[On-Topic] Singlespeeder und Ihre Computer

P

phatlizard

Guest
Bei einem meiner abendlichen Computer-Hilfeaktionen mit HoHo ist mir mal wieder durch den Kopf geschossen, dass unglaublich viele Singlespeeder Macs haben.
Irgendwie muss das was miteinander zu tun haben ...!
Vielleicht schaffen wir ja mal sogar einen Thread durchzuhalten ohne, dass die üblichen Bit-Schwuletten (JA WHOA ICH MEINE DICH! Und Manic darf auch nur ein Posting in diesem Thread machen!!!) Kreuzzüge abhalten - ich möchte einfach nur mal wissen, wer hat nen Mac, wer hat Windows, Linux ...
Wie gesagt, wenn der thread zu doof läuft, dann wird er gleich wieder gelöscht - ich wüsste wirklich nur mal gerne, wer auf welchem System unterwegs ist.
Normalerweise würde ich einfach eine Umfage zum anclicken machen, aber da funken dann wieder 100te von Leuten mit rum, die zwar diesen oder jenen Computer haben - aber leider keinen Singlespeeder ...

phaty
Apple iMac 350Hz - Max OS X (10.2.6.) - iBook kommt 2005

P.S.: Dies war mein erstes Computer-Posting ohne jedwede Microsoft-Verarsche - also nehmt Euch das als Vorbild! Sonst kommt der Hammermann!
 
Einen Singlespeeder kann ich noch nicht/nicht mehr mein Eigen nennen (Schicksal lässt gern Rahmen reißen...) , "teile" mir noch den Diamant-Stadt-SSP-Flitzer mit meinem Mitbewohner... Im Herzen jedoch schon längst >>infiziert und bald auch mit Möglichkeit zum Ausleben. Wenn das gilt?

AMD Athlon 1800+ WinXP mit weitestgehend Mozilla Software
 
phatlizard schrieb:
phaty
Apple iMac 350Hz - Max OS X (10.2.6.) - iBook kommt 2005

Zu den Abhängigkeiten zwischen Apple-Usern und ihren anderen Lebensumständen gibt es ja ständig was zu lesen, das hier (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18831/1.html) finde ich z. B. voll daneben.

Sei's drum...

dem Don seine Stammburg:
Apple G4 466Hz - Mac OS X 10.3.6 - PowerBook G4 ist gerade von mir gegangen :mad:

Zu 10.3.x würde ich Dir übrigens auch raten, läuft noch mal einen guten Tick besser als 10.2.x, habe ich selber auf einem iMac 400 DV erlebt.

der Don
 
Arbeiten und Leben auf (mit) Linux .

Sehr viele Berührungen mit Win (Kunden und notwendiges), habe auch ein paar Kisten & Server auf Windows laufen (brauchen manche Kunden) , bin dann aber immer versucht wenigstens soweit möglich auf die Win-Standartkacka zu verzichten und alternatives aus der GNU-Welt zu benutzen.

Mac ..... kenn ich mich überhaupt nicht aus, würde aber gerne einen haben (ist ja auch Unix), gebe im Mom aber mein Geld lieber für SSP-Teile aus, bzw. würde dann definitiv von zu Hause rausfliegen, wenn ich noch nen Rechner anschleppe , da meine Computermeise noch größer ist als der Fahrradschlag ;)
 
Leider ein Win XP System, aber mit Firebird, Open Office... Nutz die Kiste halt auch gerne zum Zocken und dafür eignet sich Linux nur bedingt. Fürn Mac hab ich kein Geld, hatte die Wahl: Powerbook - Coladose. Steinigt mich ruhig aber ich wollt die Dose... Vom "Restgeld" dann nen xp 2800+.

cheers, nils
 
Retro-PC mit 500 MHz (P3) und Windows XP (leider, konnte die alte Peripherie gleich wegschmeißen). Aber die Hauptsache ist ja, dass er den Draht zu diesem Forum aufrecht hält ;-)
 
Athlon 2600 mit XP für Doofe.
Hab keine Zeit, mich auch noch um extravagante PC's zu kümmern, stört mich nicht, läuft.
 
Seit Juli einen neuen Dell Dimension 8400. Der ist viel schneller als ein Mac! Das hat mich voll überzeugt. So richtig viel Power hatte mein Powermac 7500/133 nämlich gar nicht!
 
CAD Bedingt
AMD mit W2K

Wenn meine Lizens verkauft ist, wirds wohl ein Mac, der aauch schon fast bestellt war :mad: , dann aber der Umzug kam mit neuem Cad -> Vector Works

Treehugger
 
olli schrieb:
Seit Juli einen neuen Dell Dimension 8400. Der ist viel schneller als ein Mac! Das hat mich voll überzeugt. So richtig viel Power hatte mein Powermac 7500/133 nämlich gar nicht!

Daruf hat der Macianer nur eine Antwort: den Hammer.

Oder, wenn der nicht zur Hand ist, eben das hier:

17787helldell.gif


der Don
 
'n Abend Kollegen,

genau den Thread wollte ich ja vor ein paar Tagen auch schon mal eröffnen, als mir die extrem hohe Mac-Dichte hier auffiel. Dachte mir aber, das wäre als Grund für eine Wortmeldung doch ein bisschen mickrig und würde obendrein nur zu Zank und Ränke führen.

Also gut: Das hier schreibe ich gerade auf einem Apple PowerBook G4 mit 1,5 GHz und so ziemlich allem Schnickschnack (ich sag' nur: beleuchtete Tastatur). Betriebssystem ist Mac OS X 10.3.6.

Unter meinem Musik-Arbeitsplatz parkt noch ein Dual-G5 mit 2 x 2 GHz, 3,5 GByte RAM und so weiter. Betriebssystem: s. o.

Dass ich Macs verwende, hat historische (und ästhetische), dass es diese sind, berufliche Gründe.

Zeiht mich einen Snob, aber so isses.

Snapcase
 
olli schrieb:
So richtig viel Power hatte mein Powermac 7500/133 nämlich gar nicht!

1995 oder '96, als er gebaut wurde, schon. Den damaligen Windows-PCs war er jedenfalls locker gewachsen.

Der 7600/132, wie diese Kiste mit bürgerlichem Namen hieß, hat mich – im Laufe der Zeit etwas frisiert – durch das ganze Studium begleitet und seinerzeit auch geholfen, zum Beispiel Don Basso zum Mac zu bekehren.

Snapcase
 
im büro fest verankert einen normalen (wieder viren befreiten) P4 1,5 GHz, 60 GB blablabla

aber demnächst mobil und meiner ibook 14" mit netter puscheltasche *gg* und gleich ein ipod mit dazu :D

coffee
 
phatlizard schrieb:
Postings von Olli niemals inhaltlich beantworten ... ! Ganz dünnes Eis!

Ich weiß – die Troll-Skills dieses Herrn scheinen mir recht fortgeschritten zu sein. Es macht aber gelegentlich Freude, den Troll zu füttern und ihn dann öffentlich zu geißeln. Meine Geißel-Skills sind nämlich mindestens denen von Bruder Bernhard* ebenbürtig.

Snapcase

*Bruder Bernhard war ein kauziger Mönch, dem in der Blütezeit des mittelalterlichen Ablasswesens und der damit verbundenen Lehre vom sündigen Menschen Stimmen eingegeben hatten, das Himmelreich sei nur durch Strenge gegen sich selbst und durch ein ausschließlich Gott dienendes Leben zu erlangen. Konsequent wie Freund Bernhard war, ließ er sich in den unter dem Osnabrücker Dom gelegenen Kerker sperren und verabreichte sich für jede Mahlzeit eine anständige Anzahl Hiebe mit der Neunschwänzigen. Das machte er ungefähr dreißig Jahre lang, dann starb er.
 
Snapcase schrieb:
Ich weiß – die Troll-Skills dieses Herrn scheinen mir recht fortgeschritten zu sein.

nein Du verstehst nicht - wir bezahlen Ihn dafür, dass er das macht ... !
Olli ist der Offizielle Szene Troll!

phaty

Das Gute benutzt Macs

03.jpg
 
So wat hab ich denn hier...also

Nen Discounter PC von Feinkost Aldi mit 1,8 GHz 100 Giga Festplatte und 800 Dings an Arbeitsspeicher nen TFT und so anderes Zeug ist auch noch dran (kann jemand den Rechner gebrauchen mit allen Pipapo?)

und

Einen Obstteller IMac in so nen Blau mit 450 MHz Arbeitsspeicher keine Ahnung 40 Giga Festplatte und nen DVD Laufwerk intern (wäre wohl auch abzugeben....ja ja ist kein Verkaufstread....sorry, ist mir das verziehen).

Der Apple ist schon ok aber der monitor Flackert manchmal und das Nervt.

Nächster Computer wird sein dern neue IMac mit 17"

Cheers

Dieter

P.S.: Oha....der Glimmwein.......
 
phatlizard schrieb:
nein Du verstehst nicht - wir bezahlen Ihn dafür, dass er das macht ... !
Olli ist der Offizielle Szene Troll!

Was für eine dekadente Szene, in der man sich schon Hofnarren hält! Das zeitmaschint mich sofort zurück an den Hof von Louis XIV, dem alten Sonnenkönig.

phatlizard schrieb:
Das Gute benutzt Macs

Ob das nicht vielleicht doch besser heißen sollte Das weniger Schlechte hat von seinen PR-Beratern aus Image-Gründen ein PowerBook Titanium verschrieben bekommen?
 
auf dem bild bin ich 1 jahr und 10 monate alt und spiele mit dem malprogramm rum. der rechner ist ein original mac (ohne plus) mit 128kbyte ram und mit ohne festplatte. hat mein vater sobald es ihn gab für -ich glaub- $8000 aus usa importiert, wir mussten ein jahr lang von brot und wasser leben :D
später zum mac+ upgegraded.

das hier tippe ich nun 20 jahre später trotzdem auf nem schrottigen C:\windows.pc, aber nur weil mir keiner nen ibook kaufen will :(

bei meinen eltern steht n g5 und diverse PCs und ältere macs rum.
 

Anhänge

  • ich1984.jpg
    ich1984.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 62
unterwegs mit iBook G4 12" 800MHz, von der beleuchteten tastatur des powerbook träum ich noch :love:
wollte mal wieder alles anders machen und es hat mir gefallen, evtl. liegt es ja daran?!
grüße, 855
 
Zurück