Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr

Anzeige

Re: Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr
Der Reflex würde bremsen sagen, in so einer Situation unter Wettkampfbedingungen zu bremsen, wäre nur töricht. Koretzky ist zuletzt sehr Linien comfor gefahren, ohne das man es hätte tun müssen. Das hat Pidcock ausgenutzt. Zu diesen Zeitpunkt, war Koretzky wahrscheinlich einfach zu berechenbar. Koretzky schön artig die Kurve von Außen.
 
Ich würde eher sagen, nicht in der Lage die Leistung dann abzurufen wenn es darauf ankommt... aber genu das macht den Unterschied zwischen zwischen Champions und Mitfahrern...
Mag sein,
Aber mit der Ansage ich will ne Medaille und dann gerade mal 2 Runden ich Reichweite der Spitzengruppe 🤷‍♂️,
Pidcock kurbelt sich trotz defekt zur goldenen, da fehlt unseren Jungs noch ne Menge.
Von daher sollte ich wissen wo mein Platz im Weltcuprudel ist
 
Inwiefern? Wurde jemals behauptet, die Medaillenplätze als Ziel zu haben?
Hab ich auch nicht von gehört.

Wobei es mich nicht gewundert hätte wenn es geklappt hätte.
Ist bei sportlichen Wettkämpfen doch ganz normal das man nicht immer abliefern kann. Gibt halt gute und miese Tagesformen.
 
Mag sein,
Aber mit der Ansage ich will ne Medaille und dann gerade mal 2 Runden ich Reichweite der Spitzengruppe 🤷‍♂️,
Pidcock kurbelt sich trotz defekt zur goldenen, da fehlt unseren Jungs noch ne Menge.
Von daher sollte ich wissen wo mein Platz im Weltcuprudel ist
Wann genau fiel denn diese Ansage? Im Podcast des Besenwagen war davon von Luca keine Rede.
 
Hab ich auch nicht von gehört.

Wobei es mich nicht gewundert hätte wenn es geklappt hätte.
Ist bei sportlichen Wettkämpfen doch ganz normal das man nicht immer abliefern kann. Gibt halt gute und miese Tagesformen.
Stimmt, mein Fehler, es hiess „ Träume von einer Medaille „
Waren aber halt auch zum teil gravierende Leistungsunterschiede.
Picock holt trotz defekt gold und der hat schon ein Teil der TdF in den Knochen
 
Von einer Medaille träumen viele und die Leistungsunterschiede sind, wenn Pidcock fährt, schon immer vorhanden. Koretzky war in den letzten Jahren, wenn er am Start stand, auch immer ein Top-Kandidat und erwartbar gut.

Ich finde es nicht angebracht, die deutschen Fahrer so hinzustellen, als würden sie im Vorfeld "den Mund zu voll" nehmen. Noch dazu, wenn das überhaupt nicht der Fall war.

Hier eine Stimme von Luca Schwarzbauer nach dem Rennen.
»Ich bin auf jeden Fall enttäuscht. Die Kulisse hier ist eine Riesen-Chance, unseren Sport auch in Deutschland zu präsentieren. Das ist leider nicht besonders gut geglückt«, sagte Schwarzbauer. Der 27-Jährige klagte über Probleme mit einem Hautausschlag und technische Schwierigkeiten am Rad. »Das hat meinen Körper ziemlich gequält. Es ist einfach schade.« Quelle: https://www.gea.de/sport/mehr-sport...ne-chance-im-cross-country-_arid,6930981.html
 
Echt schade, dass es immer was zu meckern gibt von einigen. Geiles, spannendes Rennen. Tolle Leistungen von vielen Sportlern (nicht nur auf den ersten drei Plätzen), Emotionen auf und neben der Strecke (die für olympische Gegebenheiten prima war), super Übertragung und Bildqualität (Discovery über Skybox, wesentlich besser als beim WC)….

Und da werden Deutsche 15. und 16. und los geht‘s… Das wir mit Luca einen Fahrer haben der immer alles gibt und recht konstant in den Top 15 der Welt unterwegs ist (und heute aus o.a. Gründen nicht den besten Tag hatte), ein Julian Schelb sich heute durch das Feld kämpft (der war am Anfang um Platz 30)… geschenkt.
 
Von einer Medaille sollten doch alle träumen. Deswegen trainieren doch alle so hart und nur wegen der tollen Eröffungsfeier, der Unterbringung und dem guten Essen macht das doch niemand. (Gut bei den Surfern vielleicht schon... ;) )
 
Von einer Medaille sollten doch alle träumen. Deswegen trainieren doch alle so hart und nur wegen der tollen Eröffungsfeier, der Unterbringung und dem guten Essen macht das doch niemand. (Gut bei den Surfern vielleicht schon... ;) )
Bei denen ist das auch nicht anders. Der Aufwand den die haben ist auch enorm mit zerbrechlichen Gegenständen um die Welt immer abhängig vom Wetter, Bedingungen die sich super schnell ändern...
Auch kein Schoggi leben, auch wenn es so aussieht.
 
taktischer Fehler von K.,der mit Heimvorteil eigentlich die Strecke hätte genau kennen müssen.
Ich schreibe dazu nochmal, was ich auch im zweiten Thema dazu sagte, denn es stimmt nicht, dass es ein taktischer Fehler war:

