Onlineshop der American Express Akzeptiert?

bike24.net kenne ich die haben aber nicht unbedingt alles - danke fuer den tipp mit der visa - habe eine die aber in uk registriert ist und da gibt es aufgrund der adresse bzw. fraud schutz meistens probleme bei der authorization...
 
Servus,

leider akzeptieren nicht alle Shops die Amex, da sie den Händlern recht hohe Kosten auferlegt.

Ich war mal persönlich beim Hibike, da klebte ein Amex schild und sie haben meine auch akzeptiert. Allerdings ist auf der Homepage nur von Visa und Mastercard die Rede. Einfach mal nachfragen.
 
Super werde es bei den beiden mal probieren. Aber Entlebucher hat Recht - die AMEX wird auf den meisten Seiten nicht akzeptiert das die anscheinen recht gesalzene Gebuehren haben...
 
das liegt unter anderem an der komischen gebührenpolitik bei kreditkarten in europa und dass die amex in europa bei den "kunden" nicht wirklich stark vertreten ist.

bikediscount kann ich dir eigentlich nur wärmstens empfehlen. schnelle abwicklung und wie ich finde auch gute preise.

Tweezer
 
Hallo!

Eine AmEx hatte ich auch mal, ausser zum Tanken kann man hierzulande fast nix damit anfangen.

Erstaunlicherweise hat mir das sogar die nette Dame von deren Kundenbetreuung bestätigt (als sie nach meiner Kündigung telefonisch nach dem Grund derselben fragte :-)).

Gruss,
Joerg.
 
In der Schweiz wird sie häufiger genommen, obwohl sie sicher genauso selten bei den Kunden anzutreffen ist. Ich bin mit den Zusatzleistungen bei der Amex halt sehr zufrieden...


@numetal: dann haben wir also den gleichen Schneider? H&M? Oder kaufst du doch bei Dolce und Banana ein:D
 
<ironie>H&M zahl ich immer aus der Potokasse</ironie>

Ich mein eher P&C, nen riesen laden und man kann nur mit AmeX bezahlen.

Was nehmen die denn an Gebühren? Die sollten doch eher den Läden was zahlen, damit man dort mit ihrer Karte bezahlen kann. Ist doch Umsatz und Gewinn für die Kreditunternehmen.
 
NuMetal schrieb:
Was nehmen die denn an Gebühren? Die sollten doch eher den Läden was zahlen, damit man dort mit ihrer Karte bezahlen kann. Ist doch Umsatz und Gewinn für die Kreditunternehmen.

falsch. Klar ist das Umsatz, aber eben kein Gewinn, sondern Kosten. Die Dinger heissen Kreditkarten, weil der Kunde einen kostenlosen Kredit bis zum Monatsende bekommt. Und genau diese Kosten werden über die Gebühren, die die Händler zahlen wieder rein geholt. Letztendlich ist das die Haupteinnahmequelle. Nur von Umsatz kann keiner leben, wenn er dabei immer drauf legt ;)
 
Gebühren sind bei Visa, Euro,... bei 2% und bei AmEx sind es so um die 3% der Einkaufssumme. Mir wurde mal erzählt, dass die AmEx in den USA kaum akzeptiert wird - schon lustig! :rolleyes:

Habe von AmEx auf weggewechselt.....
 
Gebühren sind bei Visa, Euro,... bei 2% und bei AmEx sind es so um die 3% der Einkaufssumme. Mir wurde mal erzählt, dass die AmEx in den USA kaum akzeptiert wird - schon lustig!

Das ist Unsinn - habe die Karte ja da ich oft in den Staaten bin und dort wird ist AMEX der Standard - verbreiteter als Mastercard.

Wie auch immer - wenn man bei Hai per Mail bestellt akzeptieren die auch AMEX - grosses Lob dafuer!
 
Ciao,

wenn Haibike die akzeptieren (wie ich auch schon selbst die Erfahrung gemacht habe) ist es aber nicht ganz in Ordnung dass das nicht im Internetshop zu erkennen ist...
Die haben schliesslich auch ihre Verträge...
 
Zurück