen. That`s Racing!
Nach nem Platten so ran zu fahren und dann noch gewinnen ist schon irre!
Ohne dem Platten wäre es nicht so spannend geworden...
 
Ob es dafür auch Strafgeld gibt, das sind bestimmt 5 Meter, die da gut gemacht werden. 😄

Anhang anzeigen 1977120
Was war jetzt eigentlich damit, irgendwie hab ich keinen mehr abkürzen gesehen.
War das jetzt zulässig?

In der letzten Runde hätte man das ausnutzen können.
1722261106766.png
 
Die Schweizer sprechen von grenzwertigem Verhalten. Brachte er gegen Luca ja schon einmal. Andererseits redet da in ein paar Jahren niemand mehr davon und wenn man sich die Wiederholung anschaut, hat er die Linien nicht gekreuzt und war am Ende der beiden Linien vorne. Koretzky hat gepennt und Pidcock wusste, dass er im Sprint dieses Mal verliert. Abgewichst und clever.
 
Vermutlich ist Pidcock am ehesten vorzuwerfen, dass er es bewusst so gefahren ist, dass es auf eine "Konfrontation" hinauslaufen musste. Und er sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass Koretzky davon völlig aus der Bahn geworfen wurde. Es ist also im eigentlichen Sinne eine Attacke: Reinhalten und Gegner massiv verwirren und gewinnen.
Er wurde ja als Taktiker angekündigt, das war deutliche Kriegstaktik.
Das Zurückkämpfen war beeindruckend. Diese Form der Attacke war aber klar im Grenzbereich, und ich vermute das war die Weise, WIE er noch gewinnen konnte. Daher ist es sehr schade, wirft nicht unbedingt das Bild eines fairen Sportsmannes auf ihn.
Ähnlich wie die Diskussion von Gereichtigkeit und Recht. Nur weil es laut Reglement möglich ist, muss es deshalb nicht richtig sein.
Gut, er hat aber noch ein ganzes Stück lang Gas gegeben, nicht nur bis er wieder ein Stück vorne ist.
Ob da Koretzky da noch mit halten hätte konnte?
 
Vermutlich ist Pidcock am ehesten vorzuwerfen, dass er es bewusst so gefahren ist, dass es auf eine "Konfrontation" hinauslaufen musste. Und er sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass Koretzky davon völlig aus der Bahn geworfen wurde. Es ist also im eigentlichen Sinne eine Attacke: Reinhalten und Gegner massiv verwirren und gewinnen.
Er wurde ja als Taktiker angekündigt, das war deutliche Kriegstaktik.
Das Zurückkämpfen war beeindruckend. Diese Form der Attacke war aber klar im Grenzbereich, und ich vermute das war die Weise, WIE er noch gewinnen konnte. Daher ist es sehr schade, wirft nicht unbedingt das Bild eines fairen Sportsmannes auf ihn.
Ähnlich wie die Diskussion von Gereichtigkeit und Recht. Nur weil es laut Reglement möglich ist, muss es deshalb nicht richtig sein.
Er war ganz klar vorne und hat seine Linie gehalten, wenn Koretzky da rein hält ist er ganz alleine Schuld und falls er Pidcock so rausgekegelt hätte wäre er zu bestrafen werden.
Da Pidcock nichts vorzuverfen.
 
Alles in Ordnung.
Pidcock zieht innen durch, Koretzky zieht nach innen. That`s Racing!
Seh ich auch so. Koretzky wollte die Tür zumachen, da hatte Pidcock schon den Fuss drin. Doofe Situation, die können beide von Glück reden, dass sie auf dem Rad geblieben sind und schade für Koretzky, der dadurch den ganzen Schwung und seine Chancen verloren hat.
 
Seh ich auch so. Koretzky wollte die Tür zumachen, da hatte Pidcock schon den Fuss drin. Doofe Situation, die können beide von Glück reden, dass sie auf dem Rad geblieben sind und schade für Koretzky, der dadurch den ganzen Schwung und seine Chancen verloren hat.

Zu dem Zeitpunkt waren beide eh schon jenseits von Gut und Böse und völlig über Limit...hätte mich nicht gewundert wenn es einen davon in der Abfahrt rausgeworfen hätte.
 
Vermutlich ist Pidcock am ehesten vorzuwerfen, dass er es bewusst so gefahren ist, dass es auf eine "Konfrontation" hinauslaufen musste. Und er sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass Koretzky davon völlig aus der Bahn geworfen wurde. Es ist also im eigentlichen Sinne eine Attacke: Reinhalten und Gegner massiv verwirren und gewinnen.
Er wurde ja als Taktiker angekündigt, das war deutliche Kriegstaktik.
Das Zurückkämpfen war beeindruckend. Diese Form der Attacke war aber klar im Grenzbereich, und ich vermute das war die Weise, WIE er noch gewinnen konnte. Daher ist es sehr schade, wirft nicht unbedingt das Bild eines fairen Sportsmannes auf ihn.
Ähnlich wie die Diskussion von Gereichtigkeit und Recht. Nur weil es laut Reglement möglich ist, muss es deshalb nicht richtig sein.
Da gibs nix vorzuwerfen, die Linie von Pidcock sieht auch nach der kürzeren aus.
Er hats einfach genutzt und gewonnen
 
Er war ganz klar vorne und hat seine Linie gehalten, wenn Koretzky da rein hält ist er ganz alleine Schuld und falls er Pidcock so rausgekegelt hätte wäre er zu bestrafen werden.

Ist dem so? Für mich ist das alles andere als eindeutig. Pidcock kam mit höherer Differenzgeschwindigkeit von hinten und möglicherweise hat Koretzky ihn nicht mal aus dem Augenwinkel wahrgenommen. In meinen Augen hat sich Pidcock, auch wenn er schneller war, ins Kurveninnere reingepresst, während Koretzky schon dabei war die Ideallinie zu nehmen. Ich möchte ihm gar nicht Böswilligkeit oder dergleichen unterstellen aber es ist für alle Beteiligten eine sehr unschöne Situation.

o1.png


o2.png
 
Zurück