Das stimmt so vermutlich nicht, die innere Linie ergab dort hauptsächlich Sinn, wenn du dabei den Kollegen auf der äußeren Linie schneidest und damit ausbremst. Nur dann kommst du dort schneller durch. Ansonsten wird die äußere Linie besser sein.
Damit konnte Koretzky dort nur verlieren, er war etwas langsamer als Pidcock, der konnte die Attacke ungesehen starten, und als Koretzky ihn sehen konnte, hatte er nicht die Möglichkeit noch ausreichend zu beschleunigen und die Linie zu ändern, dadurch kam es zum Touchieren.
Taktisch brilliant, für Koretzky quasi nicht zu parieren.
Pidcock nahm aber auch hin, dass er Koretzky, wäre er ein Quäntchen zu spät gewesen, einfach abgeräumt hätte. Wie er sprach: all-in, aber auch mit allem Risiko führ ihn und den Kollegen auf dem Rad. Regelkonform, aber fragwürdig, ob solches Risiko sein muss. Alles für den Sieg!!
 
Pidcock nahm aber auch hin, dass er Koretzky, wäre er ein Quäntchen zu spät gewesen, einfach abgeräumt hätte. Wie er sprach: all-in, aber auch mit allem Risiko führ ihn und den Kollegen auf dem Rad. Regelkonform, aber fragwürdig, ob solches Risiko sein muss. Alles für den Sieg!!
Der Gewinner hat am Ende immer Recht, es war ein taktisches Manöver u. Pidcock war das nötige Quentchen schneller.

Wobei ich ihm nach der phänomenalen Aufholjagd den Sieg auch gönne.
 
Vermutlich ist Pidcock am ehesten vorzuwerfen, dass er es bewusst so gefahren ist, dass es auf eine "Konfrontation" hinauslaufen musste. Und er sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass Koretzky davon völlig aus der Bahn geworfen wurde. Es ist also im eigentlichen Sinne eine Attacke: Reinhalten und Gegner massiv verwirren und gewinnen.
Er wurde ja als Taktiker angekündigt, das war deutliche Kriegstaktik.
Das Zurückkämpfen war beeindruckend. Diese Form der Attacke war aber klar im Grenzbereich, und ich vermute das war die Weise, WIE er noch gewinnen konnte. Daher ist es sehr schade, wirft nicht unbedingt das Bild eines fairen Sportsmannes auf ihn.
Ähnlich wie die Diskussion von Gereichtigkeit und Recht. Nur weil es laut Reglement möglich ist, muss es deshalb nicht richtig sein.

Wieder mal absoluter assi-move. Aber den Fanboys von TP hier ist ja alles egal. Die feiern das noch. TP wählt in solchen Situationen nicht eine Linie, sondern will gezielt in den Gegner reinhalten. Ist wohl in den Genen bei Zwergen von der Insel. Siehe Cav.
 
die Attacke ungesehen starten
1722277320620.png


Ist wohl in den Genen bei Zwergen von der Insel.
NaNaNa, nicht so garstig!

Pidcock hatte in dem dünnen Spalt zwischen Absperrung und Koretzky sogar kurzzeitig eine schlechte Ausgangsposition, er hat das beste daraus gemacht, ist aber auch auf Risiko gegangen. Wie sagt man so schön "All In".

Und nicht vergessen, es waren immer noch reichlich Meter bis zum Ziel, wenn Koretzky noch gekonnt hätte, hätte er immer noch pushen können, aber da war eventuell einfach nicht mehr drinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe dazu nochmal, was ich auch im zweiten Thema dazu sagte, denn es stimmt nicht, dass es ein taktischer Fehler war:

Das stimmt so vermutlich nicht, die innere Linie ergab dort hauptsächlich Sinn, wenn du dabei den Kollegen auf der äußeren Linie schneidest und damit ausbremst. Nur dann kommst du dort schneller durch. Ansonsten wird die äußere Linie besser sein.
Damit konnte Koretzky dort nur verlieren, er war etwas langsamer als Pidcock, der konnte die Attacke ungesehen starten, und als Koretzky ihn sehen konnte, hatte er nicht die Möglichkeit noch ausreichend zu beschleunigen und die Linie zu ändern, dadurch kam es zum Touchieren.
Taktisch brilliant, für Koretzky quasi nicht zu parieren.
Pidcock nahm aber auch hin, dass er Koretzky, wäre er ein Quäntchen zu spät gewesen, einfach abgeräumt hätte. Wie er sprach: all-in, aber auch mit allem Risiko führ ihn und den Kollegen auf dem Rad. Regelkonform, aber fragwürdig, ob solches Risiko sein muss. Alles für den Sieg!!
Thats Racing 🤷‍♂️
 
Wieder mal absoluter assi-move. Aber den Fanboys von TP hier ist ja alles egal. Die feiern das noch. TP wählt in solchen Situationen nicht eine Linie, sondern will gezielt in den Gegner reinhalten. Ist wohl in den Genen bei Zwergen von der Insel. Siehe Cav.
Was hat das mit Assi-Move wie du es nennst zu tun ?
Schaust du dir TdF die Sprintankünfte an ?
Das ist ein Rennen kein Kaffeekränzchen und keine Sonntagsausfahrt, da werden auch keine Geschenke verteilt.
Und ich behaupte mal wäre es anderssrum hätte der Franzose GENAUSO REINGEHALTEN.
Thats Racing 🤷‍♂️
 
Zurück