Hallo,
ich bin kurz davor mir ein All Mountain Fully zuzulegen. Nur scheitere ch momentan an der Entscheidung zur richtigen Rahmengröße. Evtl. kann mir hier ja jemand helfen. Meine Daten:
Größe: 173 cm
Schrittlänge: 81 cm
Körperlänge (Boden - Bustbein): 142 cm
Armlänge:56 cm
-> hier bin ich nicht ganz sicher ob das richtig gemessen ist. Wo muss man da ansetzen?
Einsatzgebiet: Trails und ruppige Abfahrten bergab, bergauf auf Teer und Forstwegen
Mit der Größe und Beinlänge raten die meißten Daumenregeln zu 18". Gleichzeitig empfehlen Rechner (http://www.1abiker.ch/user_files/downloads/die optimale bike-geometrie.pdf), die die Oberrohrlänge berücksichtigen Werte zwischen 556 unf 580 cm Oberrohrlänge + 100 cm Vorbauten. Nur sind die Oberrohrängen bei 18" idR länger, so ab mindestens 580 cm und mehr. Wie wichtig ist die Länge des Steuerrohrs? Hier empfehlen die Rechner 100 mm, die meißten bikes in 18" und auch viele 16" haben eher 120 oder 130 mm.
Ich steh also vor der Frage S oder M bei folgenden bikes:
Stevens Glide ES
Cube Stereo
Red Bull Po Factory 800 (Probefahren geht nicht)
Canyon Nerve AM (Probefahren geht nicht)
Wichtig wäre mir noch eine möglichst große Überstandshöhe. Ich habe z.B. das Stevens Glide ES in S kurz mit einem 100er Vorbau Probegefahren (M war nicht vorrätig) und es fühle sich ganz gut an. Ich befürchte nur, dass sich das wahre Gesicht erst am Hang und nach längerem Fahren zeigt - und dahin ichh bei einer Probefahrt nicht.
Was meint Ihr - was passt besser: S oder M? Kann ich 16" fahren? Wie viel kann man / sollte man mit dem Vorbau verändern? Welches der og Bikes in welcher Größe würdet ihr empfehlen?
Grüße und vielen Dank
ich bin kurz davor mir ein All Mountain Fully zuzulegen. Nur scheitere ch momentan an der Entscheidung zur richtigen Rahmengröße. Evtl. kann mir hier ja jemand helfen. Meine Daten:
Größe: 173 cm
Schrittlänge: 81 cm
Körperlänge (Boden - Bustbein): 142 cm
Armlänge:56 cm
-> hier bin ich nicht ganz sicher ob das richtig gemessen ist. Wo muss man da ansetzen?
Einsatzgebiet: Trails und ruppige Abfahrten bergab, bergauf auf Teer und Forstwegen
Mit der Größe und Beinlänge raten die meißten Daumenregeln zu 18". Gleichzeitig empfehlen Rechner (http://www.1abiker.ch/user_files/downloads/die optimale bike-geometrie.pdf), die die Oberrohrlänge berücksichtigen Werte zwischen 556 unf 580 cm Oberrohrlänge + 100 cm Vorbauten. Nur sind die Oberrohrängen bei 18" idR länger, so ab mindestens 580 cm und mehr. Wie wichtig ist die Länge des Steuerrohrs? Hier empfehlen die Rechner 100 mm, die meißten bikes in 18" und auch viele 16" haben eher 120 oder 130 mm.
Ich steh also vor der Frage S oder M bei folgenden bikes:
Stevens Glide ES
Cube Stereo
Red Bull Po Factory 800 (Probefahren geht nicht)
Canyon Nerve AM (Probefahren geht nicht)
Wichtig wäre mir noch eine möglichst große Überstandshöhe. Ich habe z.B. das Stevens Glide ES in S kurz mit einem 100er Vorbau Probegefahren (M war nicht vorrätig) und es fühle sich ganz gut an. Ich befürchte nur, dass sich das wahre Gesicht erst am Hang und nach längerem Fahren zeigt - und dahin ichh bei einer Probefahrt nicht.
Was meint Ihr - was passt besser: S oder M? Kann ich 16" fahren? Wie viel kann man / sollte man mit dem Vorbau verändern? Welches der og Bikes in welcher Größe würdet ihr empfehlen?
Grüße und vielen Dank