Olympia Paris 2024: Kontroverse um Silber von Batten

Anzeige

Re: Olympia Paris 2024: Kontroverse um Silber von Batten
Lächerlich. Er bestätigt, dass es die Regel gab das man in der Boxengasse etwas annehmen muss und gleichzeitig, das es keine Konsequenzen hat wenn man auf die Regeln scheißt. Fair Play? Fehlanzeige. Aber klar, braucht man bei Olympia ja offensichtlich nicht.
 
Das war das erste XC-Rennen seit Jahren, das ich mir angesehen habe. War ganz interessant. Die technischen Stellen, fand ich nicht ohne. Vor allem wenn einem die Lunge schon raushängt.

Den deutschen Kommentar fand ich nicht gerade berauschend. Die zwei haben nicht überrissen, dass Rissveds gerufen hat, dass Piterse einen Patschen hat. Dann haben sie ewig auf Rissveds Hinterreifen gestarrt, ob da Anzeichen eines Flats zu entdecken sind. Haben auch noch spekuliert ob Rissveds vielleicht nur einen Patschen vortäuscht um die Gegnerinnen zu verwirren (sic!). Dabei hat selbst ein Blinder schon gesehen, dass Piterse auf der Felge fährt. Dann waren sie nach dem Laufradwechsel auch noch überrascht, dass die anderen schon alle vorbeigefahren sind. Eigentlich unfassbar!

Dann hab ich auf Englisch umgestellt. Bin kein Ric McLaughlin Fan, war aber doch eher zum Anhören.

Von daher wundert mich nicht, dass die zwei deutschen Kommentatoren von den Regeln verwirrt waren.
 
Der Witz ist wohl eher, dass bei Olympia andere Regeln gelten als im Weltcup. Dort wird regelmäßig durch die Tech Zone gefahren. Ohne Konsequenzen.
Im Fussball undenkbar. Bei Olympia gibt's keinen Elfmeter sondern Zwölfmeter.

Und XCO = Funsport? :spinner:
Da würde ich Fussball eher als Funsport einordnen.
 
Es wurde beim Short-Track im Weltcup auch schon von allen die Feed and Tech-Zone befahren weil diese Linie schneller war. Zum Rennen am Sonntag wurde dies aber dann Verboten.
Scheinbar gibt es die Regel manchmal schon, auch wenn es die Regel gar nicht gibt. Aber Grundsätzlich sollte der Begriff Feed and Tech-Zone eigentlich genug aussagekräftig sein und eine zusätzliche Regel überflüssig zu machen.

Ein bisschen vernunft und sportlichkeit, damit die Zone auch dafür genutzt werden kann, für was sie auch ist...
Oder fahren morgen alle Herren durch die Feed and Tech-Zone und einer "opfert sich" und sprintet in der 1ten Runde an die Spitze und bremst dann in der Zone vom 30km/h auf 0 und stellt das Bike quer.... Komischerweise fuhr genau dann sein Landsmann nicht durch die Feed and Tech-Zone und entging einer Massenkarambolage.

Schade, aber genau wie bei Stau auf der Autobahn, da wird die Raststätte auch als Überholspur genutzt :spinner:
 
Im Artikel stellt Jan das doch eindeutig dar. Im Regelwerk steht nicht dass man die Feed/Techzone nur mit Annahme von XY nutzen darf. Also gibt es keine Regel. Bei jedem größeren Rennen gibt es aber individuelle Ansagen beim Teammanager Meeting / per communique seitens des Kommissärskollegiums. Hier kann man also (auch von Jan so im Artikel genannt) nur gegen deren Anweisung verstoßen was wiederum mit maximal einer Geldstrafe bestraft werden kann. Würde im UCI Regelwerk schon drinstehen bei befahren der Feedzone ohne Anahme von feed erfolgt Disqualifikation o.ä. wäre es natürlich anders aber so ist alles absolut eindeutig.

Tolles Rennen wars auf jedenfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.cyclingnews.com/news/pu...ten-keeps-olympic-mountain-bike-silver-medal/

B. bekam angeblich 500 Franken Strafe, weil sie eine Anweisung der Kommission ignoriert hat.

Am Rennausgang hätte es nix geändert hätte sie eine Flasche genommen oder wäre sie nicht durch die Feedzone gefahren.

Den Protest von Team NL finde ich unnötig, die Medaille ging beim langsamen Reifenwechsel verloren, nicht durch das Verhalten anderer.

Viel Lärm um nichts.
 
Da wird die Strecke so gebaut, dass die Feedzone schneller ist, als nebenan vorbeizufahren? Wie lange hatten die Planer Zeit, sowas zu planen?
Dann muss man halt vorne und hinten ne Schikane oder nen Speedbump einbauen, oder den Sand etwas tiefer harken, dass der da langsamer ist. Wenn man will, dass die Athleten aussenrum fahren, dann muss man aussenrum schneller machen, nicht irgendwelche sinnfreien Orders ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt war das Verhalten unsportlich. Ich denke aber, dass Haley der Jenny auf dem letzten Kilometer so richtig den Zahn gezogen hat. Da haben die zwei Meter Vorteil, wenn es den überhaupt gab, auch keinen Unterschied gemacht. Also viel Aufregung um nichts.
 
