smart-IN
Fetter E-Fatbiker aka Dreifachfeindbild :P
erst mal ein freundliches HALLO in die runde!
bin der neue - komme jetzt öfters...
ich bin der Dom, seit ein paar tagen 38 jährchen jung, gebürtiger würzburger, den es schon vor vielen jahren nach ingolstadt (und umgebung) verschlagen hat.
nach über zehn jahren liebe zum smart, die mir zwar viel spaß, viele neue freunde und sogar eine neue ehefrau brachten, aber allerdings auch meinen bauch stetig wachsen ließen, wagte ich vor einem knappen monat einen harten schritt.
mein cabrio wurde sonntags wie es war ins netz gesetzt und schwups: war es am selben abend schon verkauft.
am darauffolgenden donnerstag war ich dann im hiesigen großen bikeladen (Radhaus Ingolstadt) und bestellte mein 48'er Haibike eQ Xduro FS RX, welches ich schon zwei tage später abholen konnte.
leichte veränderungen wurden auch gleich vorgenommen, da ich meine "Leela" in der anfangszeit logischerweise erst mal hauptsächlich als autoersatz "missbrauchen" muss (12km einfache strecke in die arbeit).
daher fanden dinge wie steckschutzbleche und schwalbe hurricane's, sowie diverse andere "kleinteile" ihren weg ans RX.
wer sich wundert - alle meine bisherigen gefährte hatten bei mir einen namen - also nun auch meine neue kleine.
ende februar wurde sie dann richtig "entjungfert". bei temperaturen um den gefrierpunkt durfte sie mich in die arbeit bringen.
knapp über 12km in rund 30 minuten...
die vorerst auf Schwalbe Hurricane geänderten reifen, laufen meiner meinung nach fast "zu gut" - ständig war ich schneller als die unterstützten 25 km/h. es fühlte sich jedes mal an, wie damals, als mein smartie noch nicht gechippt war und dann bei 145 in den begrenzer fuhr. wie als wenn ein gummiband plötzlich an einem zieht.
aber egal - die hauptintention für den bike-kauf war, endlich wieder zu meiner alten form zurück zu finden, die ich so bis ca. 1998 inne hatte. da wurden im jahr locker mal 10.000km von mir abgespult - bis mein damals geliebtes, selbst aufgebautes Gally Titanal geklaut wurde...
ok - geld sparen wird mir das bike auch helfen - der smartie war da eine verdammt gute sparbüchse, aber mein ziel ist es, mit der zeit immer weniger unterstützung zuschalten zu müssen.
ich weis, dass hier so einige nur auf pedelec-opfer warten, hoffe aber, dass es vielleicht auch anders geht.
wie gesagt muss ich erst mal wieder fit werden und ab einem gewissen alter, geht das nicht mehr ganz so leicht. von den anfangs 117 kilo, die ich meiner waage zumutete, sind es jetzt nach ein paar wochen immerhin nur noch 114 und es wird immer schön langsam weniger.
seit vielen jahren kämpfe ich auch etwas mit arthrose in den knien - schon allein daher konnte ich nicht von null auf hundert auf ein "normales" bike setzen.
auch wenn die puristen es nicht gern hören: es macht spaß mit dem Bosch-Motor!
ich hatte auch mit meinen ahnen spaß. anfang der 90'er war es ein Longus Comp 2000 (das rot/weiße) - danach 2x GT Karakoram's (das blau marmorierte 93'er und später ein schwarzes 94'er) - besagtes Gally Titanal gegen ende der 90'er und danach im grunde gar kein bike mehr.
da musste ich ja "ansetzen"...
bin der neue - komme jetzt öfters...

ich bin der Dom, seit ein paar tagen 38 jährchen jung, gebürtiger würzburger, den es schon vor vielen jahren nach ingolstadt (und umgebung) verschlagen hat.
nach über zehn jahren liebe zum smart, die mir zwar viel spaß, viele neue freunde und sogar eine neue ehefrau brachten, aber allerdings auch meinen bauch stetig wachsen ließen, wagte ich vor einem knappen monat einen harten schritt.
mein cabrio wurde sonntags wie es war ins netz gesetzt und schwups: war es am selben abend schon verkauft.

am darauffolgenden donnerstag war ich dann im hiesigen großen bikeladen (Radhaus Ingolstadt) und bestellte mein 48'er Haibike eQ Xduro FS RX, welches ich schon zwei tage später abholen konnte.
leichte veränderungen wurden auch gleich vorgenommen, da ich meine "Leela" in der anfangszeit logischerweise erst mal hauptsächlich als autoersatz "missbrauchen" muss (12km einfache strecke in die arbeit).
daher fanden dinge wie steckschutzbleche und schwalbe hurricane's, sowie diverse andere "kleinteile" ihren weg ans RX.
wer sich wundert - alle meine bisherigen gefährte hatten bei mir einen namen - also nun auch meine neue kleine.
ende februar wurde sie dann richtig "entjungfert". bei temperaturen um den gefrierpunkt durfte sie mich in die arbeit bringen.
knapp über 12km in rund 30 minuten...
die vorerst auf Schwalbe Hurricane geänderten reifen, laufen meiner meinung nach fast "zu gut" - ständig war ich schneller als die unterstützten 25 km/h. es fühlte sich jedes mal an, wie damals, als mein smartie noch nicht gechippt war und dann bei 145 in den begrenzer fuhr. wie als wenn ein gummiband plötzlich an einem zieht.
aber egal - die hauptintention für den bike-kauf war, endlich wieder zu meiner alten form zurück zu finden, die ich so bis ca. 1998 inne hatte. da wurden im jahr locker mal 10.000km von mir abgespult - bis mein damals geliebtes, selbst aufgebautes Gally Titanal geklaut wurde...
ok - geld sparen wird mir das bike auch helfen - der smartie war da eine verdammt gute sparbüchse, aber mein ziel ist es, mit der zeit immer weniger unterstützung zuschalten zu müssen.

ich weis, dass hier so einige nur auf pedelec-opfer warten, hoffe aber, dass es vielleicht auch anders geht.

wie gesagt muss ich erst mal wieder fit werden und ab einem gewissen alter, geht das nicht mehr ganz so leicht. von den anfangs 117 kilo, die ich meiner waage zumutete, sind es jetzt nach ein paar wochen immerhin nur noch 114 und es wird immer schön langsam weniger.
seit vielen jahren kämpfe ich auch etwas mit arthrose in den knien - schon allein daher konnte ich nicht von null auf hundert auf ein "normales" bike setzen.
auch wenn die puristen es nicht gern hören: es macht spaß mit dem Bosch-Motor!

ich hatte auch mit meinen ahnen spaß. anfang der 90'er war es ein Longus Comp 2000 (das rot/weiße) - danach 2x GT Karakoram's (das blau marmorierte 93'er und später ein schwarzes 94'er) - besagtes Gally Titanal gegen ende der 90'er und danach im grunde gar kein bike mehr.
da musste ich ja "ansetzen"...

Zuletzt bearbeitet: