Open MTB Map per Base Camp an Garmin senden

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
14.753
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt, openmtbmap karten mit der base camp software an den edge 800 zu senden. ich hab die karten runtergeladen. gem. dieser anleitung hab ich die karten unzipped. wenn ich base camp öffne und auf "Karten" klicke, sehe ich auch alle installierten karten und kann diese auswählen, reinzoomen etc.

nur auf den edge bekomme ich die karten nicht. gehe ich in base camp unter "Karten" auf "Karten installieren" kann ich nicht klicken, um die Karten auf dem gerät zu installieren.

kann mir jemand sagen, wie ich in der software die karten übertrage? alle tutorials die ich bisher fand beziehen sich wohl auf ne ältere variante und ich find die reiter bzw. übertragungsmöglichkeiten dort nicht

vielen dank für eure hilfe
 
Hi,

bei mir gehts nur gescheid wenn ich die Speicherkarte rausbau und direkt mit Adapter im PC einstecke. Direkt ans Gerät angeschlossen gibts immer Theater.

Du musst natürlich in der Karte noch Bereiche auswählen die Du installieren willst (linke maustaste und markieren!).

Viel Erfolg
 
danke für die antworten. die karten habe ich installiert gem. der anleitung. diese finde ich auch im base camp und kann sie dort öffnen, rein zoomen etc. das ist also ok. ich hab die karten nicht unter c:/garmin gespeichert, außer einer, das ding findet aber dennoch auch die karten die auf dem anderen laufwerk liegen.

was ich aber nicht kann, ist, in den karten bereiche auswählen. geht das senden nur mit auswahl der bereiche?


kann ich alternativ auch einfach die SD in den kartenleser stecken und das imagebild auf der karte speichern? findet der edge das dann?
 
kann ich alternativ auch einfach die SD in den kartenleser stecken und das imagebild auf der karte speichern? findet der edge das dann?

ja findet er.

Die Karten liegen unter "Laufwerksbuchstabe:\garmin\"
direkt im Verzeichnis als .img

im "garmin" Verzeichnis sind dann die "Activities", "Courses", "New Files", "GPX" und "Workouts" Verzeichnisse.

Viel Erfolg!
 
ich muss heut noch die karte kaufen. noch ist keine drin. ggf ist auch das mit ein problem, auch wenn der edge erkannt wurde. muss ich die karte noch formatieren? hab das handbuch eben ausgedruckt, aber bin noch nicht durch
 
FAT32 kauf Dir auf jeden gleich ne 8 GB Karte, da bekommste dann ganz Europa drauf und auch noch ne Reservekarte.

Glaub nicht (weiss es aber nicht), ob es ganz ohne Speicherkarte geht, mein Edge hat nur 105 MB Speicher intern. Glaub der ist nur für Aufzeichnungen etc.
 
@felixh.
wenn du mir das tutorial zeigst das auf meine base camp version passt gerne. das probelm ist, dass die buttons dort nicht mal vorhanden sind, die in den tutorials erwähnt werden. ich kann z.B. keine bereiche auswählen, nix. solche pauschaltipps für techniklegastheniker kannst dir ruhig sparen. wenn du´s besser weißt, zeigs mir! wenn du meine postings lesen würdest, dann siehst du, dass ich die dinger gelesen hab
 
Wie weit kommst du nachdem du "Karten installieren" angeklickt hast?
Wird Mapinstall gestartet?
Kannst du Gerät, auf den die Karten installiert werden soll, auswählen?
Werden die Kartenprodukte angezeigt?
...

Falls der Menüpunkt "Karten installieren" nicht aktiv ist, starte Mapinstall aus dem Windows Startmenü direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@felixh.
wenn du mir das tutorial zeigst das auf meine base camp version passt gerne. das probelm ist, dass die buttons dort nicht mal vorhanden sind, die in den tutorials erwähnt werden. ich kann z.B. keine bereiche auswählen, nix. solche pauschaltipps für techniklegastheniker kannst dir ruhig sparen. wenn du´s besser weißt, zeigs mir! wenn du meine postings lesen würdest, dann siehst du, dass ich die dinger gelesen hab

Welches Tutorial sollte wohl logisch sein - karten senden mit Mapsource/Basecamp - und die Buttons und alles weitere sind 100% ident zu den Screenshots - da hat sich seit Jahren nichts geändert:

http://openmtbmap.org/tutorials/sen...-basecampmapinstall-to-your-garmin-gps-device
 
Nur mal so'n Gedanke:
Könnte es sein, dass die entsprechenden Symbolleisten nur einfach ausgeblendet sind?
Ich hab die beiden Programme grad nicht vor mir, meine mich aber zu erinnern, dass man da unter "Ansicht" diverse Dinge ein- und ausschalten konnte.
 
Ich empfehle das kostenlose Mapsource Programm von Garmin zu installieren. Damit geht das erstellen der Karte ratz fatz (man benötigt übrigens wie bei den anderen Programmen / Basecamp, immer ein extern angeschlossenes Laufwerk, egal ob USB Laufwerk oder SD Karte oder microSD).
 
Man kann mit Basecamp Karten übertragen? Interessant, muß es mir doch mal wieder ankucken. In grauer Vorzeit ging die Kartenübertragung nur über Mapsource, Mapinstall o.ä.
 
hallo zusammen,

erst mal vielen dank für die zahlreichen beiträge. ich hatte den egde die woche im ersten feldtest in den dolomiten. funktioniert :daumen:

um euch nicht dumm sterben zu lassen :D
ich hatte versucht, aus base camp raus die karten zu laden. ging aber nicht. das mit mapinstall ging nicht automatisch. einen expliziten verweis auf mapinstall fand ich in den gesehenen / gelesenen tutorials nicht. danke nochmal @prince67 dein hinweis war gold wert! nach dem manuellen starten von mapinstall ging es ruckzuck! :daumen:

noch eine frage dazu... ok, zwei
frage 1: ich hab mal die openmtbmap DE, IT, CH, AT geladen. platz ist ja genug. ich bekomme aber, wenn ich dann auf die karten im edge gehen über das menü bekomme ich auf dem gerät jede karte zwei mal angezeigt. ist das ein mal die karte mit den koordinaten und die andere für die höhenlinien? ich las sowas in einem forum... ich sende die karten 1x aus mapinstall, finde aber immer deren 2 im edge

2. frage, rein aus neugier: wenn ich DE, IT, ... installiert habe, zieht sich der edge dann automatisch die (natürlich aktivierte) karte für die jeweilige region in der ich grade bin?

danke :daumen:
 
Zu 1:
Ist normal - bei mir auch so.

Zu 2: Sofern die Karte aktiviert ist und Du GPS-Empfang hast, wird deine aktuelle Position auf der jeweiligen Karte automatisch angezeigt.
 
dank dir!

wie ist es denn, wenn ich zwei karten von der selben gegend drauf habe. z.B. openmtb und wanderreit. muss ich dann eine von beiden deaktivieren oder legt der edge dann die wege beider karten übereinander?

gruß & danke
 
dank dir!

wie ist es denn, wenn ich zwei karten von der selben gegend drauf habe. z.B. openmtb und wanderreit. muss ich dann eine von beiden deaktivieren oder legt der edge dann die wege beider karten übereinander?


Definitiv sollte immer nur eine Karte aktiv sein. Vor allem wenn die Karten auch noch routingfähig sind.
Einzige Ausnahme bei mir: Um bei der City Navigator auch rein optisch einen Überblick über die Topographie zu haben, habe ich mir die SRTM-Kacheln aus einer OSM-Karte zusätzlich zur CN aktiviert.
Welche Faktoren jetzt dafür verantwortlich sind, welche Karte bei zwei aktiven Karten letztendlich dargestellt wird entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Bezieht sich nur auf Regionen.
Ich habe z.B. in den letzten drei Wochen meinen Edge800 mit im Urlaub gehabt und mir vorab die Karten von Norwegen, den Färöer, Island, Grönland, Kanada und den USA aufs Navi gepackt.
Da die Karten aber maximal aneinandergrenzen und nicht überlagern, hatte ich sie alle aktiv.
Was aber bei zwei aneinandergrenzenden und aktiven Karten nicht funktioniert - das Routing von einer Karte in die andere.
Sprich, wer im Grenzgebiet wohnt und grenzüberschreitend routen möchte, kann das entweder nur bis zur Grenze und muß ab da mit der anderen Karte eine neue Route aktivieren oder er kann eine grenzübergreifende Karte (z.B. DACH) nutzen.
Am einfachsten wäre es in dem Fall aber sich aus einer Europakarte mit den benötigten Kacheln eine passende Karte zu generieren.
 
dankeschön :daumen:

wieder was gelernt. ich denke, mit dem problem kann ich erst mal leben. mit dem routing thema muss ich mich noch auseinander setzen. bin ja froh, dass ich die funktionen etc. so weit hab dass das ding nun tut und ich von a nach b komme.
 
Zurück