Man könnte halt auch einfach beim track design drauf achten, dass die Tech/Feed-Zones die längeren Linien haben. Could it be really that easy? Keine Regel Notwendig, Missbrauch sinnbefreit und jemand der mit Platten 3m mehr laufen muss wird sich auch kaum beschweren. :daumen:
 
Hab vorhin auf einer englischsprachigen Seite gelesen das Rissveds Haley Batten auch verteidigt hat.

Hat wohl etwas "scheinheilig" gesagt das sie gesehen hat das Batten wegen eines Plattens in die TZ ist aber weiter ist weil ihre Mechaniker nicht bereit waren.

Find den Artikel aber nicht mehr
 
Wenn es eine feed und "tech zone" ist, dann ist die Anweisung der Kommissare sinnbefreit dort Nahrung nehmen zu müssen. Warum sollte man das bei einem "tech" Problem tun.
Und ja, sie ist durch die tech zone gefahren und hat ihrem Techniker zugerufen, dass ihre Bremsen nicht funktionieren und sie nicht anhalten kann...
Also alles gut...
 
Es wurde beim Short-Track im Weltcup auch schon von allen die Feed and Tech-Zone befahren weil diese Linie schneller war. Zum Rennen am Sonntag wurde dies aber dann Verboten.
Da wird die Strecke so gebaut, dass die Feedzone schneller ist, als nebenan vorbeizufahren? Wie lange hatten die Planer Zeit, sowas zu planen?
Hier war die Tech-Zone doch auf schnurgerader Strecke genau zwei Meter neben der normalen Linie. Ich sehe nicht, wie das eine kürzere Strecke ergeben sollte. Und der Untergrund sah auch genau gleich aus.

Edit: hab's mir gerade nochmal angesehen. https://www.zdf.de/sport/olympia/radsport/radsport-mountainbike-crosscountry-f-livestream-100.html
Endphase ab etwa 1 Minute 28

Batten und Rissveds sind direkt hintereinander in voller Geschwindigkeit im Wiegetritt durch die Tec-Zone gefahren (1h32min), und Rissveds hat kurz eine Flasche in die Hand genommen, sie aber sofort wieder weggeworfen. Danach ist sie sofort wieder in den Tritt gekommen und bis zum Hügel direkt vor dem Ziel hinter Batten in gleichmäßigem Abstand hergefahren. Dann hat sie entschieden, keinen Sprint zu machen, und hat den Abstand noch ein wenig größer werden lassen.

Und daß Pieterse enttäuscht über den Ausgang des Rennens war - geschenkt. Aber sich über die Wertung mit so albernen 'Begründungen' zu beschweren, ist eher daneben.
Sie war allerdings sicherlich mit ihrem vierten Platz die Siegerin der Herzen, denn wegen ihres Defekts mußte sie einige Fahrerinnen vorüberziehen lassen, konnte aber alle wieder einholen. - Chapeau!11!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird die Strecke so gebaut, dass die Feedzone schneller ist, als nebenan vorbeizufahren? Wie lange hatten die Planer Zeit, sowas zu planen?
Dann muss man halt vorne und hinten ne Schikane oder nen Speedbump einbauen, oder den Sand etwas tiefer harken, dass der da langsamer ist. Wenn man will, dass die Athleten aussenrum fahren, dann muss man aussenrum schneller machen, nicht irgendwelche sinnfreien Orders ausgeben.

^^sehe ich genauso. Klar ist es aufgrund der fehlenden Regel faktisch so, dass Batten keine Disqualifikation droht.
Aber die Strecke dann so zu planen, dass diese Zone schneller ist als die eigentlich Rennstrecke ist einfach affig. Natürlich wundert das die große Mehrheit der Zuschauer insbesondere bei Olympia, wo man nicht davon ausgehen kann, dass viele irgendein Reglement von XC Rennen kennen.
 
Aber die Strecke dann so zu planen, dass diese Zone schneller ist als die eigentlich Rennstrecke ist einfach affig.
Hast Du und haben die anderen, die das behaupten, wenigstens mal die Fernsehbilder gesehen? Was, zum Geier, soll da schneller sein? Das ist sogar im Gegenteil einen Hauch 'langsamer', dort hindurch zu fahren, weil am Anfang der Zone die blaue Absperrung einige Dezimeter nach rechts in die Spur hineinragt und eine leichte Engstelle bildet.

Heute sah das genau so aus wie gestern, nämlich so:
Feed_Zone.jpg



Hier noch aus einer anderen Perspektive, in der man es besser erkennt, von gestern (mit PFP):
Feed_Zone_Frauen.jpg
 
Zurück